Heute oder nie!. Valentin Krasnogorov. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Valentin Krasnogorov
Издательство: ЛитРес: Самиздат
Серия:
Жанр произведения: Драматургия
Год издания: 2021
isbn:
Скачать книгу
sie nochmal her. Helfen Sie mir, sie zu treffen.

      DOKTOR: Ich befasse mich nicht mit der Suche fremder Ehefrauen. Und ich bin mir nicht sicher, dass Marina Ihre Frau ist. Und ich bin mir nicht sicher, dass sie Marina heißt. Und ich bin mir nicht sicher, dass sie hierher kommt. Und noch weniger sicher bin ich mir, dass sie überhaupt existiert.

      MANN: Sie existiert!

      DOKTOR: Dann gehen Sie nachhause und warten Sie dort auf sie. (Schiebt ihn zum Ausgang.)

      MANN: (Wehrt sich.) Doktor, ich flehe Sie an…

      DOKTOR: Ich kann mit nichts helfen. Auf Wiedersehen. Nicht hier – das ist der Ausgang nur für Patienten. Hierher, bitte.

      Er begleitet den Mann zur anderen Tür hinaus und bleibt dann alleine neben dem Tisch mit dem Beruhigungsmittel. In seinem Gesicht ist völliges Unverständnis zu lesen.

      Zweiter Akt

      Der Doktor ist in seinem Kabinett. Marina tritt ein, gekleidet in ein sehr schickes Kleid.

      MARINA: (Fröhlich.) Guten Tag, Doktor! Hier bin ich wieder!

      DOKTOR: (Äußerst kühl.) Wer sind Sie, eigentlich?

      MARINA: (Verwundert, aber nicht ohne Charme.) Mein Gott, Was geht in Ihrem Kopf vor? Mich innerhalb einer halben Stunde zu vergessen? Ausreichend, mein Kleid zu wechseln, und Sie erkennen mich schon nicht mehr!

      DOKTOR: Ich erkenne Sie hervorragend. Und genau deshalb würde ich gerne wisse, wer Sie sind. Weisen Sie ein Dokument vor.

      MARINA: Weshalb?

      DOKTOR: Deshalb, weil Sie nicht einmal Zeit dazu fanden, sich vorzustellen.

      MARINA: Ich heiße Marina, das wissen Sie doch.

      DOKTOR: Woher weiß ich, dass Sie tatsächlich Marina heißen? Übrigens, falls tatsächlich Marina, dann bedeutet das noch gar nichts. Einen Ausweis, bitte.

      MARINA: Ich trage keine Dokumente bei mir.

      DOKTOR: Und ich wiederhole noch einmal – Ausweis.

      Marina öffnet ihre Handtasche und kramt darin, aber anstelle eines Ausweises bringt sie ein Taschentuch hervor, beginnt zu schluchzen und sich die Tränen abzuwischen..

      DOKTOR: (Besorgt.) Was ist mit Ihnen?

      (Marina antwortet nicht. Der Doktor gießt ihr aus der Karaffe Wasser ein und reicht es ihr.)

      MARINA: (Weist das Wasser zurück.) Lassen Sie mich!

      DOKTOR: Was ist los? Sind Sie mit mir beleidigt?

      MARINA: Was denken Sie denn?

      DOKTOR: Weshalb?

      MARINA: (Unter Tränen.) Und Sie fragen noch, weshalb? Sie haben auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht, mehr noch – Sie gefielen mir. Mir schien, dass auch Sie mir zugetan waren… ich kam zu Ihnen mit offenem Herzen, und was erlebe ich in Wirklichkeit? Kälte, Misstrauen, erniedrigende Fragen… (Schluchzt.)

      DOKTOR: Beruhigen Sie sich…

      MARINA: Lassen Sie mich gehen.

      DOKTOR: Sie kennen nicht alle Umstände. Sache ist die, es kam ohne Sie… Unwichtig.

      MARINA: Wer kam? Eine andere Frau? (Der Doktor schweigt.) Und nannte sich auch seine Frau?

      DOKTOR: Ja.

      MARINA: Na, und? Haben Sie denn das geglaubt? Kommen denn zu Ihnen wenige Verrückte?

      DOKTOR: Das Problem ist doch das, dass auch Anton sie seine Frau genannt hat.

      MARINA: Und Sie wissen nicht, dass er kein Gedächtnis hat? Und kam sie tatsächlich hierher?

      DOKTOR: Sie kam, natürlich.

      MARINA: (Geht zur Tür und ruft den Mann.) Lieber, komm hierher. (Tritt ein.) Sag, kam während meiner Abwesenheit irgendeine Frau hierher?

