Führungskraft oder Feigling? Radikal führen und gewinnen. Simone Janson. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Simone Janson
Издательство: Readbox publishing GmbH
Серия:
Жанр произведения: Зарубежная деловая литература
Год издания: 0
isbn: 9783965961784
Скачать книгу
ist der Beweis, dass sich die Lean-Start-Up-Methode auch in eingeführten Unternehmen bewähren kann. Nämlich in dem die Mitarbeiter unternehmerisch denken und die Verantwortung für die Innovation selbst in die Hand nehemen. Wie kann das funktionieren?

      Wie übernehmen Mitarbeiter Verantwortung?

      Brad Smith erklärte, dass die Intuit-Mitarbeiter die Verantwortung für ihre fortlaufenden Innovationsbemühungen übernehmen, indem sie zwei Dinge messen:

       Die Anzahl der Käufer von Produkten, die vor drei Jahren noch nicht existierten,

       und den Prozentsatz des Unternehmensgewinns, der mit neuen Angeboten aus dem gleichen Zeitraum erzielt wurde.

      Ertrag steigern durch besseres Management

      Im Rahmen des alten Modells dauerte es im Durchschnitt fünfeinhalb Jahre, bis erfolgreiche neue Produkte die 50-Millionen-Dollar-Ertragszone erreichten. Brad Smith sagte:

       “Wir haben einen Ertrag von 50 Millionen Dollar mit Angeboten erzielt, die es im Jahr zuvor noch nicht gab. Dabei steht kein bestimmtes Angebot im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Wichtig ist vielmehr die Kombination aus einer ganzen Palette von Innovationen; das sind die Dinge, die uns die Kraft verleihen, bei der anstehenden Ochsentour eine Abkürzung zu nehmen, indem wir alles über Bord werfen, was keinen Sinn macht, und den Rest doppelt so schnell über die Bühne bringen.”

      Altlasten entsorgen zahlt sich aus

      Für ein Unternehmen, das so groß ist wie Intuit, sind das bescheidene Anfangsergebnisse. Das Unternehmen muss Altlasten in Form von Systemen und Denkweisen entsorgen, die vor Jahrzehnten übernommen wurden.

      Doch die federführende Rolle bei der Entwicklung eines unternehmerisch denkenden und handelnden Managements beginnt sich auszuzahlen. Führung erfordert die Entwicklung eines Umfelds, das Mitarbeitern die für unternehmerisches Denken und Handeln unerlässlichen Experimente gestattet.

      Innovation ist Chefsache

      Veränderungen des TurboTax-Produktes ermöglichten dem Intuit-Team, 500 Softwareexperimente pro Steuersaison durchzuführen. Vorher wäre das keinem noch so findigen Marketer gelungen, selbst wenn er gewollt hätte, weil es kein System gab, mit dem die Website so rapide geändert werden konnte.

      Intuit investierte in Systeme, mit denen sich die Geschwindigkeit beim Aufbau und Einsatz sowie bei der Analyse von Tests erhöhen ließ. Doch die Entwicklung dieser Experimentiersysteme ist Chefsache; sie muss von der Geschäftsleitung im Unternehmen verankert werden.

      Führungskräfte ohne Cäsar-Gehabe

      Es gilt zu verhindern, dass Führungskräfte Cäsar spielen und jede Idee ab- oder durchwinken; wir müssen eine Kultur und Systeme einführen, die Teams ermöglichen, beweglich zu sein und Innovationen im gleichen Tempo wie das Experimentiersystem zu schaffen.

       Text stammt aus: Lean Startup: Schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen (2014) von Eric Ries, erschienen bei Münchener Verlagsgruppe (MVG), Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAQEBLAEsAAD/2wBDAAEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEB AQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQH/2wBDAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEB AQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQH/wAARCA+VCcQDASIA AhEBAxEB/8QAHwABAAAFBQEAAAAAAAAAAAAAAAIDBQYHAQQICgsJ/8QAkxAAAgMAAQMCBAQCBAQM AgJTAwQBAgURAAYSByEIExQxCRUiQVFhCiMycRY5gZEaJEJWeJehsbfB1/AXGBklMzhSWHe1ttHV 4TQ1NjdZdXaWmLS41vEnYnJzdLKz2CYoQ1eVR4LUKURIU1RVZHmIkpSiqNNFRmNnaYeT0uhJ