Weiterglauben. Thorsten Dietz. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Thorsten Dietz
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Религия: прочее
Год издания: 0
isbn: 9783961400485
Скачать книгу
9855-2adf19db845a">

      

      Thorsten Dietz

      WEITER

       GLAUBEN

      Warum man einen

       großen Gott

       nicht klein denken kann

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

      ISBN 978-3-96140-048-5

      © 2018 by Joh. Brendow & Sohn Verlag GmbH, Moers

      Einbandgestaltung: Brendow Verlag, Moers

      Titelfoto: fotolia tets

      Satz: Brendow Web & Print, Moers

       www.brendow-verlag.de

      Inhalt

       Cover

       Titel

       Impressum

       Widmung

       Vorwort

       I Im Sog der Polarisierungen

       1. Wachstumsschmerzen

       2. Die Freischwimmer-Debatte

       3. Zarathustra und sein Schatten

       4. Theologie der dritten Wege

       II. Gott gehört uns nicht

       1. Der Gott zum Anfassen

       2. Der offenbar verborgene und verborgen offenbare Gott

       3. Geheimnis des Glaubens

       4. Gott ist größer – Gott ist näher

       III. Eine, meine oder keine Wahrheit?!

       1. Was ist Wahrheit?

       2. Jesus Christus – die Wahrheit

       3. Wahrheit auf Pandora

       4. „Das Kreuz Christi allein ist unsere Theologie“ (Martin Luther)

       IV. Ist die Bibel Gottes Wort?

       1. Streitfall Schriftverständnis

       2. Gotteswort in Menschenwort

       3. Kritik der Bibel?

       4. Sicherheit oder Gewissheit?

       V Sind alle Erzähltexte der Bibel historisch wahr?

       1. Die 3D-Brille der historischen Bibelforschung

       2. Die Sintflut und die modernen Wissenschaften

       3. Der Sinn der Sintflutgeschichte heute

       4. Gottes Bilder

       VI. Die Autorität der Bibel in ethischen Fragen

       1. Luthers ethische Auslegung der Bibel

       2. Ethische Entscheidungen Luthers in Ehefragen

       3. Historisierung biblischer Aussagen

       4. Kontextualisierung biblischer Normen für heutige Fragen

       5. Norm und Sachverhalt

       VII. Allein gehst du ein?!

       1. Weiterglauben – und die Gemeindefrage

       2. Niedergang oder Erneuerung des Christentums?

       3. Flucht aus Evangelikalien

       4. Kirche und Gemeinschaft

       VIII. Der Fromme der Zukunft wird Mystiker sein

       1. Frömmigkeit heute und morgen

       2. Mystische Frömmigkeit

       3. Glaube als Übungsweg

       IX. Im Delta: Christentum in der Umformungskrise

       1. Das Delta