Hans Christian Andersen - Gesammelte Werke. Hans Christian Andersen. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Hans Christian Andersen
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Языкознание
Год издания: 0
isbn: 9783746750194
Скачать книгу

       Der böse Fürst.

       Der Kleine Tuk.

       Die Stopfnadel.

       Die Glocke.

       Die Psyche.

       Suppe auf einem Wurstspeiler.

       I.

       II. Was die eiste kleine Maus auf Reisen gesehen und gelernt hatte.

       III. Was die zweite kleine Maus zu erzählen wußte.

       IV. Was die vierte Maus, bevor die dritte gesprochen hatte, zu erzählen wußte.

       V. Wie sie zubereitet wurde.

       Der Halskragen.

       Die Schnellläufer.

       Der Reisekamerad.

       »Etwas.«

       Der Sturm bewegt das Schild.

       Am äußersten Meere.

       Andersens Märchen. Ergänzungsband

       Vorbemerkung.

       Der Stein des Weisen.

       Des Hagestolzen Nachtmütze.

       Das Abcbuch.

       Der Wind erzählt von Waldemar Doe und seinen Töchtern.

       Turmwächter Ole.

       Anne Lisbeth.

       Ein Stück Perlenschnur.

       I.

       II.

       »Schön.«

       Eine Geschichte aus den Dünen.

       Die Muse des neuen Jahrhunderts.

       »Die Irrwische sind in der Stadt,« sagt die Moorfrau.

       Der Bischof auf Börglum und seine Sippe.

       In der Kinderstube.

       Der Teetopf.

       Die kleinen Grünen.

       Der Kobold und die Frau.

       Peiter, Peter, Peer.

       Der Sohn des Pförtners.

       Ziehtag.

       Tante.

       Des Paten Bilderbuch.

       Lumpen.

       Wanö und Glanö.

       Wer war die Glücklichste?

       Die Dryade.

       Hühnergretes Familie.

       Was die Distel erlebte.

       Was man erfinden kann.

       Das Glück kann in einem Zweige liegen.

       Der Komet.

       Die Tage der Woche.

       Sonnenscheingeschichten.

       Urgroßvater.

       Die Lichte.

       Das Unglaublichste.

       Was die ganze Familie sagte.

       »Tanze, tanze, Puppe mein!«

       »Frag' die Amagerfrau.«

       Die große Seeschlange.

       Der Gärtner und die Herrschaft.

       Der Floh und der Professor.

       Was die alte Johanne erzählte.

       Der Hausschlüssel.

       Der Krüppel.

       Tante Zahnweh.

       Bilderbuch ohne Bilder

       Erster Abend.

       Zweiter Abend.

       Dritter Abend.

       Vierter Abend.

       Fünfter Abend.

       Sechster Abend.

       Siebenter Abend.

       Achter Abend.

       Neunter Abend.

       Zehnter Abend.

       Elfter Abend.

       Zwölfter Abend.

       Dreizehnter Abend.

       Vierzehnter Abend.

       Fünfzehnter Abend.

       Sechzehnter Abend.

       Siebzehnter Abend.

       Achtzehnter Abend.

       Neunzehnter Abend.

       Zwanzigster Abend.

       Einundzwanzigster Abend.

       Zweiundzwanzigster Abend.

       Dreiundzwanzigster Abend

       Vierundzwanzigster Abend.

       Fünfundzwanzigster Abend.

       Sechsundzwanzigster Abend.

       Siebenundzwanzigster Abend.

       Achtundzwanzigster Abend.

       Neunundzwanzigster Abend.

       Dreißigster Abend.

       Einunddreißigster Abend.

       Zweiunddreißigster Abend.

       Dreiunddreißigster Abend.

       Der Improvisator

       Erster Teil.

       Meine erste Umgebung.

       Der Besuch in den Katakomben. Ich werde Chorknabe. Das niedliche Engelskind.

       Das Blumenfest in Genzano.

       Onkel Peppo. Die Nacht im Kolosseum. Der Abschied.

       Die Campagna.

       Der Besuch im Palazzo Borghese. Die Geschichte meiner Kindheit endet.

       Das Schulleben. Habbas Dahdah. Divina commédia. Der Neffe des Senators.

       Ein angenehmes und ein unangenehmes Zusammentreffen. Die kleine Abbedissa. Der alte Jude.

       Das Judenmädchen.

       Ein Jahr später. Der römische Karneval. Die Sängerin.

       Bernardo als deus ex machina. La pruova d'un Opera seria. Meine erste Improvisation. Der letzte Karnevalstag.

       Die Fasten. Allegris Miserere in der sixtinischen Kapelle. Der Besuch bei Bernardo. Annunziata.

       Die Bildergalerie. Genauere Erklärung. Das Osterfest. Der Wendepunkt meines Schicksals.

       Die Bauern von Rocca del Papa. Die