Psychologische Astrologie - Ausbildung Band 5 Krebs - Mond. Beate Helm. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Beate Helm
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783847618492
Скачать книгу
zwischen Merkur und IC

       Essenz

      Geborgenheitsgefühl durch Ansammlung von Wissen und die Fähigkeit zu sprachlichem Ausdruck.

       Grundspannung

      Gefühl --- Geist

      Fließen --- Denken

      Sich nach innen wenden --- sich mit dem Umfeld austauschen

       Lösung

      Einsatz von Gefühl und innerer Basis für die Entwicklung von sprachlichen und geistigen Fähigkeiten.

      Nutzen von Informationen, Nachdenken und Austausch, um in Kontakt mit seinen Gefühlen, mit seinem Innenleben zu gelangen.

       Selbstbild

      Ich weiß viel und kann mich artikulieren, daher bin ich in Verbindung mit meinen Gefühlen.

       1. Gefühle

       Sprache und Geist

      Die Mond/Merkur-Persönlichkeit zieht eine enge Verbindung zwischen Sprache/Gedanken und ihrer Gefühlswelt. Sie denkt über ihre Gefühle nach und muss viel über sie reden, um zu emotionaler Klarheit zu gelangen.

      Sie fühlt sich nicht in ihr Wesen ein, sondern hebt es auf die geistige Ebene, überlegt hin und her, was denn ihre momentane Empfindung wohl sein mag. Auch der emotionale Austausch läuft über eine geistige Verbundenheit und die Sprache ab. Sie muss über Gefühle reden können, muss sich im Gespräch bei ihrem Gegenüber geborgen fühlen, braucht den geistigen Einklang, um ein emotionales Band knüpfen und in ihrer inneren Welt berührt werden zu können.

      Gefühle zeigen heißt für sie, sich verbal auszutauschen, gemeinsam nachzudenken und zu beratschlagen, viel zu telefonieren oder jede andere Art von Kommunikationsmittel zu nutzen, immer wieder neugierig auf den anderen (im geistigen Sinne) zu sein.

      Zärtlichkeit drückt sie gerne in Form entsprechender Worte und Liebesbriefe aus.

      Ihre Hingabefähigkeit ist eng mit dem Maß an geistiger Verbundenheit mit dem Partner verknüpft.

       2. Geborgenheit

       Wissen und Konversation

      Um sich geborgen zu fühlen, benötigt die Mond/Merkur-Persönlichkeit einen reichen Wissensschatz, ständig neue Informationen und vielzählige Möglichkeiten, sich zu unterhalten und ihre Kenntnisse und neuesten Nachrichten auszutauschen.

      Die Entwicklung ihres verbalen Ausdrucks, die Fähigkeit, sich in ein Gespräch einzubringen und sich ihre eigene Meinung gebildet zu haben, trägt weiterhin zu dem Gefühl der Geborgenheit bei.

      Jede Form der Kommunikation, sei es durch Unterhaltungen, schreiben, telefonieren, Vorträge halten, Kurse leiten, Artikel und Bücher verfassen verstärken die Fähigkeit, sich in sich geborgen zu fühlen und auch Geborgenheit vermitteln zu können.

       3. Mütterlich-weibliche Seite

       Die gesprächige Intellektuelle

      Die mütterliche Seite der Weiblichkeit wird hier auf der geistigen und sprachlichen Ebene erfahren und gezeigt. Man kümmert sich mental, mit Worten, mit Ideen, mit Information und Gesprächen um den anderen, versorgt ihn mit neuesten Fakten und Wissen, das ihn weiterbringt und das er benötigt.

      Im Übereifer kann dies zur Kopflastigkeit führen, zu einem Mangel an Kontakt zur Gefühlswelt.

      Andererseits verstehen es Menschen mit dieser Konstellation, ihren Gefühlen durch Worte Ausdruck zu verleihen und mit Hilfe einer Unterhaltung wieder Klarheit in eine gefühlsmäßige Verbindung zu bringen.

