Sieger, Besiegter, Sohn . Морган Райс. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Морган Райс
Издательство: Lukeman Literary Management Ltd
Серия: Für Ruhm und Krone
Жанр произведения: Героическая фантастика
Год издания: 0
isbn: 9781640292352
Скачать книгу
hatte, überaus seltsam. Ein Dutzend Todespriester kam in Begleitung von Sklaven und brachten die gewünschten Salben, Kerzen und Kohlenbecken.

      Irrien sah, wie N’cho mit einer Selbstzufriedenheit zu grinsen begann, die Irrien verriet, dass dies kein Trick sein konnte.

      „Sie wollen es sehen“, sagte er. „Sie wollen sehen, ob es möglich ist. Sie glauben daran und können es doch nicht glauben.“

      „Ich werde dir glauben, wenn ich erste Ergebnisse sehe“, sagte Irrien.

      Er ging zurück zu der Stelle, die er mit den Zeichen seiner Zunft markiert hatte. Er stellte einige Kerzen auf und zündete sie an. Er winkte, dass ihm ein paar Sklaven gebracht würden und einer nach dem anderen wurde an den am Rand des von ihm gezogenen Kreises angebrachten Stangen festgebunden. Dann salbte er sie mit Ölen, was dazu führte, dass sie zu betteln und sich zu winden begannen.

      Das war jedoch nichts im Vergleich zu den Schreien, als der Mörder sie in Brand setzte. Irrien konnte hören, wie einige seiner Männer angesichts dieser rohen Brutalität keuchten oder sich über die Verschwendung beschwerten. Irrien stand einfach nur da. Wenn das nicht funktionierte, dann würde er später noch genug Zeit haben, N’cho zu töten.

      Doch es funktionierte und auf eine Art und Weise, die Irrien nicht vorhergesehen hatte.

      Er sah, wie N’cho singend sich vom Kreis entfernte. Während er sang, schien der Boden innerhalb des Kreises nachzugeben so wie eines der für den überschüssigen Staub bestimmten Senklöcher, an die Irrien gewöhnt war. Die schreienden und brennenden Opfergaben stürzten hinab während N’cho noch immer sang.

      Irrien hörte, wie sich die Gräber krachend und ächzend zu öffnen begannen. Die Erde eines Grabs in der Nähe von Irrien riss auf, und Irrien sah, wie Knochen in einem Strudel zu tanzen begannen und von dem Loch im Boden verschlungen wurden, ohne dass eine Spur von ihnen zurückblieb.

      Weitere folgten ihnen nach und ergossen sich mit der Geschwindigkeit dröhnender Wurfspieße in die Kluft, als würden sie von ihr angezogen. Irrien sah, wie ein Mann von einem Oberschenkelknochen aufgespießt und mit in die Grube hineingerissen wurde. Er kreischte und dann wurde es still.

      Für mehrere Sekunden war alles ruhig. N’cho gab den Todespriestern ein Zeichen vorzutreten. Sie kamen und traten neben ihn, denn sie wollten sehen, was er dort tat. Irrien dachte, was für Idioten sie sein mussten, ihren Machthunger vor alles andere zu stellen, selbst vor ihr eigenes Überleben.

      Irrien ahnte, was geschehen würde noch bevor die große Klaue aus dem Loch, das sich geöffnet hatte, auftauchte und nach einem von ihnen griff. Seine Krallen durchbohrten den Priester, dann schliff er ihn hinab in das Loch, während sein Opfer um Gnade flehte.

      N’cho blieb, wo er war, während die Kreatur nach dem sterbenden Mann grabschte. Er wickelte eine leichte Silberkette um den Arm der Kreatur, so als würde er ein Pferd festbinden. Er überreichte die Kette einer Gruppe aus Soldaten, die sie nur zögerlich festhielten, als würden sie erwarten, die nächsten Opfer zu sein.

      „Zieht“, befahl er. „Zieht, als ginge es um euer Leben.“

      Die Männer blickten zu Irrien, und Irrien nickte. Wenn ihn das ein paar Leben kostete, dann würden sie es wert sein. Er sah zu, wie die Männer zu ziehen begannen. Sie legten sich ins Zeug, als würden sie ein schweres Segel einholen. Sie schafften es nicht, das Biest aus seiner Höhle zu ziehen, doch sie schienen es so zu überzeugen, sich in Bewegung zu setzen.

      Die Kreatur kletterte mit seinen Krallenfüßen aus dem Loch. Papierdünne, lederartige Haut spannte über seinen Knochen, die die Körpergröße eines jeden Mannes überstiegen. Einige der Knochen zeichneten sich wie speerspitzenlange Dornen unter der Haut ab. Aufgerichtet war es eine Schiffslänge groß und sah mächtig und unaufhaltbar aus. Sein Kopf glich dem eines Krokodils und war beschuppt, ein einziges großes Auge prangte in der Mitte seines Schädels in gallenartigem Gelb.

