H. de Wall, Die Verselbständigung der evangelischen Konsistorien in Preußen und Bayern im 19. Jahrhundert als Schritt zur kirchlichen Unabhängigkeit, in: Staat und Kirchen in Westeuropa, Jahrbuch für Europäische Verwaltungsgeschichte Bd. 14 (2002), S. 151–169;
K. E. Haas, Die Evangelisch-Reformierte Kirche in Bayern. Ihr Wesen und ihre Geschichte, Neustadt an der Aisch 1970;
G. Henke, Die Anfänge der Evangelischen Kirche in Bayern. Friedrich Immanuel Niethammer und die Entstehung der Prot. Gesamtkirchengemeinde, Jus Eccl. 20, München 1974;
E. Henn, Führungswechsel, Ermächtigungsgesetz und das Ringen um eine neue Synode im bayerischen Kirchenkampf, in: ZbKG 43 (1974), S. 325–443;
G. Herold/C. Nicolaisen, Hans Meiser (1881–1956) – Ein lutherischer Bischof im Wandel der Systeme, München 2006;
H.-P. Hübner, Der Weg in die Unabhängigkeit – Zum 75. Jahrestag des Inkrafttretens der ersten „Verfassung der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern r.d.Rhs.“, in: Nachrichten der ELKB 1996/15–16, S. 295–298; ders., Neuordnung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche und ihres Verhältnisses zum Staat, in: G. Müller/H. Weigelt/W. Zorn (Hg.), Handbuch der Geschichte der Evangelischen Kirche in Bayern. Zweiter Band. 1800–2000, Sankt Ottilien 2000, S. 211–232; ders., Evangelische Kirche (19./20. Jahrhundert), in: Historisches Lexikon Bayerns, URL: http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Evangelische Kirche (19./20. Jahrhundert); ders., Die Verfassung der Evang.-Luth. Kirche in Bayern von 1920, und ders., Der Vertrag der Evang.-Luth. Kirche in Bayern mit dem Staat von 1924, in: W. Sommer, Friedrich Veit – Kirchenleitung zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus, Nürnberg 2011, S. 192 f. bzw. 255 ff.; ders., Das Wirken von Friedrich Veit aus kirchenrechtlicher Perspektive, in: ZbKG 80 (2011), S. 183–228; ders., Vom Oberkonsistorium zum Landeskirchenamt, in: ders./M. Maier, Evangelische Kirchenleitung am Königsplatz in München, München 2015, S. 60–63;
A. R. Kitzmann, Das offene Tor. Aus der Geschichte der Protestanten in München, München 1990;
G.-M. Knopp, Das Ende des landesherrlichen Kirchenregiments in Bayern und die Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern, München 1969; ders., Die Entstehung der Verfassung der evangelisch-lutherischen in Bayern von 1920, Nachrichten der ELKB 1971, S. 2ff.;
Chr. Link, Zwischen königlichem Summepiskopat und Weltanschauungsdiktatur – Die bayerische evangelische Kirche im Spiegel ihrer Verfassungsentwicklung 1800–1945, Arbeiten zur Kirchengeschichte Bayerns Bd. 93, Nürnberg 2013;
H. Maser, Evangelische Kirche im demokratischen Staat. Der bayerische Kirchenvertrag von 1924 als Modell für das Verhältnis von Staat und Kirche, München 1983, S. 27 ff.; ders., Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern rechts des Rheins zur Zeit der Weimarer Republik1918–1933, München 1990;
W. Maurer, Die „Protestantische“ Kirche in Bayern, ZbKG 32 (1963) S. 271 ff.;
G. Müller/H. Weigelt/W. Zorn (Hg.), Handbuch der Geschichte der Evangelischen Kirche in Bayern. Zweiter Band. 1800–2000, Sankt Ottilien 2000;
R. Oeschey, Verfassung der evangelisch-Iutherische Kirche in Bayern r. d. Rhs. vom 16.9.1920, München 1921;
C.-J. Roepke, Die Protestanten in Bayern, München 1972, vor allem S. 336 ff.;
H. Seibert (Hrsg.), Bayern und die Protestanten, Regensburg 2017;
M. Simon, Evangelische Kirchengeschichte Bayerns, 2. Aufl. Nürnberg 1952, S. 540 ff.; ders., Die Evang.-Luth. Kirche in Bayern im 19. und 20. Jahrhundert, München 1961;
