Theory of Mind. Anne Böckler-Raettig. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Anne Böckler-Raettig
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Документальная литература
Год издания: 0
isbn: 9783846351338
Скачать книгу

      

utb 5133

      Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

      Böhlau Verlag · Wien · Köln · Weimar

      Verlag Barbara Budrich · Opladen · Toronto

      facultas · Wien

      Wilhelm Fink · Paderborn

      A. Francke Verlag · Tübingen

      Haupt Verlag · Bern

      Verlag Julius Klinkhardt · Bad Heilbrunn

      Mohr Siebeck · Tübingen

      Ernst Reinhardt Verlag · München

      Ferdinand Schöningh · Paderborn

      Eugen Ulmer Verlag · Stuttgart

      UVK Verlag · München

      Vandenhoeck & Ruprecht · Göttingen

      Waxmann · Münster · New York

      wbv Publikation · Bielefeld

      Jun.-Prof. Dr. Anne Böckler-Raettig lehrt an der Universität Würzburg und untersucht die Grundlagen sozialen Verstehens und Verhaltens. Mit experimental-psychologischen und neurowissenschaftlichen Methoden erforscht sie unter anderem Blickkontakt, Empathie, Theory of Mind und prosoziales Verhalten.

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar.

      UTB-Band-Nr.: 5133

      ISBN 978-3-8252-5133-8

      ISBN 978-3-846-35133-8 (EPUB)

      © 2019 by Ernst Reinhardt, GmbH & Co KG, Verlag, München

      Dieses Werk einschließlich seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne schriftliche Zustimmung der Ernst Reinhardt, GmbH & Co KG, München, unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen in andere Sprachen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

      Printed in EU

      Einbandgestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart

      Covermotiv: © iStock.com/Benjavisa

      Satz: JÖRG KALIES – Satz, Layout, Grafik & Druck, Unterumbach

      Ernst Reinhardt Verlag, Kemnatenstr. 46, D-80639 München

      Net: www.reinhardt-verlag.de E-Mail: [email protected]

      Inhalt

       Abkürzungsverzeichnis

       Einführung

       Hauptteil

       1 Was ist Theory of Mind?

       2 Wie kann man Theory of Mind messen?

       3 Wie entwickelt sich Theory of Mind über die Lebensspanne?

       4 Bei wem ist Theory of Mind beeinträchtigt?

       5 (Wie) kann man Theory of Mind fördern?

       6 Gibt es Theory of Mind bei Tieren?

       Anhang

       Glossar

       Literatur

       Register

      Abkürzungsverzeichnis

aSTS = anteriorer superiorer temporaler Sulkus
BOLD = Blood-Oxygenation-Level Dependent
BAS = Bipolare Affektive Störung
CBASP = Cognitive-Behavioural Analysis System of Psychotherapy
fMRT = funktionelle Magnetresonanztomografie
FTD = Frontotemporale Demenz
ICD = International Classification of Diseases and Related Health Problems
IFG = inferiorer frontaler Gyrus
IMT = Imposing Memory Task
MASC = Movie for the Assessment of Social Cognition
mPFC = medialer präfrontaler Kortex
PCC = posteriorer cingulärer Kortex
PRE = Precuneus
pSTS = posteriorer superiorer temporaler Sulkus
RME = Reading the Mind in the Eyes Test
SSES = Spezifische Sprachentwicklungsstörung
ToM = Theory of Mind
TP = temporale Pole
TPJ = temporo-parietale Junktion

      Einführung

      „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde“

      (Immanuel