Günter, der innere Schweinehund, für Schüler. Stefan Fradrich. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Stefan Fradrich
Издательство: Bookwire
Серия: Günter, der innere Schweinehund
Жанр произведения: Учебная литература
Год издания: 0
isbn: 9783862008827
Скачать книгу
wenn du mit netten und glücklichen Leuten zusammen bist, wenn du richtig feierst, wenn du gesund bist und keine Sorgen hast, wenn man dich liebt und beachtet, wenn du dich intensiv um andere kümmerst und die Dinge von der schönen Seite siehst – und, und, und ... Denn immer dann hat Günter gute Laune.

      18. Love it, change it or leave it!

      Love it, change it or leave it!

images

       Es gibt drei Wege zum Glück:

      Wenn man das Glück von der praktischen Seite betrachtet, gibt es eigentlich nur drei Wege, um glücklich zu sein: Entweder du liebst das, was du tust. Oder du veränderst es. Oder du suchst dir etwas Neues. Auf Englisch: Love it, change it or leave it!

      Wenn du im Großen und Ganzen zufrieden bist, herzlichen Glückwunsch! Lass dich nicht von Günter ärgern. Er neigt dazu, zu zaudern, zu zweifeln und alles, was eigentlich gut ist, unnütz zu hinterfragen. Dabei ist alles in Ordnung. Also:

      Love it! Wenn du aber öfters mal unzufrieden bist und du etwas an der unbefriedigenden Situation verändern kannst, dann verändere es! Am besten sofort. Danach wird es dir besser gehen. Also: Change it! Und wenn du deine Situation weder lieben noch verändern kannst, dann geh weiter und such dir etwas Neues! Also: Leave it!

      In allen anderen Fällen hast du immer noch die Wahl, mit welcher inneren Einstellung du dich deinem Schicksal stellen willst. Aber das hatten wir ja schon ...

      19. Bist du glücklich?

images

       Wenn du deine Probleme löst, kannst du dich deinen Träumen und Wünschen widmen.

      Und? Bist du glücklich? Oder gibt es da etwas, das dir ständig auf die Nerven geht oder dich immer wieder traurig macht? Vielleicht einen unfairen Lehrer? Zoff mit den Eltern? Streit im Freundeskreis? Ein doofes Fach in der Schule? Zu wenig Taschengeld? Dann solltest du darüber nachdenken, warum das so ist, und das zugrunde liegende Problem lösen: offen mit dem Lehrer sprechen (und dir zur Not dabei Hilfe holen), den Streit mit deinen Eltern klären (und dir vielleicht ebenfalls Hilfe holen), dich mit deinen Freunden versöhnen (die dafür möglicherweise deine Hilfe brauchen), besser lernen, ein wenig sparen oder mehr Taschengeld verdienen (dir also selbst helfen). Du merkst schon: eigentlich kein Hexenwerk!

      »Ob du das auch wirklich schaffst?« Mensch, Günter, trau dir doch mal was zu! Schließlich willst du nicht ständig Probleme wälzen. Wäre es nicht schöner, stattdessen all deine Träume und Wünsche zu verwirklichen? »Oh, ja ...«, träumt Günter, »das wäre schön!«

      20. Deine Träume

images

       Träume werden oft Wirklichkeit. Deshalb träume, was du willst!

      Günter soll dir also Mut machen. Das ist besonders wichtig bei deinen Träumen und Wünschen. Denn wenn du es richtig anstellst, können sie Wirklichkeit werden! Viele »Erwachsene« glauben nicht mehr an ihre Träume. Das ist schade. Und sogar falsch! Denn die meisten Dinge auf der Welt gibt es nur deshalb, weil Menschen vorher davon geträumt haben: Bücher, Glühbirnen, Fußballstadien, Konzerte oder Moskitonetze – immer mussten zunächst innere Schweinehunde beim Träumen helfen. Und dann erst konnte aus Träumen Wirklichkeit werden.

