Kanada: 150 Reisetipps. Группа авторов. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Группа авторов
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Книги о Путешествиях
Год издания: 0
isbn: 9783944921914
Скачать книгу
Wildheit der fast unbesiedelten Natur faszinierend.

      Die Northwest Territories: Ein grenzenloses Abenteuer

      Wer das ultimative Outdoor-Abenteuer sucht, wird in den Northwest Territories fündig. Die kanadische Arktis beeindruckt mit Tausenden Seen, unendlichen Wäldern und steppenartiger Tundra, die von zahlreichen Wildtieren bevölkert ist.

      Nunavut: Entdeckertour in das Land der Gletscher und Eisberge

      In dem Territorium für Entdecker, Abenteurer und Voyageure laden abseits gelegene Siedlungen, die ihren ursprünglichen Charakter, ihre unberührte Wildnis und reiche Kultur bis heute lebendig halten, zum Entdecken ein.

      Hip in Saskatchewan: Spaß beim Stand Up Paddling in der Prärie

      „Kisiskatchewani Sipi – schnell fließender Fluss“, so nannten die Cree Indianer den Saskatchewan River und gaben der sonnigen Prärieprovinz damit ihren Namen. Sehr treffend, denn ein Achtel der Fläche Saskatchewans besteht aus Frischwasser!

      Ein Churchill Kalendarium: Was gibt es wann zu sehen?

      Manitobas einsamer Außenposten Churchill am Ufer der Hudson Bay ist ein wahrer Magnet für Naturliebhaber mit Hang zum Abenteuer. Dass man hier im Herbst Eisbären beobachten kann, ist bekannt. Aber Churchill hat weit mehr zu bieten – und das nicht nur im Herbst!

       Wanderbare Northwest Territories

      Eine große Zahl verheißungsvoller Trails – von asphaltierten, stadtnahen Wegen bis hin zu abenteuerlichen Pfaden durch die Wildnis – locken naturbegeisterte Spaziergänger und erfahrene Wanderer gleichermaßen.

       Natur

      Pelze, Klauen, Hörner, Flossen: Ein Streifzug durch Kanadas Tierwelt

      Kanada besticht nicht nur durch Größe, Weite und grandiose Landschaften, sondern auch durch eine vielfältige, beeindruckende Fauna.

       Gesellschaft

      First Nations: Die „ersten“ Bewohner Kanadas

      Die indigenen Völker haben das Land historisch und kulturell geprägt. Gründungsmythen der Menschheit wie der legendäre Earth-Diver-Mythos und kulturelle Zeremonien wie Powwows und Potlaches lassen uns über eine andere Welt staunen.

       Wie Kanada zu seiner Flagge kam

      Rot-Weiß-Rot, in der Mitte ein elfzackiges Ahornblatt. Millionen Rucksacktouristen bereisten mit der kanadischen Flagge die Welt, Sportler kämpften um olympische Ehren, UN-Blauhelme stifteten Frieden. Sie ist heute ein Stück kanadischer Identität.

      150 oder 12 000 Jahre? Aus der Geschichte Kanadas

      Seit 150 Jahren gibt es die kanadische Konföderation. Die Grundlage für das Staatengebilde Kanada, wie wir es heute kennen, erwuchs im 19. Jahrhundert aus Bemühungen der britischen Kolonien in Nordamerika, ein Ganzes zu werden.

      Ahornblatt und Medicare: Bemerkung zu Politik & Gesellschaft in Kanada

      Kanada ist ein tolerantes Land. Ob als Tourist, im Alltagsleben oder in der Politik – wohl jedem, der schon in Kanada war, wird ein Maß an Aufgeschlossenheit, Nachsicht, Vorurteilslosigkeit und entgegenkommender Höflichkeit aufgefallen sein.

       Eine Farm am See

      Kanada galt in der Vergangenheit als Synonym für eine ungefährdete Zukunft. Viele Deutsche konnten problemlos nach Kanada auswandern und erwarben für sich und ihre Familien Immobilien. Oder sie bleiben in Deutschland und kauften ohne viel Aufhebens größere Landtrakte.

       Kultur

      Kolumne Literatur

       Literatur aus Kanada

      Die in dieser Kolumne vorgestellten Bücher aus Kanada sind in einer der offiziellen Landessprachen verfasst. Manchmal haben sie auch schon den Atlantik überquert und sind in Europa veröffentlicht oder bereits in die deutsche Sprache übersetzt worden.

      DKG Journal Magazin der Deutsch-Kanadischen Gesellschaft e. V.

      Ein Tag im Juni 2014: Als DKG-Intern in Toronto

      Mein Wecker klingelt und ich springe direkt aus dem Bett. Seit Beginn meines Praktikums bei BMW Canada vor zwei Monaten erwache ich fast immer so gut gelaunt. Anika Schmidt

       Oh, wie toll sind die Kanadier!

      Die DKG hatte die Idee zu einer spontanen Umfrage: „150 Dinge, die Kanada der Welt schenkte“. Wir streuten die Frage in den sozialen Medien und per E-Mail. Was würde euch als Erstes in den Sinn kommen? Bernadette Calonego

      Ein halbes Jahr Kanada: Wie eine unvergessliche Zeit in meinem Leben begann.

      Nach dem Abitur war ich zunächst sehr unentschlossen und suchte mir erst einmal eher halbherzig einen Studienplatz. Das Studium begann ich ohne wirklich großes Interesse. Philip Remete

      150 Jahre Kanada: DKG-Jahrestreffen 2017 in Berlin vom 30. Juni bis 2. Juli

      Wir feiern mit der Botschaft von Kanada den 150. Geburtstag des Landes!

       Aus den Regionen

      Rückschau | Termine

      Hollywood des Nordens: Die Filmstadt Toronto

      In der kanadischen Metropole Toronto werden so viele US-Filme wie nie zuvor gedreht – nicht jedem Bewohner der Stadt gefällt das. Ein Ortsbesuch. Lars von Törne

       Neue Musik aus Kanada

      Die CD-Besprechungen stellen eine Auswahl aus der reichhaltigen Musikproduktion Kanadas dar. Jennifer Dummer

       Kanada ist erstes Partnerland der GreenTec Awards!

      In ihrem zehnten Jahr sollen die GreenTec Awards internationaler werden. Eine wunderbare Gelegenheit für die kanadische Botschaft in Berlin und das Forum @ Kanada Haus, im Jubiläumsjahr neue Akzente zu setzen. Ulrike Rausch

       Kanada zu Gast in Bergheim bei Köln: