Grundlagen des NPL-Geschäftes. Группа авторов. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Группа авторов
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Зарубежная деловая литература
Год издания: 0
isbn: 9783956471537
Скачать книгу

      Hofmann, Stefan/Walter, Bernhard (2004), Die Veräußerung Not leidender Kredite – aktives Risikomanagement der Bank im Spannungsverhältnis zwischen Bankgeheimnis und Datenschutz, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht, 58 Jahrgang, 32/2004, S. 1566-1574.

      International Monetary Fund (2019), Financial soundness indicators compilation guide, Revision of the 2006 FSI Guide, Washington D.C.

      Jürgens, Daniel/Schmolz, Sandra (2019), NPL und Ausfalldefinition im Fokus der Auf-sicht, in rpc-blog, abrufbar unter: https://rfc-professionals.com/rfc-blog-npl-und-ausfalldefinition-im-fokus-der-aufsicht/(Zugriff 15.12.2019).

      KPMG (2018), Non-performing loans in Europe. What are the solutions? 08/2018.

      KPMG (2019), EBA Guidelines on management of non-performing and forborne exposures, 02/2019.

      Loeper, Erich (2019), Aktueller Stand der Regulierung in Europa, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 07/2019, S. 332-336.

      Lotz, Ulrich/Flunker, Andrea/Kein, Simone (2018), Zusätzliche aufsichtsrechtliche Herausforderungen beim Umgang mit notleidenden Krediten (Non- Performing Loans – NPL) – Update zu RdF 2017, 195 ff., Recht der Finanzinstrumente (RdF), S. 28-31.

      Lotz, Ulrich/Flunker, Andrea/Kien, Simone (2017), Aufsichtsrechtliche Herausforderungen beim Umgang mit notleidenden Krediten (Non Performing Loans – NPL), Recht der Finanzinstrumente, Ausgabe 3/2017, S. 195-202.

      Lovells (2004), Non-performing Loans Rechtsfragen bei der Ausplatzierung Not leidender Immobilienkredite.

      Morgenschweis, Bernd (2013), Definition: Was sind NPLs? In: Köchling/Schalast (Hg.), Grundlagen des NPL-Geschäftes, S. 1-14.

      Radünz, Claus (2010), Kredithandel in Deutschland – Ein Markt in ruhigerem Fahrwasser, Bankmagazin, 03/2010, S. 41-41.

      Radünz, Claus/Weber, Thorsten (2008), Der Verkauf problembehafteter Kredite – Nur eine Ultima Ratio oder ein Weg in die Zukunft, Aktueller Stand, Trends und Perspektiven in Frankfurt School – Working Paper Series No. 112 Transaktionen und Servicing in der Finanzkrise: Berichte und Referate des Frankfurt School NPL Forums 2008.

      Rattunde, Rolf (2006), NPL, DDI und Insolvenz – der Kauf von Schulden schlechter Schuldner, Sanierung & Insolvenz, Dr. Wieselhuber & Partner GmbH, Ausgabe 3/2006, S. 29-33.

      Roland Berger (2019), Restrukturierungsstudie 2019.

      Sabbione, Paola/Ulargui, Ignacio/Lakhani, Kinner/Lock, David/Bergoe, Kim/Goy, Benjamin/Benhakoun, Flora (2017), Deutsche Bank Markets Research NPL Monitor: 9M-17 edition.

      Stumpf, Wolf/Günnel, Patrick (2017), Handel mit Non-Performing Loans – fungibler Segen mit Hindernissen? Aktuelle Trends und Aussichten, FLF Finanzierung, Leasing, Factoring 1/2017, S. 26-30.

      Walter, Andreas (2017), Management von Kreditrisiken, Der EZB-Leitfaden für notleidende Kredite, Die Bank, Ausgabe 09/2017, S. 45-47.

      Walter, Andreas (2018), EBA-NPL-Guidelines, 20.6.2018, abrufbar unter: https://www.schalast.com/de/aktuelles/news/2018/06/20/EBA-NPL-Guidelines.php (Zugriff 15.12.2019).

      Weber, Max/Grauer, Thomas/Schmid, Sabine (2018a), Regulierung des Finanzsektors – Entwicklungen im ersten Quartal 2018, WPg – Die Wirtschaftsprüfung 2018, S. 1032-1037.

      Weber, Max/Grauer, Thomas/Schmid, Sabine (2018b), Regulierung des Finanzsektors – Entwicklungen im zweiten Quartal 2018, WPg – Die Wirtschaftsprüfung, 2018, S. 1429-1435.

      Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen (2018), EZB: Zum Umgang mit NPL-Beständen, Ausgabe 15/2018, S. 788-788.

      Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen (2019a), Finanzstabilität – Fortschritte bei NPL-Abbau, Ausgabe 13/2019, S. 630-630.

      Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen (2019b), EZB: Risikovorsorge für neue notleidende Kredite, Ausgabe 18/2019, S. 948-948.

       Fußnoten: