Seidenkinder. Christina Brudereck. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Christina Brudereck
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Секс и семейная психология
Год издания: 0
isbn: 9783865064417
Скачать книгу
war es, auch Hungertote und Aidsinfizierte und die Opfer einer Flutkatastrophe waren am Ende Zahlen, Nummern, eine Statistik. Matt schüttelte den Kopf, spürte Schmerzen im Nacken. Er las weiter. In keinem einzigen der bisher verwirklichten Staudammprojekte stimmten die Prognosen, weder die kalkulierten Sachkosten noch die Zahl der Betroffenen, mit den tatsächlichen Zahlen überein. Die Kosten waren am Ende oft doppelt so hoch und die Zahl der überschwemmten Dörfer ebenfalls. In allen Fällen.

      Weiter. War das Paps-Problem dann einmal gelöst - Matt musste sich selber die Warnung aussprechen, nicht bissig zu werden, denn er wusste, Zynismus ist immer kalt, würde ihm die Herzenswärme nehmen und ihn damit denen ähnlich machen, über die er den Kopf schüttelte, gegen die er protestierte -, waren die Menschen also umgesiedelt, konnte das Wasser dann also helfen. Aber hier trat ein nächstes Problem auf. Ein geregelter, in Bahnen aus Zement verlaufender Fluss benimmt sich anders als ein natürlich fließender. Und so geht zum Beispiel die Artenvielfalt der Fische drastisch zurück. Was auch bedeutet, dass die Lebensgrundlage der Fischer bedroht ist. Ein Boden, der es bisher gewohnt war, einmal im Jahr vom Monsunregen gespeist zu werden und je nach Jahreszeit feucht oder trocken, schlammig oder ausgedorrt zu sein, benimmt sich anders als ein Boden, der jetzt ganzjährig dauerbewässert wird.

      Und noch ein Problem ergibt sich mit der Zeit für die Bauern, die das kostbar gestaute und in sorgfältig bemessenen Rationen zugänglich gemachte Wasser nutzen. Denn derjenige, der das Wasser besitzt, darf auf einmal auch bestimmen, wofür. Gerade freuten sich noch alle, dass statt einer schlechten Ernte im Jahr dank des Wassers mehrere gute Ernten im Jahr eingebracht werden können, da werden die Abhängigkeiten klar: Der Bauer, der bisher für sich und seine Familie Mais und Hirse angebaut hatte, wird gezwungen, landwirtschaftliche Produkte anzupflanzen, die sich für den Export lohnen: Baumwolle, Soja und vor allem Zuckerrohr. Und so ist der Boden zwar fruchtbar, aber die ihn bestellen, können sich nicht mehr leisten, was auf ihm wächst. Ihr Land bringt keine Nahrung für sie, sondern für andere.

      Nach einigen Jahren kann dann der Boden nicht mehr mithalten, er ist überfordert, wenn er so behandelt wird. Und ist erst einmal eine Verschlammung oder eine Versalzung der Böden eingetreten, sind die Ernten schlechter als vorher.

      Matt zwang sich, weiterzulesen, weiterzudenken. Allmählich tauchten hinter diesen Fakten ein paar sehr tiefe, grundlegende Fragen auf: Wem gehört der Boden, das Wasser, die Wälder? Wem gehört Indien? Wem gehört eine Demokratie? Wem gehört eigentlich das Land? Wer darf bestimmen, was mit ihm passiert? Anders gefragt: Wer bestimmt und wem nutzen die Staudämme am Ende wirklich? Warum baut man sie weiter, wenn die Konsequenzen doch so offensichtlich verheerend sind? Wer profitiert eigentlich?

      Matt seufzte. Wer immer und überall profitiert. Kreditgeber, Berater, die Weltbank, Ingenieure, internationale Firmen, Baufirmen, Schleusenhersteller. Wer leiht Indien teures Geld, damit Staudämme gebaut werden können? Dieselben, die ihnen ein paar Jahre später weitere Kredite geben, um die Böden zu entsalzen. Er war müde. Matt, sagte er zu sich selbst, mach dir keine Illusionen, das ist erst ein Thema. Das Land hat ein paar solcher Baustellen. Lern es kennen und schau, ob du dich irgendwo einbringen kannst. Er merkte, dass ihn die Hoffnung manchmal verließ. Er würde niemals so weit gehen, zu behaupten, dass Armut und Hunger, Elend, Trockenheit oder Überflutung Karma seien, Schicksal, denn der Gedanke, unfrei, festgelegt und wie von äußeren Kräften gelenkt, passiv, einer Bestimmung ausgeliefert zu sein, missfiel ihm aufs Äußerste. Aber er war heute fast so weit, nur noch mit den Schultern zu zucken. Weil man doch offensichtlich nichts tun konnte.

