Lebendige Seelsorge 6/2016. Erich Garhammer. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Erich Garhammer
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Документальная литература
Год издания: 0
isbn: 9783429062835
Скачать книгу
seine bahnbrechende Übersetzung der Bibel möglich gemacht. Darin stimmen der Germanist Wolfgang Frühwald genauso überein wie die Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff. Die Revolution des Buchdrucks trug laut Georg Christoph Lichtenberg das Seine zur Verbreitung bei: „Mehr als das Gold hat das Blei die Welt verändert und mehr als das Blei in der Flinte das Blei im Setzkasten.“

      Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre um die Jahreswende und geistiggeistliche Nahrung für das Jubiläum 2017.

      Ihr

      Prof. Dr. Erich Garhammer Schriftleiter

      Martin Luther:

      Von der Mystik zur Papstkritik

      Gerne hat die evangelische Erinnerungskultur ihn so gezeichnet: Der Mönch, der die Thesen anschlägt und damit die Kirche, ja, die ganze Welt erschüttert. Zwar wissen selbst diejenigen, die meinen, am 31. Oktober 1517 habe in Wittenberg tatsächlich ein Thesenanschlag stattgefunden, dass ein solches Geschehen keineswegs besonders heroisch gewesen wäre. Doch modifiziert leben die Bilder noch am Vorabend des fünfhundertsten Reformationsjubiläums weiter: Luther als „Rebell“ verkauft sich gut – auch wenn ein solcher Luther manchmal mehr nach 1968 klingen mag als nach 1517. Volker Leppin

      Was immer an jenem Tag vor Allerheiligen in Wittenberg genau passiert sein mag: Der Wittenberger Theologieprofessor Martin Luther war damals in erster Linie Mönch, geprägt von der Frömmigkeitskultur seines Ordens und der spätmittelalterlichen Mystik. Das hat sogar er selbst so gesehen: „Freilich bin ich der Theologie Taulers und jenes Büchleins gefolgt, das du neulich unserem Christian dem Goldschmied in den Druck gegeben hast“ (WA.B 1,160 [Nr. 66,8f]), schrieb er im März 1518 seinem Beichtvater Johann Staupitz, und welche Rolle dieser selbst in seiner Entwicklung hatte, bekannte er noch eineinhalb Jahrzehnte später: „Staupicius hat die doctrinam angefangen“ (WA.TR 1,245 [Nr. 526]).

      Blickt man auf solche Aussagen, so wird rasch deutlich, dass frühere Versuche, Martin Luthers Auftreten aus den spätmittelalterlichen scholastischen Streitigkeiten zwischen Via moderna und Via antiqua zu erklären, wohl den falschen Ansatzpunkt gewählt haben. Und doch war etwas richtig an ihnen: Wer Luther verstehen will, geht fehl, ihn ganz und gar dem Mittelalter gegenüberzustellen. Solche Deutungen, die auch aus wissenschaftlichen Darstellungen noch nicht ganz verschwunden sind, sind der ferne Nachklang der frühen lutherischen Vorstellung von Luther als dem Gottesmann, der als Prophet in die Geschichte gesandt war.

      SPANNUNGEN IM SPÄTEN MITTELALTER

      Historisches Verstehen aber hat nach den Bedingungen zu fragen, die Luther ermöglichten, nach den Prägungen, durch die er wurde, was er wurde – und damit nach seinen mittelalterlichen Wurzeln. Diese wird man nur verstehen, wenn man sich klarmacht, dass das Mittelalter keineswegs eindimensional war, sondern durch ganz unterschiedliche, oft einander zuwiderlaufende Tendenzen gekennzeichnet war: Es gab die extreme Fixierung auf die päpstliche Zentralisierung ebenso wie das Bemühen um eine dezentrale Leitung der Kirche – etwa wenn die sächsischen Fürstenhäuser mit großer Selbstverständlichkeit über die Bistümer in ihrer Region verfügten. Und so wenig wie das Mittelalter vor diesem Hintergrund mit der Vorstellung von einer „Papstkirche“ richtig erfasst wäre, so wenig gab es dort einfach eine Klerikerkirche. So weitreichend die klerikale Begleitung des Lebenswegs der Christinnen und Christen auch ausgebaut war – ihr stand ein umfassendes Laienengagement gegenüber: Ohne Weihe nahmen sie sich als aktive Subjekte des Glaubens wahr und verlangten von den Klerikern mehr als nur die Verwaltung der Sakramente. Gute Prediger wollten sie haben, und den Lebenswandel der Priester beäugten sie kritisch und beurteilten ihn streng. So gehört auch der „Antiklerikalismus“ zu den Realitäten des späten Mittelalters.