      ANTON: (Arglos.) Ich hab´ niemanden gesehen.

      MARINA: Und hat sie sich deine Frau genannt?

      ANTON: Wie kann sie sich so nennen, wenn sie doch gar nicht hier war?

      MARINA: Und du – hast du sie nicht deine Frau genannt?

      ANTON: Du bist die Einzige für mich auf der Welt und du weißt das sehr gut. (Küsst sie.)

      MARINA: Danke, Lieber. (An den Doktor gewandt.) Nun, glauben Sie jetzt?

      DOKTOR: Ich weiß nicht, was ich denken soll… Übrigens, es gibt noch einen Umstand… Außer der Frau kam auch ein Mann hierher…

      MARINA: Na, und?

      DOKTOR: Er behauptete, dass er… Dass er Ihr Mann ist.

      MARINA: Mein Mann? (Lacht schallend.) Mein Gott, wie schwer ist es, Psychiater zu sein! Wer kommt nicht alles zu Ihnen! (Lacht immer noch.)

      DOKTOR: Was ist hier so lächerlich?

      MARINA: Und dieser Mann hat nicht behauptet, dass er Napoleon ist?

      DOKTOR: Nein. Er behauptete nur, dass er Ihr Man ist. Warum haben Sie das vor mir verborgen?

      MARINA: Aber hier ist doch mein Mann, vor Ihnen! Brauchen Sie noch Beweise? Bitte. (An den Mann gerichtet.) Mein Lieber, zieh das Hemd aus und zeig dem Doktor dein Muttermal unter dem linken Schulterblatt. (Zieht folgsam sein Hemd aus. Der Doktor besieht sich das Muttermal. Marina wendet sich an den Doktor.) Haben Sie sich überzeugt?

      DOKTOR: Ja.

      ANTON: Doktor, ist dieses Muttermal nicht gefährlich?

      DOKTOR: Nein.

      ANTON: (Hartnäckig.) Trotzdem, ich möchte Sie bitten, es zu entfernen. Ich fürchte, dass es sich in ein Krebsgeschwür verwandelt.

      DOKTOR: Ich versichere Ihnen, es ist harmlos. Und, außerdem bin ich kein Chirurg.

      ANTON: Wir könnten das gleich jetzt machen. (Zieht wieder das Hemd aus.)

      DOKTOR: (Leidend.) Ich hab´ doch gesagt, ich bin kein Chirurg.

      ANTON: Und was sind Sie, Urologe? Das trifft sich sehr gut. Gerade auf diesem Gebiet habe ich große Probleme. Wenn ich versuche zu…

      MARINA: (Unterbricht ihn.) Stör den Doktor nicht, Lieber. Zieh das Hemd an. (Er zieht sich folgsam an.) Und jetzt zieh die Hosen aus und zeig dem Doktor… (Er macht sich am Gürtel zu schaffen.)

      DOKTOR: Das muss nicht sein, ich glaube Ihnen.

      MARINA: Ich wollte Ihnen nur noch ein Muttermal zeigen, auf dem…

      DOKTOR: Ich verstehe. Das muss nicht sein.

      ANTON: Also, Hosen ausziehen, oder nicht?

      DOKTOR: Das braucht es nicht.

      ANTON: Ich zieh´ sie trotzdem aus. Wenn Sie schon Urologe sind, dann will ich Ihnen auch gleich zeigen…

      MARINA: (Unterbricht ihn.) Danke, Lieber, das muss nicht sein. Wart bitte im Wartezimmer auf mich. Aber geh nicht weg. (Eindringlich.) Hast du verstanden? Geh nirgendwo hin. Wir fahren bald zusammen nachhause. (Anton geht hinaus.)

      DOKTOR: Entschuldigen Sie, dass ich mir erlaubt habe, an Ihnen zu zweifeln. Ich bekenne, dass mich jener Mann durcheinander gebracht hat.

      MARINA: Und Sie sind sicher, dass er überhaupt hierher kam?

      DOKTOR: Was heißt “sicher”? Natürlich kam er! (Erinnert sich an sein Leiden.) Obwohl… Denken Sie, dass er nicht kam?

      MARINA: Das hat keine Bedeutung.

      DOKTOR: Nein, mir scheint, er kam. Nun, gut. Angenommen, dass er, Ihren Worten nach, ein Verrückter ist. Aber jene Frau zeigte mir ihre Dokumente, und Sie, entschuldigen Sie, kenne ich nicht einmal dem Namen nach.

      MARINA: