ACAN - Die Weltraumstadt. Alfred Bekker. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Alfred Bekker
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Языкознание
Год издания: 0
isbn: 9783847649687
Скачать книгу
zuckte zusammen. Die Koordinaten des sagenumwobenen Acan. Acan – die riesige Weltraumstadt.

      Cart hatte von Acan gehört, doch hatte er alle Berichte als Raumfahrergarn abgetan. Es gab einen richtigen Acan-Mythos. Der Sage nach war Acan eine riesige Raumstadt, in der mehr als 20 Milliarden Menschen wohnten.

      Aber Acan gab es doch gar nicht!

      Acan war eine Phantasievorstellung einiger Raumfahrer.

      Cart entriss Walik die Daten.

      Nach diesem Zettel hatte Acan im Augenblick eine Umlaufbahn um den Planeten Luton eingenommen.

      Aber was hatte der Handelsplanet mit Acan zu tun?

      Die Lutonier wussten also von Acan.

      Cart kannte auch jemanden, der behauptet hatte, schon einmal in Acan gewesen zu sein.

      Es handelte sich hier um Shelbar Gryk, den Katzenmenschen. Er war ein alter Raumkapitän und lebte zurzeit auf dem Planeten Manolo.

      Cart wandte sich an Walik.

      „Ich bin gespannt, was die Aulaner nun wollen.“

      Er wandte sich zur Schleuse.

      *

      Dieses Mal kam Sorm Haykort wesentlich unfreundlicher auf Cart Rhegan zu.

      Wieder begannen die Truppen den Schuppen zu durchwühlen.

      Haykort stellte sich vor Cart auf.

      „Haben Sie zufällig eine verrostete Kassette gesehen, Mr. Rhegan?“, fragte er in einem unfreundlichen Tonfall.

      Cart schüttelte den Kopf.

      „Ich habe nirgendwo eine Kassette gesehen. Warum suchen Sie denn nach ihr?“

      „Das geht Sie nichts an, Rhegan.“

      Cart nickte. Innerlich triumphierte er, dass er und Walik die Kassette vor den Aulanern gefunden hatten.

      Woher wussten die Aulaner von dieser Kassette? Wussten sie auch von den Koordinaten? Es war zu vermuten.

      „Ich warne Sie, Rhegan. Wenn Sie uns etwas verschweigen, dann können Sie etwas erleben“, drohte Haykort.

      Der Aulaner wandte sich an einen der Soldaten.

      „Sagen Sie Oberst Fargoni, dass er die Truppen abmarschieren lassen kann“, sagte er missmutig.

      Er drehte sich um und ging. Cart ging auch. Er hatte keine Lust, sich weiter von diesem aulanischen Offizier bedrohen zu lassen. Als er in die Zentrale der CORNWAY zurückkam, wandte er sich sogleich an Malik.

      „Wir starten, sobald die Aulaner weg sind“, befahl Cart.

      „Was wollten die Aulaner diesmal?“, wollte Walik nun wissen.

      „Sie waren tatsächlich hinter den Daten über Acan her“, antwortete Cart.

      Er sah aus dem Fenster.

      Haykort hatte seine Leute schon vollkommen aus der Mulde abgezogen.

      „Wir können starten“, meinte Cart.

      Walik schaltete die Maschinen ein und die CORNWAY erhob sich und ließ den Planeten A-123-b hinter sich.

      Cart und Walik waren froh, nicht mehr diesem Sorm Haykort ausgeliefert zu sein.

      „Wir fliegen nach Manolo“, sagte Cart an Walik gewandt.

      „Was wollen wir denn auf Manolo?“, fragte Walik.

      „Erinnerst du dich noch an Shelbar Gryk? Du weißt, dass der Katzenmensch immer behauptet hat, er hätte die Weltraumstadt Acan schon gesehen. Ich möchte wissen, was er weiß.“

      „Du willst nach Acan fliegen, Cart.“

      „Ich weiß es noch nicht, Walik. Ich habe mich noch nicht entschieden. Würdest du denn mitkommen?“

      „Ja.“

      „Dann sind wir uns also einig, Walik.“

      Walik Dark starrte auf den großen Bildschirm, auf dem nur die endlosen Weiten des Alls zu sehen waren.

