Magisches Kompendium - Energiekörper und energetische Anteile. Frater LYSIR. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Frater LYSIR
Издательство: Bookwire
Серия: MAGISCHES KOMPENDIUM
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783742755704
Скачать книгу
arbeiten, sodass die ganze Sprache blumig und bildgewaltig wird, doch kann dies wieder zu anderen Diskussionen führen. Man stelle sich vor, man würde seine Erlebnisse mit Vokabeln wie „Lebenskraft“, „Vitalität“, „Gotterfahrung“, „Erleuchtung“, „Fülle“, „Ganzheit“, „Atman“, „Seelenwille“, „Höheres Selbst“, „Wirken im Großen Werk“ oder anderen Vokabeln beschreiben. Es würde bestimmt irgendeine Fraktion der Gesellschaft auftauchen und Ärger verbreiten.

      Mal ganz davon abgesehen, dass diese ganzen Begriffe auch wieder weitere Definition bedürfen, welche dann auch wieder definiert werden müssen, bis man sich im Prinzip einer Matroschka-Puppe nährt. Man wird sich irgendwann darin sogar verfangen, denn der Wert bzw. der Sinn der Vokabel kann gänzlich verloren gehen. Alles nur, damit man nicht einer anderen Gruppe auf die Füße tritt, oder?

      Nun, ich sehe das dann doch nicht so. Wenn man sich einmal die heutige Welt ansieht, dann findet man überall Begriffe, Vokabeln und Wörter, die zweckentfremdet worden. Vielleicht ist es einfach nur ein Zeichen der Zeit, vielleicht auch ein Akt der Bequemlichkeit oder der Effizienz. Es ist in meinen Augen wirklich albern und lächerlich, wenn man Stimmen in der Medienlandschaft hört, die für sich selbst diesen Begriff der „Energie“ allein verwenden wollen. Offensichtlich wird hier verkannt, dass das Wort „Energie“ schon längst Einzug in den normalen Sprachgebrauch gefunden hat, und zwar unabhängig davon, ob ein Mensch nun magisch, naturwissenschaftlich oder in beiden Richtungen orientiert ist. All dies sind ganz alltägliche und normale Begriffe und keiner regt sich auf oder ruft zu einer Hexenjagd auf! Keiner? Doch! Ein paar Menschen sind in ihrem elitären Denken stecken geblieben und wollen mit einem Begriff geizen, da sie der Überzeugung sind, dass ihre Sparte diesen Begriff zuerst verwendet hat! Genau deswegen ist dieses Kapitel hier wichtig. Es geht um Information, um die Information, wie man die Vokabel Energie verwenden kann.

      Gehen wird doch einmal in die Physik hinein, in die Fraktion, die manchmal Kollegen beinhaltet, die gerne ein Patent auf einzelne Wörter erstreiten möchten. Wenn man sich einmal die Sparten der Physik anschaut, in denen sich das Wort „Energie“ tummelt, wird man unter anderem mit Formeln konfrontiert werden. OK, das ist für einige „Nicht-Wissenschaftler schon ein riesiges Problem, auch wenn die Formeln nun nicht sonderlich schwer und im Grunde auch aus der normalen Schulzeit bekannt sein sollten.

      Solche verschiedenen Formeln sind z. B. „E = m*c2“, „E = F*s“, „E = ½*m*v2“, „E = m*g*h“ und noch ein paar weitere, wobei hier und da das Formelzeichen „E“ immer mit einer kleinen Fußnote versehen wird, damit auch der Physiker weiß, von WELCHER Energie gesprochen wird. Der Physiker könnte auch einfach sagen, dass Energie die Fähigkeit eines physikalischen, biologischen oder technischen Systems ist, Arbeit zu verrichten. Auch ist es möglich, dem Begriff „Energie“ noch ein paar Hilfsvokabeln zu geben (chemische Energie, elektrische Energie, Strahlungsenergie, potenzielle Energie, kinetische Energie, thermische Energie, magnetische Feldenergie, relativistische Energie, Energie von Lichtquanten, Energie eines Erdbebens), sodass man genau weiß, wo von man spricht.

      Man sieht also, dass es auch hier wieder ausreichend viele Begriffe, Verifikationen und Möglichkeiten gibt. Daher keimt doch manchmal die Frage, warum es dann immer wieder Menschen gibt, die sich künstlich aufregen müssen. Wenn man in die Sparte der Physiker geht, die gern medial arbeiten, wie z. B. Harald Lesch oder Heinz Oberhummer, dann frage ich mich, ob man seine Meinung der breiten Öffentlichkeit eher feindlich, intolerant und angreifend präsentieren muss. Gegen Sarkasmus und Ironie will ich nichts sagen, da ich auch oft genug „spitze Bemerkungen“ verwende, doch wundert es mich, dass so viele Menschen es nicht ertragen können bzw. es nicht tolerieren können (Toleranz kommt vom lateinischen Wort „tolerare“ was man mit „ertragen“ oder „(er)dulden“ übersetzen kann), dass andere auch den Begriff verwenden. Nun, im Endeffekt kann man sagen: „Sollen sie! Jeder Mensch kann sagen, was er will.“ Dennoch ist es in meinen Augen schade, wenn sich hierdurch andere Menschen verunsichern lassen.