G. A. Vischer, Organisation und Recht der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, Bd. 1, München 1951.
1H. Böttcher, Summepiskopat/Landesherrliches Kirchenregiment, in: Historisches Lexikon Bayerns (https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Summepiskopat/Landesherrliches Kirchenregiment); Chr. Link, Staatskirchenhoheit, ZevKR 20 (1975), S. 1–42; ders., Summepiskopat des Landesherrn, in: RGG, 4. Aufl. 2007, Sp. 1866 f.
2H. Böttcher, Die Entstehung der evangelischen Landeskirche und die Entwicklung ihrer Verfassung (1806–1918), in: G. Müller/H. Weigelt/W. Zorn (Hrsg.), Handbuch der Geschichte der Evangelischen Kirche in Bayern, 2. Band, St. Ottilien 2000, S. 1–29 (9 ff.).
3Abgedruckt in: Verh. der Generalsynode 1881, S. 27ff.
4H.-P. Hübner, Neuordnung (W.), S. 222 ff. m. w. N.
5In der Folgezeit kamen die Kirchenkreise Nürnberg (1934), Regensburg (1951) und Augsburg (1971) hinzu.
6Das Amt des juristischen Vizepräsidenten ist durch verfassungsänderndes Kirchengesetz vom 16. Mai 1947 (KABl S. 41) beseitigt worden; an seine Stelle wurde der Vorstand der geistlichen Abteilung des Landeskirchenrates zum Vertreter des Landesbischofs auch in seiner nicht „oberhirtlichen Tätigkeit“ (Art. 48 KVerf 1920) bestimmt.
7W. von Ammon, Die Evang.-Luth. Landeskirchenstelle in Ansbach, ihre Entstehung und Entwicklung, in: Nachrichten der Evang.-Luth. Kirche in Bayern 1962, S. 194–198.
8Ein entsprechender Vertrag wurde auch für die Pfälzer Protest. Kirche im damaligen linksrheinischen Bayern geschlossen. Ausführlich zu Entstehung und Inhalt vgl. H.-P. Hübner, Neuordnung (W.), S. 224 ff., und unter § 10.
9Umfassend dazu H.-P. Hübner/H. Braun, Evangelischer Kirchenbau in Bayern seit 1945, München 2010.
§ 3Gestaltungsgrundsätze für eine evangelische Kirchenverfassung
1.Allgemeines
Eine Kirchenverfassung lässt sich definieren als die „Summe derjenigen Rechtsregeln, durch die das Zusammenwirken der Kirchengemeinden und der auf ihnen aufbauenden kirchlichen Körperschaften, die organisatorische Aufgabenverteilung auf Amtsträger und Organe sowie der Ausgleich der durch die Kompetenzregelung notwendig entstehenden Spannungen geordnet werden“.1
Dabei muss aber in besonderer Weise der insbesondere durch These 3 der Barmer Theologischen Erklärung festgestellte unlösbare Zusammenhang zwischen Verkündigung und Ordnung der Kirche deutlich werden. Eine Kirchenverfassung hat also mehr zu sein als bloßes Organisationsstatut. Sie hat vielmehr auch geistlich-theologische Akzente zu setzen, indem sie zu erkennen gibt, von welcher Vorstellung vom Wesen der Kirche sie ausgeht und welche theologischen und rechtstheologischen Überzeugungen sie leiten.
Andererseits soll sich die Kirchenverfassung – nicht anders als eine staatliche Verfassung – auf die wesentlichen Grundaussagen beschränken und überlässt die nähere Entfaltung den entsprechenden Einzelgesetzen. Die Beschränkung auf das Notwendige, Wesentliche und Zentrale soll der Verfassung zudem eine gewisse Elastizität geben, um „in ihr liegende oder von außen an sie herankommende