      Er merkte, wie die Verzweiflung sich wie eine große Leere anfühlte. Als sei er mühsam eine Treppe hochgestiegen, nur um am Ende, oben angekommen, festzustellen, dass sie ins Nichts führte. Er ging zu seiner Stereoanlage. Musik würde ihm guttun. Er würde sich neue Hoffnung ins Herz singen lassen, Widerstandskraft für die Arbeit, Gnade gegen den kalten Zynismus. Er hörte, wie Bono laut sang: Grace, she travels outside of karma … Gnade, sie steigt aus dem ewigen Rad des Schicksals aus …

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAMCAgMCAgMDAwMEAwMEBQgFBQQEBQoHBwYIDAoMDAsK CwsNDhIQDQ4RDgsLEBYQERMUFRUVDA8XGBYUGBIUFRT/2wBDAQMEBAUEBQkFBQkUDQsNFBQUFBQU FBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBT/wAARCAEwAMgDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwD9Nuaj uJ4rS3lnmkWKGNS7u7YVVAyST2FPzXzR+3L8W5/BHw5bw9pl39k1PWo2EsiNiRLYEK+0443EhNxx jeDzzh1qqow5n/TNaFJ16ihE+Gf2iPH1x+0B8dLrVnkKaNFKlvYxHJK2aE7WPZN5y/zlf9YAM8Vj eLdOhHh7Sb6fUorVUvhcMXQncPMUDGwMG4Yc5/iHpXJz60tjLvC+RG7Msdkdy+WGzv5POQYk+9n5 gTyDz0mupfal8P8Aw8sEa73uIcrLswwMwYBQx+bhVOOScce/jc9WUeaUuVN+X5u/9dT6ylTpwcoR V7L/ACNPTNDNnr1+N2/yLWGNwDy2EkTBwSR8+OSAAVHPFfKni3w4918VPGltLP5Btr+5aNnj4kX7 RsUjJGFKsG3f3QTivrSxupT4h1y3MbQ4NogMQPzFnf7xJ5HToccHGCxJ8M0qCHxB4k1TU4Y41dru WRowD1nZgPMIwq+YDsZVYY3A/eV85yxNWjF8/wB/3fmRisPCqoqPci8L+GV0+0lZ8xTRnyxGEyWP AbJzxjj1/UV6Jpek/ZprcNIJC6BiqjlGyfl+o4z9SKq2umM0c0YwXmljkiU9EEqh2HbLfLGpz6Nx 3Hc2WnyaxrUk0YYRPK4jwueCzNx1ySWJxk9T2FeBWxE3Lmk9Ov3K39ep24ehGK5Y7nQ+GreRWUAF gQBx1r0OztGaHJbABz/9asDRbBYkVNo6YYsRz3/HjBHYj1xk9jawhYFyf4cHnr+FeW6s5v8Ado+g jGMIpSHxFtpXd261atidrAE5J47kU6Ky3MBjOehFXItNkROM9M7u1apV7PU5nKnoWLO4dT8znB/v f/WrTivsDG7kcYPI6VhqhR13HkjtVqDdCV4DHt0/SqhXlB2qIzlTjLWJti63gBwu4njA4qrqZSVW 2AKAMnb361FFmRRgbiTgnr6U24jkViF+dcZ+Y10yldGcVZnIapAwY7Q5PqvXH8ia8/1q3YtlgJUH RiCCD6fr0P15r0vU5TG7gJlSMc44rjtUtg0jA4IYZB5JJ9z+VcilZndbmifLPxh8MDTbqa9sYmeK UN5kfOWVsEkdsg47fwj3r7G/Z9VpPg74Kcvln0mAYYdioHTv06/hXg/xL0SObS22quc55GOfUH1x /Lv0PvXwL2WXwp8IoZmwulQdF6fKp/n6fXtX1eX1eeFn0PEVD2daTWzRBDafY9Z1FBuIUgBgCBks MZI9j0r1n9nC4+zfE2NCRi4gmTg8ZAB9f9mvO7u3aPXLsvJJlo024HuOCfqOPXFT+GNen8Na7aar bsVlt5BJjple4988iu6L5Jps6MTB1qMoLqj7uNIag0+9i1Kwt7uFg8U8ayKw7gjNTHivoEfmbTTs JRSUUxGs7hVLE4A5JNflr+0p4+f4s/FrWb7TzNcaXHOLW0ljVigiiQoWBAIHmFnIJBBHUYzj7h/a 3+KLfDX4RagtnMY9a1j/AIl1lsPzKXB3uPTam4g+pWvz68M6Hv0z97GrtGPlJUHoWYdQeu9un90D vz4WOTnFLonqfT5VT5eaq+1keP8AimdNI1uAvlmtmRFjknEYAYMp2Nzhl6qOgx1JADdddag7+DvC 7Fo7kfbEUOWGXKyMgI2kgkbgcZ5KdcmuP+JE91pniWV/31pDcbVV1n+zkMik43SKAMkj5h0yQPQ9 VPG118PtMWR1e4gvp1kA/egNGWeRQz7iD91c5POWyeMedKUZSfb9F/kz1qF1zen6/wCR0TzRQ6tq jqDIxgiZds0fyKFk4CAFjgAkk4J4JHBz89+BrsR2tu8kSsjJIkSW8U0jDO6JpG2kIoJGGLEnjJGN tfRGtQslxPsLq08cEUbAqSY2B5UklkO1xlc4+b0ytfN3gfwNFcadbXtwSvlxPN5g4TIVnBBaPlh6 BiQQenbOfL7G8nZdPu/rb8ycVzqpFRV9/wA0eq2njKxtBYSDes93bx3glkjJDrPkwgH+/jzOpHIU nC7mXs9C8f6EkbKbuGBgXjMcgKFnXGVAYAnqpycZDI3X5F8+8SeBoNRsLOxhuvsradZxwou8K8Rj jVeD2lYxpzksAqKVwZBXkfif4e+IreUNBI9xZRf6u3STiIZyQikYXJ5wqgZPAA4rzsNhaOKS55W/ rQivia+Fd4RufcGh