Gesellschaftsrecht II. Recht der Kapitalgesellschaften. Ulrich Wackerbarth. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Ulrich Wackerbarth
Издательство: Bookwire
Серия: Schwerpunktbereich
Жанр произведения:
Год издания: 0
isbn: 9783811495883
Скачать книгу
a)Verbot von Austauschgeschäften?

       b)Veto-Recht der anderen Gesellschafter

       c)Alternativen?

       3.Verdeckte Vermögensverlagerungen und Gläubigerschutz

       Teil 2 Die Organisation der Kapitalgesellschaft

       § 2Übersicht über das Recht der Kapitalgesellschaften und Rechtstatsachen

       I.Typen der Unternehmensträger

       1.Typenvielfalt im Gesellschaftsrecht

       2.Einzelkaufmann <=> Gesellschaft

       3.Unternehmensträger mit Haftungsbeschränkung <=> ohne Haftungsbeschränkung

       4.Die Reihenfolge der Darstellung

       II.Warum die Unterscheidung zwischen AG und GmbH?

       1.Kein Unterschied im Wesen

       2.Gesetzliche Hauptunterschiede zwischen AG und GmbH

       3.Andere Rechtsordnungen

       III.Hauptfragen des Kapitalgesellschaftsrechts

       1.Hauptmerkmale der Kapitalgesellschaften

       2.Hauptprobleme

       a)Schutz der Gläubiger

       b)Schutz der Öffentlichkeit vor der Anthropomorphisierung der Juristischen Person

       c)Schutz der Minderheit vor der Mehrheit

       § 3AktG und GmbHG

       I.Zweck der folgenden Darstellung

       II.Die Orientierung der beiden Gesetze am „Lebenszyklus“

       1.Der Lebenszyklus einer unternehmenstragenden Kapitalgesellschaft

       2.Übersicht über AktG und GmbHG

       III.Die wichtigsten beteiligten Personen (Organe)

       § 4Pflichten, Haftung und Überwachung der Geschäftsführung

       I.Treuepflicht zur Gesellschaft

       1.Organschaftliche Treuepflicht

       2.Gesetzliche Ausprägungen der Treuepflicht

       a)Wettbewerbsverbot

       b)Geschäftschancenlehre

       c)Geheimhaltungspflichten

       II.Sorgfaltspflichten der Geschäftsleitung

       1.Pflicht zur sorgfältigen Führung des Unternehmens

       a)Einzelpflichten im Gesetz

       b)Allgemeine Sorgfaltspflicht

       c)Pflicht zur Legalität?

       d)Compliance und interne Ermittlungen?

       2.Pflichten im Gläubigerinteresse (nicht durch Gesellschafterbeschluss verzichtbar)

       a)Überwachung der Kapitalerhaltung

       b)Insolvenzantragspflicht