      Gut, auf der anderen Seite kann ich es natürlich auch verstehen, dass es auch „Bauchschmerzen“ gibt, wenn Fachbegriffe vollkommen falsch und zweckentfremdet verwendet werden, sodass der Schein der Seriosität entsteht, um ein Lügenkonstrukt zu verkaufen.

      Daher will ich, trotz aller Kritik, für die Wissenschaft eine Lanze brechen, denn ich denke, dass es einem Großteil der Wissenschaftler auch darum geht, dass Begriffe der Physik nicht „missbraucht“ werden, missbraucht, um spirituelle Produkte besser verkaufen zu können, da der Stempel der Wissenschaft scheinheilig vorgegaukelt wird. Leider wird dies immer mehr und mehr von einigen Geschäftsmenschen umgesetzt, die sich mit physikalischen Begriffen eine wissenschaftliche Seriosität geben wollen. Doch ich weiß nicht, was schlimmer ist. Das Vorgaukeln einer wissenschaftlichen Seriosität oder das Vortäuschen von magischem Wissen und Fähigkeiten, um in der „profanen Eso-Szene“ Geld zu verdienen, wird alles – ohne Rücksicht auf Verluste, Wahrheit oder fundierte Quellen – vermarktet und verramscht. Egal, ob man nun Tachyonen und deren „Produkte“ bzw. „Erzeugnisse“ nennen kann – natürlich in allen Formen, Farben und Qualitäten – oder ob man andere Dinge betiteln will, wie z. B. Kuscheltiere mit magischen Eigenschaften, für den vierfachen Preis, bunte Glasmurmeln und Plastikpyramiden oder irgendwelche Schmuckstücke, die noch nicht einmal komplett aus den Edelstählen Gold, Silber oder Platin bestehen. Meistens ist der gemeinsame Nenner eine Art Wunderheilung, die alle menschlichen Probleme des Käufers in Null-Komma-Nichts auflösen und zusätzlich noch Reichtum, wahre Liebe, Zufriedenheit, energetische Superharmonie und Glück bescheren. Schon toll, was man sich kaufen kann und nicht erarbeiten muss. Es gibt hier so viele Bereiche, die auf diversen Seiten oder in TV-Sendungen als absolute Heilsbringer angepriesen werden, dass man kaum eine Übersicht behalten kann. Hier werden dann natürlich auch viele „spirituelle Begriffe“ mit „physikalischen Begriffen“ gekreuzt, egal, ob hier eine reflektierte bzw. denkwürdige Sichtweise anzuraten ist. Begriffe wie „Quantenheilung“, „Indigo-Kinder“, „Matrixwissen“ oder irgendwelche Vokabeln, die mit dem Wort „Engel“ verschmolzen werden. Alles wird auf Biegen und Brechen verwendet.

      Daher kann ich es absolut nachvollziehen, dass man „seine Begriffe“ nicht unbedingt auf den Zungen von „Halbwissenden“ sehen will – dies gilt aus der Sicht der Naturwissenschaftler, genauso wie für magische Menschen, die die Magie als Maxime und nicht als Geschäftsidee verwenden.

      Natürlich sollte man bei aller Kritik und hormonellen Stressprozessen bedenken, dass es im menschlichen Sprachgebrauch und im mitmenschlichen Umgang immer so sein wird, dass es Einzelmenschen gibt, die alle möglichen Begriffe individuell verwenden. Dies gilt für spirituelle Menschen genauso wie für naturwissenschaftliche Menschen. Viele Physiker und Mediziner werden von der eigenen „Heimatfront“ verachtet, da sie in die Esoterik gewechselt sind – leider wird nie nach dem WARUM gefragt! Ist es wirklich schnöder Mammon oder steckt mehr dahinter? Das Gleiche gilt aber auch für Physiker und Mediziner, die in den heimatlichen Gefilden geblieben sind und sich auf ein dogmatisches Weltbild eingelassen haben. Als magischer Mensch kann ich die individuelle Verwendung von Begriffen sehr gut nachvollziehen, denn schließlich mache ich das auch so. Manchmal müssen sogar Neologismen (also Wortneuschöpfungen) verwendet werden, um neue Ideen irgendwie zu erklären. Doch ich muss auch sagen, dass man in der spirituellen Szene und Literatur sehr viele Menschen findet, die absichtlich Fachvokabeln verwenden, um ihre eigene Unzulänglichkeit zu kaschieren. Fachvokabeln sind wichtig, denn sie erschaffen einen sehr genauen Fokus, doch man sollte sie auch immer im richtigen Kontext einsetzen und genau dies wird manchmal nicht getan. Da wird lieber das Ego gestreichelt und beweihräuchert, auch wenn dies überhaupt nicht nötig ist. Nun, Menschen sind so, da ähneln sich die Spirituellen und die Naturwissenschaftler wie ein Ei dem anderen.

      Doch warum verwenden denn nun jetzt die Magier, die Spirituellen, die Esoteriker, die Okkultisten und die Mystiker den Begriff „Energie“? Es gibt doch unendlich viele andere fachspezifische Vokabeln – wie man schon allein an dieser Aufzählung sehen konnte – die wirklich „magische Begriffe“ betiteln. Es sind so viele Begriffe, dass sich die magische Szene schon fast nicht untereinander unbedingt einigen kann, da es so viele Begriffe gibt und auch hier wieder Menschen ihre Lieblingsvokabeln haben. Da bin ich kein Ausnahmefall. Auch