      Also: Wovon träumst du? Was wünschst du dir? Gute Spiele? Ein Haustier? Echte Freunde? Eine glückliche Familie? Bessere Noten? Gerechte Lehrer? Ein schlaues Buch? Coole Klamotten? Mehr Taschengeld? Bessere Fernsehsendungen? Einen Computer? Frieden und Gerechtigkeit? Ein sinnvolles Leben? Einen spannenden Beruf?

      Schreib doch mal all deine Träume und Wünsche auf ein Blatt Papier! Am besten untereinander in einer Liste. Bestimmt kommt einiges zusammen.

      Zweite Zusammenfassung

      (für gut gelaunte Schweinehunde)

      Gedanken steuern Gefühle. Wenn man schlecht drauf ist, sind die eigenen Gedanken oft die Ursache.

      Wir können selbst entscheiden, welche Sichtweisen wir einnehmen wollen. Günter findet dafür lauter gute Gründe.

      In jeder Situation steckt etwas Gutes. Es ist besser, immer nach dem Guten zu suchen, anstatt herumzujammern!

      Oft ist Günter zu feige für die Wahrheit. Dann betrügst du dich selbst.

      Sei ehrlich zu dir selbst! Bringt dich deine Sichtweise langfristig weiter? Und achtest du dabei auf deine Gefühle?

      Unsere Gefühle bestimmen, was wir tun!

      AIle Menschen suchen ihr Glück.

      Es gibt drei Wege zum Glück: Love it, change it or leave it!

      Wenn du deine Probleme löst, kannst du dich deinen Träumen und Wünschen widmen.

      Träume werden oft Wirklichkeit. Deshalb träume, was du willst!

      21. Das Leben ist ein Abenteuer

images

       Wer seine Träume kennt und auf sie hinarbeitet, kann sie auch erreichen.

      Du hast deine Träume auf eine Liste geschrieben. Jetzt schau dir die Liste genau an und überleg dir bei jedem einzelnen Wunsch, in welchem Zeitraum du ihn verwirklichen kannst. Du willst einen lästigen Streit beenden? Das geht schnell: Am besten schafft ihr euer Problem noch heute aus der Welt! Du willst ein neues Fahrrad haben? Das dauert wohl etwas länger: vielleicht bis Weihnachten oder bis du das Geld dafür zusammenhast. Du willst Astronaut(in) werden? Auch das ist möglich! Nur ist der Weg dahin eben noch ein ganzes Stück weiter. Informiere dich, wie andere Menschen Astronauten geworden sind. Und dann mach es ihnen nach!

      Du merkst schon: Viele Wünsche und Träume können in Erfüllung gehen. Dafür muss man sie nur kennen und sich in ihre Richtung bewegen. Dann vergeht ein bisschen Zeit (manchmal auch etwas mehr) und dein Wunsch ist Wirklichkeit. Also betrachte dein Leben doch als ein großartiges Abenteuer, in dem du erleben darfst, was du willst!

      22. Ausprobieren!

images

       Auch bei „exotischen” Träumen: Probieren seht über studieren!

      Vielleicht hast du auf deiner Liste auch ein paar Träume, die Günter mal im Fernsehen aufgeschnappt hat. Zum Beispiel wenn du Popstar, Bundesligaprofi oder Schauspieler(in) werden willst. Aber passen diese Träume überhaupt zu dir? Oder plappert Günter wieder nur nach, was ihm andere vorgeplappert haben? Also: Kannst du wirklich gut singen, kicken oder schauspielern? Am besten probierst du es einfach aus!

      Wo kannst du das Singen üben? Unter der Dusche, in einer Band oder im Chor? Ausprobieren! Wo kannst du gut gegen den Ball treten? Im Schulsport, auf der Straße oder im Fußballverein? Ausprobieren! Und wie kannst du dein Schauspieltalent testen? In der Schul-Theatergruppe, beim Präsentieren vor der Klasse oder indem du ein eigenes Video drehst? Ausprobieren! Vielleicht wirst du ja wirklich Popstar, Bundesligaprofi oder Schauspieler(in)? Günter hin oder her.

      23. Jeder Schweinehund ist anders

      Welche Stärken hast du?

images

       Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen.

      Möglicherweise