6 Kapitel C Entgelt und sonstige Leistungen I. Leistungsbezogenes Entgelt 1. Allgemeines 2. Leistungsentgelt im TVöD (Bund) a) Geltungsbereich b) Tarifvertragliches Leistungsentgelt als Option c) Verpflichtung zur Ausgestaltung nach dem LeistungsTV-Bund d) Umsetzung LOB nach LeistungsTV-Bund und Dienstvereinbarungen e) Instrumente der Leistungsfeststellung
Автор: | Alexander Block |
Издательство: | Bookwire |
Серия: | TVöD in der Praxis |
Жанр произведения: | |
Год издания: | 0 |
isbn: | 9783768505697 |

Stufenzuordnung in die Stufe 6 ab dem 1. März 2016
c) Stufenzuordnung bei Einstellungen
aa) Grundlagen des Stufenrechts
aaa) Berufserfahrung
bbb) Beschäftigungszeit
bb) Stufenzuordnung bei Einstellung in die EG 2–15
aaa) Einstellung
bbb) Zuordnung zur Stufe 1
ccc) Zuordnung zur Stufe 2 und Stufe 3
(1) Anspruchsvoraussetzung – Einschlägige Berufserfahrung
(a) Gleichartigkeit der beiden Tätigkeiten
(b) Eingruppierungsrechtliche Gleichwertigkeit der vorherigen Tätigkeit
(c) Vorhergehende berufliche Tätigkeit
(d) Vollzeit/Teilzeit, mehrere berufliche Tätigkeiten
(e) Zusammenfassung einschlägige Berufserfahrung
(2) Keine schädliche Unterbrechung
(3) Rechtsfolge
ddd) Stufenzuordnung bei Anerkennung förderlicher Zeiten
(1) Voraussetzungen
(a) Förderliche Zeiten
(b) Deckung des Personalbedarfs
(2) Rechtsfolge
(3) Zusammenfassung „Anrechnung förderlicher Zeiten“
d) Stufenzuordnung bei horizontaler und vertikaler Wiedereinstellung
aa) Anspruchsvoraussetzungen
aaa) Unmittelbarer Anschluss
bbb) Arbeitsverhältnis zum Bund
ccc) Einschlägige Berufserfahrung (Gleichwertigkeit)
bb) Rechtsfolge
cc) Stufenzuordnung bei vertikaler Wiedereinstellung
e) Anrechnung von Stufenlaufzeiten bei einem anderen Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes
aa) Anspruchsvoraussetzungen
aaa) Unmittelbarer Anschluss
bbb) Vorheriger Arbeitgeber
ccc) Gleichwertigkeit
bb) Rechtsfolge
cc) Wechsel innerhalb des Bundes
f) Stufenlaufzeiten
aa) Allgemeines
aaa) Ununterbrochene Beschäftigung
bbb) Derselbe Arbeitgeber
ccc) Dieselbe Entgeltgruppe
bb) Stufenlaufzeiten im Einzelnen
g) Besonderheit der Stufenzuordnung in der Entgeltgruppe 1
h) Zulage zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften zur Deckung des Personalbedarfs
aa) Tarifliche Maßnahmen
bb) Übertarifliche Maßnahmen zur Gewinnung von Fachkräften auf dem Gebiet der Informationstechnik
aaa) Übertarifliche IT-Fachkräftezulage
bbb) Übertarifliche Vorweggewährung von Stufen
ccc) Weitere Maßnahmen
i) Inkrafttreten und Stufenzuordnung
j) Zusammenfassung Stufenzuordnung
k) Checkliste Stufenzuordnung
l) Beteiligung der Betriebs- und Personalräte
3. Stufenaufstieg (§ 17 TVöD)
a) Allgemeines
b) Änderung der Stufen
c) Verkürzung oder Verlängerung der Stufenlaufzeiten unter Leistungsaspekten
d) Berücksichtigung von Zeiten bei der Berechnung der Stufenlaufzeit
aa) Unschädliche Unterbrechungen
bb) Schädliche Unterbrechungen
e) Höhergruppierung, dauerhafte
aa) Allgemeines
bb) Stufenzuordnung bei Höhergruppierungen
f) Herabgruppierung
aa) Allgemeines
bb) Stufenzuordnung bei Herabgruppierungen
Kontrollfragen