      Sie fühlen sich emotional versorgt (und können sich auch selbst am besten emotional versorgen) mit Informationsmaterial, zu ihnen passenden Fachzeitschriften und Büchern, Lernstoff und gute, ihre Neugierde erweckende Gesprächspartner, die es schaffen, ihren Redefluss nicht nur auszuhalten, sondern ihm auch etwas entgegenhalten zu können.

       4. Familienform

       Austausch

      Die Mond/Merkur-Persönlichkeit bedarf dringend eines ausgiebigen, verbalen Austausches in ihrer Familie. Sie braucht eine vertraute Umgebung, in der sie sich jederzeit ihre Probleme und ihre Neuigkeiten von der Seele reden kann.

      Sie empfindet als Familie Menschen, mit denen Sie sich gut unterhalten kann, also eine geistige oder Kommunikationsfamilie.

      Sie fühlt sich zuhause, wo viel geredet wird, wo geistige Leichtigkeit und Beweglichkeit vorherrscht, wo über jedes Thema ohne Probleme gesprochen werden kann.

       5. Wohnform

       Plattform für Gespräche und Lernmöglichkeiten

      Dasselbe gilt für die Wohnweise der Mond/Merkur-Persönlichkeit. Auch hier muss der Raum für Gesprächsrunden, Diskussionen und Lerngruppen gegeben sein.

      Sie umgibt sich gerne mit modernsten Kommunikationsmitteln und jeder Menge an Büchern und Fachzeitschriften sowie mannigfaltigem Lehrmaterial.

      Ihre Wohnung muss so gestaltet sein, dass sie gut geistige Arbeit leisten, lesen oder sich unterhalten kann.

       6. Erholung und Entspannung

       Denken, Lernen, Plaudern

      Zur Erholung zieht sich die Mond/Merkur-Persönlichkeit entweder zurück und widmet sich ausgiebig ihrem derzeitigen Lern- bzw. Lesestoff. Oder sie telefoniert, schreibt Briefe, mailt oder sucht auf andere Weise das Gespräch und den verbalen Austausch.

      Auch das Verfassen von Gedichten, Artikeln oder Büchern wird von ihr als erholsam und Möglichkeit zur Regeneration empfunden.

       7. Lieblingsprojektionen

      Mutter/Frauenbild: geschwätzig, zu neugierig, verkopft, überintellektuell, abgehoben, hin und her gerissen, gefühllos, nur ihre Bücher im Kopf, Dauerrednerin.

      Wohnung: Insekten; extrem intellektuelle oder geschwätzige Mitbewohner.

      Auf körperlicher Ebene als Zeichen der passiven Manifestation: Erkrankungen des Magens, der Schleimhäute oder der weiblichen Geschlechtsorgane als Zeichen von Schwierigkeiten im geistigen und verbalen Bereich; Erkrankungen der Atemwege und des Stimmapparates aufgrund von emotionalen Schwierigkeiten; Amenorrhoe oder Bulimie/Magersucht aufgrund der Aversion gegen Weiblichkeit/Mütterlichkeit.

       Konkrete Förderungen der Mond/Zwillinge-Merkur-Persönlichkeit

       Soviel wie möglich über ihre Gefühle reden und schreiben

       Ihre Gefühle durch Sprache und Weitergabe von Wissen zum Ausdruck bringen

       Sich Geborgenheit schaffen durch Wissen, Gespräche, Lernen, Lesen, Schreiben

       Ihre mütterlich-weibliche Seite als redegewandt, neugierig und informiert erkennen und weiterentwickeln

       Sich genügend Raum zum Reden, Lesen, Lernen und Schreiben in ihrer Familie und Wohnung nehmen

       Wohnung ausreichend mit Lesestoff und Kommunikationsmitteln ausstatten

       Sich zur Erholung und Entspannung geistige Tätigkeiten, Bücher oder andere Medien und gute Gesprächspartner suchen oder z.B. Sprachurlaube und andere Ferien,