Kraftverkehrs-Haftpflicht-Schäden. Kurt E. Böhme. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Kurt E. Böhme
Издательство: Bookwire
Серия: Recht in der Praxis
Жанр произведения:
Год издания: 0
isbn: 9783811446496
Скачать книгу
3. Kap.; 4. Kap. III.–10.; 6., 7., 15. und 17. Kap.

      Inhaltsverzeichnis

       Vorwort

       Die Autoren

       Abkürzungsverzeichnis

       Literaturverzeichnis

       1. Kapitel Die Haftung des Kraftfahrzeughalters und -führers

       I.Gefährdungshaftung

       1.Grundsätze

       2.Kraftfahrzeuge

       a)Kfz i.S.d. StVG

       b)Der Gefährdungshaftung nicht unterliegende Kfz

       c)Betrieb des Kfz i.S.d. § 7 Abs. 1 StVG

       d)Abgrenzung zwischen Betrieb und Gebrauch eines Kfz

       3.Haftung des Kfz-Halters

       a)Halter i.S.d. § 7 StVG

       b)Haftung des Halters nach § 7 Abs. 1 StVG

       c)Haftung des Halters bei höherer Gewalt (§ 7 Abs. 2 StVG)

       d)Besonderheiten bei der Haftung des Halters eines Anhängers

       e)Mitwirkendes Verschulden eines Kindes

       f)Schmerzensgeld im Rahmen der Gefährdungshaftung

       4.Haftung des Kfz-Führers/Fahrers

       a)Fahrer i.S.d. § 18 StVG

       b)Fahrschüler/Fahrlehrer

       c)Haftung nach § 18 StVG

       5.Haftung bei einer Schwarzfahrt, § 7 Abs. 3 StVG

       a)Grundsätze

       b)Sorgfaltspflichten des Halters nach § 7 Abs. 3 S. 1 StVG

       c)Haftung des Halters nach § 823 BGB

       6.Haftungshöchstbeträge im Rahmen der Gefährdungshaftung

       7.Haftungshöchstbeträge bei Gefahrguttransporten

       8.Keine Haftungshöchstsummen für gepanzerte Gleiskettenfahrzeuge

       II.Verschuldenshaftung

       1.Haftung nach § 823 Abs. 1 BGB

       a)Grundsätze

       b)Vorsatz

       c)Fahrlässigkeit

       d)Schuldunfähigkeit

       e)Ersatzberechtigte

       f)Mittelbar Geschädigte/Vermögensschaden

       g)Verkehrssicherungspflicht

       2. Скачать книгу