Jiftach und seine Tochter. Rüdiger Lux. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Rüdiger Lux
Издательство: Bookwire
Серия: Biblische Gestalten (BG)
Жанр произведения: Документальная литература
Год издания: 0
isbn: 9783374067572
Скачать книгу

      Biblische Gestalten

      Herausgegeben von

      Christfried Böttrich und Rüdiger Lux

      Band 33

       Rüdiger Lux

      Jiftach und seine Tochter

      Eine biblische Tragödie

      Rüdiger Lux, Dr. theol., Jahrgang 1947, studierte Evangelische Theologie in Halle und Greifswald. Er war Gemeinde- und Studentenpfarrer in Cottbus und Halle sowie Dozent für Altes Testament an der Kirchlichen Hochschule in Naumburg. Von 1995 bis zu seiner Emeritierung 2012 war er Professor für Exegese und Theologie des Alten Testaments an der Universität Leipzig und viele Jahre Universitätsprediger.

      Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

      © 2021 by Evangelische Verlagsanstalt GmbH · Leipzig

      Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

      Cover: Friedrich Lux, Halle/Saale

      Satz: Steffi Glauche, Leipzig

      ISBN 978-3-374-06755-8 // eISBN (PDF) 978-3-374-06756-5

      eISBN (EPUB) 978-3-374-06757-2

       www.eva-leipzig.de

      INHALT

       Vorwort

       A EINFÜHRUNG

       1. Jiftachs Tochter – eine hebräische Iphigenie?

       2. Die Tragödie und das Tragische

       3. Das Tragische und die Bibel Israels

       B DARSTELLUNG

       1. Richter, Retter, Helden

       2. Jiftach im Deuteronomistischen Geschichtswerk

       3. Jiftachs Ort im Richterbuch

       4. Die Komposition der Jiftacherzählung

       5. Die Entstehung des Jiftachzyklus

       6. Jiftach – eine literarische Biographie

       6.1. Prolog: Israels Ungehorsam – JHWHs Zorn

       6.2. Vertreibung und Heimholung

       6.2.1. Ammoniter und Gileaditer

       6.2.2. Jiftachs Vertreibung

       6.2.3. Jiftachs Heimholung

       6.3. Gescheiterte Diplomatie

       6.3.1. Der Vorwurf des Ammoniterkönigs

       6.3.2. Jiftachs Verteidigung

       Exkurs I: Kemosch, der Gott der Ammoniter

       6.4. Jiftach und seine Tochter

       6.4.1. Die Verleihung des Geistes

       6.4.2. Das Gelübde

       Exkurs II: Gelübde in der Bibel Israels

       6.4.2.1. Was gelobte Jiftach?

       Exkurs III: Menschenopfer im alten Israel?

       6.4.2.2. Krieg und Sieg

       6.4.2.3. Reigentänze für den Sieger

       6.4.2.4. Die Selbsterniedrigung des Vaters

       6.4.2.5. Die Selbstbehauptung der Tochter

       Exkurs IV: JHWHs Rache

       Exkurs V: Die Mädchentragödie

       6.4.2.6. Opfertod und Memorialkultur

       6.4.2.7. JHWHs Schweigen

       6.5. Jiftachs Bruderkrieg mit Efraim

       6.5.1. Efraims Anklage und Drohung gegen Jiftach

       6.5.2. Dialekt mit Todesfolge

       6.6. Jiftachs Tod und Begräbnis

       6.7. Abrahams Sohn und Jiftachs Tochter – eine kanonische Lektüre

       Скачать книгу