The Sacred Scriptures - 29th Special Edition (Part 4/4). Johannes Biermanski. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Johannes Biermanski
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Религия: прочее
Год издания: 0
isbn: 9783959632102
Скачать книгу
Stirn.

      KJV + EL = And I saw, and behold, the Lamb standing on mount Zion, and with him a hundred and forty and four thousand, having the name of his Father (= ‘YAHWEH’!), written on their foreheads.

      Kap 7,4; 3,12

      Rev./Offb. 14,2 Und ich hörte eine Stimme vom Himmel wie eines großen Wassers und wie eine Stimme eines großen Donners; und die Stimme, die ich hörte, war wie von Harfenspielern, die auf ihren Harfen spielen.

      KJV + EL = And I heard a voice from heaven, as the voice of many waters, and as the voice of a great thunder: and I heard the voice of harpers harping with their harps:

      Kap 1,15

      Rev./Offb. 14,3 Und sie sangen (gleichsam) ein neues Lied vor dem Thron und vor den vier Tieren (Wesen/Gestalten) und den Ältesten; und niemand konnte das Lied lernen außer den 144.000, die erkauft sind von der Erde.

      KJV + EL = And they sing as it were a new song before the throne, and before the four beasts, and the elders: and no man could learn that song but the hundred and forty and four thousand, which were redeemed from the earth.

      Rev./Offb. 14,4 Diese sind es, die mit Weibern nicht befleckt sind (geistlich nicht Unzucht/Hurerei mit anderen Göttern / falschen Lehren getrieben haben, sondern Gott und seinem Wort, der Heiligen Schrift, treu geblieben sind), denn sie sind Jungfrauen, und folgen dem Lamme nach, wo es hin geht. Diese sind erkauft aus den Menschen zu Erstlingen JAHWEH und dem Lamm;

      KJV + EL = These are they which were not defiled with women (which do no idolatry with other gods, false doctrine, which holds faithful "what is written in the holy bible"); for they are virgins. These are they which follow the Lamb wherever he goes. These were redeemed from among men, being the firstfruits to YAHWEH and to the Lamb.

      1. Kor 7,1.8

      Rev./Offb. 14,5 Und in ihrem Munde ist kein Falsches gefunden; denn sie sind unsträflich vor dem Thron JAHWEH's.

      KJV + EL = And in their mouth was found no guile/lie: for they are without fault blemish before the throne of YAHWEH.

      Erklärung von Ernst Simon:

      Johannes sieht nach der furchtbarsten Prüfung die 144.000 als Sieger über das Tier und sein Bild mit dem Lamm, mit Christus [dem Messias] auf dem Berge Zion stehen (14,1). „Sie, die von der Erde erkauft sind, sangen ein neuen Lied”, das nur sie lernen konnten. Es ist das Lied der Erfahrung, das Lied der Befreiung aus dem Endkampf im den gewaltigen Ringen zwischen Licht und Finsternis, zwischen Christus [dem Messias] und Satan (14,2.3). Die hier erwähnten Frauen versinnbildlichen die abgefallenen Kirchen (17,1-5), denen die Erlösten entweder nie angehörten oder deren Zwang, das Zeichen des Tieres anzunehmen, sie sich entzogen haben. Sie folgen dem Lamm nach, „wohin es auch geht” (14,4).

      Explanation of Ernst Simon:

      John sees after the most dreadful check the 144.000 as winners about the animal and his image with the lamb, with Christ [the Messiah] standing on the mountain Zion (14:1). “They who are bought by the earth sang a new song” which only they could learn. It is the song of the experience, the song of the deliverance from the final battle in the immense rings between light and darkness, between Christ [the Messiah] and Satan (14:2, 3). The women mentioned here typify the dropped churches (17:1-5) to which the released either never belonged or which compulsion to accept the sign of the animal, they have eluded from. They follow the lamb, “Wherever it goes” (14:4).

      Die dreifache Engelsbotschaft

      The three angels‘ messages

      Rev./Offb. 14,6 Und ich sah einen Engel fliegen mitten durch den Himmel, der hatte ein ewig (gültig)es Evangelium zu verkündigen denen, die auf Erden sitzen und wohnen und allen Nationen (Heiden) und Geschlechtern (Stämmen) und Sprachen und Völkern.

      KJV + EL = And I saw another angel fly in mid of heaven, having the everlasting good tidings to preach to them that dwell on the earth, and to every nation and tribe and tongue and people,

      Rev./Offb. 14,7 Und rief mit großer Stimme: "Fürchtet JAHWEH und gebt ihm die Ehre! Denn die Stunde (Zeit) seines Gerichts ist gekommen! Und betet den an, der gemacht hat Himmel und Erde und Meer und die Wasserquellen (-brunnen)!"

