Verfahrenstechnik für Dummies. Burkhard Lohrengel. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Burkhard Lohrengel
Издательство: John Wiley & Sons Limited
Серия:
Жанр произведения: Техническая литература
Год издания: 0
isbn: 9783527827008
Скачать книгу
Kapitel 1: Verfahrenstechnik – was ist das eigentlich? Verfahrenstechnik, die Stoffumwandlungstechnik Prozesse in Unit Operations zerlegen Thermische und mechanische Verfahren Geschichte der Verfahrenstechnik Kapitel 2: Aggregatzustände Phasen und Gemische Grundlegende Überlegungen zu Aggregatzuständen Teilchenmodell zur Beschreibung der Aggregatzustände Phasenübergänge Kapitel 3: Konzentrationen Phasen werden durchgemischt Wie konzentriert soll's denn sein? Kapitel 4: Systeme, Zustände und Prozesse System Seltsame Zustände sind das Prozesse Kapitel 5: Bilanzen Bilanzgrundlagen Was hätten Sie denn gern bilanziert? Raum für Bilanzen Bilanzzeitraum Aufstellen einer Bilanz Kapitel 6: Thermodynamische Grundlagen Definition Thermodynamik 0. Hauptsatz der Thermodynamik 1. Hauptsatz der Thermodynamik 1. Hauptsatz für geschlossene Systeme Kalorische Zustandsgleichung 2. Hauptsatz 3. Hauptsatz Kapitel 7: Kennzeichnung von Partikeln Äquivalentdurchmesser Darstellung von Partikelgrößenverteilungen Einfluss der Mengenart auf die Partikelgrößenverteilung

      7  Teil II: Wärmeübertragung – der Kälte den Kampf angesagt Kapitel 8: Grundlagen der Wärmeübertragung Grundlagen der Wärmeübertragung Temperatur Wärmestrom und Wärmestromdichte Arten der Wärmeübertragung Kapitel 9: Wärmeleitung Stationäre und instationäre Wärmeleitung Stationäre Wärmeleitung durch eine ebene Wand Stationäre Wärmeleitung durch mehrschichtige ebene Wände Wärmeleitung durch zylindrische Wände Kapitel 10: Konvektiver Wärmeübergang Grundlagen des konvektiven Wärmetransports Wärmeübergang Wärmedurchgang Kapitel 11: Wärmeübertragung durch Strahlung Grundbegriffe der Temperaturstrahlung Durch Strahlung übertragene Wärmemenge Wärmestrahlung zwischen Körpern Kapitel 12: Wärmeübertrager Einteilung Wärmeübertrager Bauarten von Rekuperatoren Auslegung von Rekuperatoren Heiz- und Kühlmedien Kapitel 13: Zweiphasen-Wärmeübergang Kondensation Sieden

      8  Teil III: Thermische Verfahrenstechnik – Trennung wegen Überhitzung Kapitel 14: Thermische Trennverfahren Thermische und physikalisch-chemische Trennverfahren Überblick über Thermische Trennverfahren Kapitel 15: Physikalisch-chemische Trennverfahren Absorption Extraktion Adsorption Membranverfahren Kapitel 16: Gleichgewicht Ist Gleichgewicht für uns Menschen wichtig? Grundlagen der Gleichgewichtsberechnung Das Phasengleichgewicht Gasphase-Flüssigphase Скачать книгу