      „Und du meinst, dass uns Gryk helfen kann?“, fragte Walik.

      Cart nickte nur und setzte sich dann in einen der Schalensessel.

      Er war müde und würde sich etwas ausruhen.

      3. DER KATZENMENSCH

      Die CORNWAY war im Raumhafen von Manolia Town gelandet. Manolia war die Hauptstadt des Freihandelsplaneten Manolo. Manolo gehörte der Gemeinschaft der Freihandelsplaneten (GFP) an, der unter anderem auch Luton angehörte.

      Die Manolier hatten keinen solchen Reichtum, wie man ihn von Luton, Lakor oder Aulan her kannte, aber auch Manolo zeigte die typischen Merkmale eines GFP-Planeten. Sie alle begnügten sich mit der wirtschaftlichen Macht. Sie gründeten kein Imperium, wie Lakor oder Aulan es taten. Aber dennoch war Luton einer der mächtigsten Planeten geworden, und auch andere GFP-Planeten hatten eine große Macht entwickelt.

      Man hatte auf Luton keinen Zweifel daran, dass die GFP das Erbe des Sternunion-Imperiums antreten würde. Mochten sich Lakorniden und Aulaner streiten, um was sie wollten. Sie würden die Hauptsache immer übersehen.

      Walik und Cart gingen in die City von Manolia Town und erkundigten sich nach Shelbar Gryk.

      Schließlich fanden sie den Katzenmenschen in einem Luxuszimmer in einem der besten Hotels von Manolo.

      „Welch eine Freude, dich wiederzusehen“, wurde Cart von Gryk begrüßt.

      Cart nickte nur.

      Gryk wandte sich nun an Walik Dark.

      „Wer ist das?“, fragte er.

      „Das ist Walik Dark, mein Partner“, stellte Cart Rhegan vor. Gryk begrüßte auch ihn.

      Der alte Raumfahrer Gryk schien immer noch derselbe geblieben zu sein.

      Cart und Gryk hatten sich im Jahr 8890 zum letzten Mal gesehen. Nun schrieb man das Jahr 8896. Inzwischen war das Sternunion-Imperium zusammengebrochen, und Aulan und Lakor stritten sich um das Erbe des SUI.

      „Wir haben mit dir zu reden, Shelbar“, sagte Cart. Die drei Männer setzten sich in einer Sitzgalerie nieder, und dann sprach Cart Rhegan.

      „Du hast doch immer gesagt, du wärst in Acan gewesen.“

      „Ja, das stimmt, Cart.“

      „In welcher Position lag Acan damals?“

      „Acan kreiste damals um den Planeten D-89-c, einen wilden Methanriesen, auf dem es bis heute Siedler gibt. Es existiert dort eine Stadt, Port D-89-c genannt. Als ich Acan gesehen hatte, hatte ich die Regierung von D-89-c darauf aufmerksam gemacht. Es wurden einige Raumschiffe gestartet, aber als sie ankamen, war Acan verschwunden. Die Stadt im All musste ihre Position geändert haben.“

      „Und Acan hatte keine Spuren hinterlassen?“

      „Nein, Cart. Es scheint sich bei Acan um ein gigantisches Raumschiff zu handeln.“

      „Und man hat auf D-89-c keine Nachforschungen angestellt?“

      „Nein. Man hat mich dazu verurteilt alle Kosten, die der Einsatz der Raumflotte verursacht hatte, zu tragen. Und das war nicht wenig, kann ich dir sagen.“

      „Ich habe die neuen Koordinaten von Acan, Shelbar.“

      Bei Carts letzten Worten schrak der Katzenmensch zusammen.

      „Wo befindet sich Acan?“, fragte Gryk nun.

      „In einer Umlaufbahn um Luton“, sagte Cart.

      „Wir hatten vor, Acan aufzusuchen, Shelbar. Kommst du mit?“

      „Habt ihr denn ein Raumschiff?“