      KJV + EL = Saying with a loud voice, "Fear YAHWEH, and give glory to him! for the hour of his judgment is come! And worship him that made heaven and earth and sea and the fountains of waters!"

      Erklärung von Ernst Simon:

      Der Apostel sieht den „Engel hoch oben am Himmel fliegen”. Damit wird die weltweite Bedeutung dieser Botschaft angekündigt. Der Engel ist Sinnbild des Volkes Gottes, dass während der „Zeit seines Gerichts” eine „Frohbotschaft” der Erlösung durch Jesus Christus [Jahschua den Messias] allen Völkern zu „frohbotschaften” hat. Das Wort verkündigen gibt nicht den vollen Sinn des griechischen Wortes wieder: Die frohe Botschaft soll als frohe Kunde den Nationen verkündet werden (14,6). Zeitgemäß ist die Botschaft, die von allem Anfang an „mit lauter Stimme” verkündigt wird: „Ehrfurcht vor JAHWEH” zu haben und ihm „Herrlichkeit” in einer Zeit zu geben, in der JAHWEH von den Menschen verspottet wird. „Die Stunde seines Gerichts ist gekommen”: Das hier erwähnte Gericht ist nicht das Gericht am Tage der Wiederkunft Christi [des Messias], denn die drei Botschaften gehen dem zweiten Kommen Jesu [Jahschuas] voraus (14,14). Es ist das Untersuchungsgericht, das 1844 n. Chr. am Ende der 2300 Jahrtage begann, der große Versöhnungstag des Wesens, vorgeschattet in der Reinigung des irdischen Heiligtumsdienstes (siehe Erklrg. zu Daniel 8,14). Eine besonders notwendige Verkündigung ist die Forderung, den Schöpfer anzubeten, da durch die sogenannte Entwicklungslehre [Evolutionstheorie] der Schöpfer geleugnet wird (14,7). - 1831 begann William Miller in Nordamerika das Ende der 2300 Jahrtage im Jahre 1844 zu predigen. In Deutschland hatte Pfarrer Petri bereits 1768 die 2300 Jahre berechnet, nachdem sie die Marburger Bibel 1712 und die Berleburger 1730 erwähnt. Auch in Deutschland und in England und in anderen Ländern wurde die Zeit des Gerichts verkündigt. Die Zeit von 1831-1844 ist der Beginn der Verkündigung der ersten Engelsbotschaft, die heute noch Gültigkeit hat und weltweit verkündet wird.

      Die erste Engelsbotschaft enthält verschiedene Hinweise auf Christus [den Messias]: Jesus [Jahschua] der Erlöser (Kol. 1,13.14; Apg. 4,10-12; 1.Joh. 1,7) Frohbotschaft. Jesus [Jahschua] der Schöpfer (Kol. 1,16.17.15.13; Joh. 1,1-3.14) Schöpfung. Jesus [Jahschua] der Gesetzgeber (Jak. 2,12.10.11; Neh. 9,11-15; 1.Kor. 10,1-4) Gericht. Jesus [Jahschua] der Richter (Apg. 17,30.31; Röm. 14,10; 2.Kor. 5,10) Gericht. Jesus [Jahschua] der Hohepriester (Dan. 8,14; Hebr. 4,14-16; Offb. 11,19) Gericht. Die erste Engelsbotschaft hat die „ewige Frohbotschaft” der Erlösung von Sünde als Mittelpunkt und weist, wie oben angegeben, auf Jesus [Jahschua] als den Erlöser und Schöpfer, als den Gesetzgeber (und als Richter) und als den großen Hohenpriester hin. ... Auch der Apostel Paulus lehrt, dass „Gerechtigkeit Gottes durch den Glauben an Jesus Christus [Jahschua den Messias]” erlangt wird (Röm. 3,22). So ist auch der Höhepunkt der Verkündigung der dreifachen Engelsbotschaft (14,6-12) als der letzten Gnadeneinladung Gottes an alle Völker in diesen letzten Tagen des Endes...

      Wie notwendig die Verkündigung der ewigen Frohbotschaft ist, zeigt folgende Gegenüberstellung:

      A = DIE VERFÄLSCHTE FROHBOTSCHAFT ##

      B = DIE WAHRE BOTSCHAFT (GALATER 1,6-9)

      A = Falsche Lehre: Weltliches Reich, Weltkirche ##

      B = Biblische Lehre: Jesu [Jahschuas] Reich ist nicht von dieser Welt - Joh. 18,36; Gemeinde

      A = Falsche Glaubensgrundlage: Tradition ##

      B = Richtige: Gottes Wort: Bibel,

       Joh. 17,17

      A = Falscher Hoherpriester: auf Erden: Papst. - 2.Thess. 2,3.4 ##

      B = Wahrer Hoherpriester: im Himmel: Jesus Christus [Jahschua der Messias] -

       Hebr. 8,1.2; Eph. 1,22 + 5,23; Kol. 1,18