      N’cho hielt bereits weitere Ketten bereit. Er rannte um das Biest herum und drückte sie weiteren Männern in die Hände, sodass schnell eine ganze Kompanie aus Kriegern das Biest mit vollem Körpereinsatz zu zähmen versuchte. Auch so angekettet wirkte die Kreatur noch immer furchtbar gefährlich. Sie schien den Tod geradezu auszudünsten, sodass das Gras um sie sich durch seine bloße Gegenwart braun färbte.

      Irrien erhob sich. Er zog sein Schwert nicht, aber nur, weil das sinnlos gewesen wäre. Wie konnte man etwas töten, dass im herkömmlichen Sinne nicht einmal wirklich am Leben war? Vielmehr noch, warum würde er etwas töten wollen, wenn es doch genau das war, was er brauchte, um mit den Kriegern auf Haylon fertig zu werden und mit dem Mädchen, das angeblich noch gefährlicher als alles andere war?

      „Wie versprochen, Erster Stein“, sagte N’cho mit der Geste eines Sklavenhalters, der einen besonders teuren Preis verlangte. „Eine Kreatur gefährlicher als jede andere.“

      „Gefährlich genug einen Uralten zu töten?“ fragte Irrien.

      Er sah, wie der Mörder wie ein auf seine Kunst stolzer Schmied nickte.

      „Das ist eine Kreatur blanken Todes, Erster Stein“, sagte er. „Sie kann alles töten, was lebt. Ich gehe davon aus, dass sie Eure Erwartungen vollends erfüllt.“

      Irrien beobachtete, wie die Männer sich abmühten, sie unter Kontrolle zu halten und versuchte, ihre Stärke zu ermessen. Er konnte sich nicht vorstellen, gegen dieses Biest zu kämpfen. Es lag auch fern seiner Vorstellungskraft, wie irgendjemand eine seiner Attacken überleben sollte. Sein Auge kreuzte für einen kurzen Moment seinen Blick, und alles, was Irrien darin fand, war voll von Hass: ein tiefer, beständiger Hass auf alles, was lebte.

      „Wenn du es danach wieder wegsperren kannst“, sagte Irrien. „Ich habe keine Lust, dass es mich irgendwann zu jagen versucht.“

      N’cho nickte. „Es ist kein Wesen, das auf dieser Welt existieren sollte, Erster Stein“, sagte er. „Die Kraft, die es zusammenhält, wird irgendwann erloschen sein.“

      „Bringt es zu den Schiffen“, befahl Irrien.

      N’cho nickte, gab den Männern ein Zeichen und ordnete an, wie stark sie wo zu ziehen hatten. Irrien sah, wie einer der Männer einen falschen Schritt machte und das Biest ihn auspeitschte und entzwei riss.

      Es gab nicht viel, wovor Irrien sich fürchtete, aber dieses Ding zählte dazu. Doch das war etwas Gutes. Es bedeutete, dass es mächtig war. Mächtig genug, seine Feinde zu besiegen.

      Mächtig genug, das Ganze ein für alle Mal zu einem Ende zu bringen.

      KAPITEL NEUN

      Stephania stand ungeduldig im Empfangszimmer von Ulrens weiträumigem Haus. Ihr Gesicht hielt sie so ausdruckslos wie das einer der Statuen hier, ungeachtet der Angst, die sie empfand. Sie empfand Angst, auch wenn sie diesen Moment sorgsam geplant hatte und trotz allem, was sie getan hatte, um es bis hierher zu schaffen.

      Sie wusste aus ihrer Erfahrung mit Irrien, wie schrecklich schief so etwas gehen konnte. Ein falscher Zug und sie würde tot sein oder schlimmer noch als Objekt eines reichen Mannes verkauft werden. Hoffentlich würde der Zweite Stein leichter zu bezirzen sein als der Erste.

      Die Ganoven, die sie hergebracht hatten, waren noch immer da und trugen nicht gerade dazu bei, dass Stephania ihre Nerven besser in den Griff bekam. Sie sprachen kein Wort mit ihr und brachten ihr auch nicht die Ehrerbietung entgegen, die ihre Position eigentlich mit sich brachte. Die zwei Männer standen eher wie Gefängniswärter neben der Tür während die Frau sich auf den Weg zu Ulren gemacht hatte, um ihn von Stephanias Besuch zu unterrichten.

      Stephania nutzte die Zeit, sich zu überlegen, wie sie sich ihm am besten präsentieren sollte. Sie wählte eine Couch in der Mitte des Raums und lehnte sich elegant vielleicht sogar ein wenig verführerisch darauf zurück. Sie wollte, dass Ulren vom ersten Augenblick an klar war, weshalb sie gekommen war.

      Als der Zweite Stein mit der Ganovin