      Volker Leppin

      geb. 1966, 2000–2010 Professor für Kirchengeschichte in Jena, seit 2010 an der Evg.-Theol. Fakultät Tübingen; Forschungsschwerpunkte: Spätmittelalter und Reformation; Tätig in verschiedenen ökumenischen Gremien, unter anderem als wissenschaftlicher Leiter des ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen.

      Die wichtigste Spannung in der spätmittelalterlichen Welt aber zeigte sich in der Frömmigkeit. Kaum ein Lutherfilm verzichtet darauf, den Skandal des Ablassverkaufs aufwendig in Szene zu setzen – und dies natürlich mit Recht: Der Ablass war weit verbreitet, und er stellte nur die bekannteste Form jener veräußerlichten Formen von Frömmigkeit dar, in welchen es mehr darum ging, das eigene Christenleben in Zählbares umzusetzen: Fastentage, Gebete – und eben beim Ablass immer wieder auch schlicht: Geld. Auch das aber stellt nur die eine Seite einer Medaille dar, auf deren anderer Seite sich eine intensive innerliche Frömmigkeit findet, die sich vielleicht am eindrücklichsten in den Texten der großen Mystikerinnen und Mystiker zeigt, aber auch in den vielen Andachtsbildern, den Kreuzigungsszenen, den

      Vesperbildern mit dem Leichnam Christi auf dem Schoß seiner trauernden Mutter Maria oder in den Schmerzensmännern. Auch das gehörte zur spätmittelalterlichen Frömmigkeit.

      STAUPITZ UND MYSTIK

      Und es ist genau diese verbreitete innerliche Frömmigkeit, die Luther spätestens seit seinem Klostereintritt als tröstend und hilfreich erfuhr, vermittelt durch jenen Staupitz, der eben dadurch die doctrinam angefangen hat, dass er Luther das Bedenken der Wunden Christi nahebrachte und wohl auch die mystische Literatur. Noch heute findet sich in der Ratsschulbibliothek Zwickau jenes Exemplar von Predigten des Eckhart-Schülers Johannes Tauler († 1361), das Luther wohl 1515 oder 1516 gelesen hat, während er gleichzeitig im Kolleg den Römerbrief des Apostels Paulus zu behandeln hatte. Die Randnotizen, die er in das Buch eintrug, geben uns heute die Möglichkeit, ihm gleichsam während des Denkens über die Schulter zu schauen – und es ist frappierend, was man da entdeckt.

      Ein langer Kommentar zu einer Predigt endet mit dem Bekenntnis, nun bleibe dem Menschen nichts mehr als die Aufgabe des eigenen Willens und der „nackte Glaube an Gott“: „nuda fides in deum“ (WA 9,102,35f) – da ist das berühmte Sola fide, das später die Abgrenzung der reformatorischen Theologie von der altgläubigen begründen sollte, nicht mehr fern. Aber Luther empfindet sich noch keineswegs im Widerspruch zu seiner Kirche. Nur die scholastische Theologie sieht er zunehmend als unzureichenden und verdorbenen Versuch an, Gottes habhaft zu werden. Sie hatte sich, so Luther, der falschen Autorität verschrieben: Aristoteles statt Augustin, dem Kirchenvater und Patron seines Ordens.

      Woran er sich vor allem rieb, war ein verkürztes, veräußerlichtes Bußverständnis. Schon früh befasste er sich in seinen Vorlesungen, insbesondere der ersten über den Psalter 15131515, mit der Stellung des Menschen vor Gott, die allein von Buße und Demut geprägt sein sollte. Bei Johannes Tauler konnte er mehr hierzu lesen. Der riet denen, die seine Predigten hörten oder lasen, die eigenen schweren Sünden zunächst vor Gott zu bringen und vor ihm kräftig zu bereuen. Wenn dies geschehen sei, dann dürfe man sie getrost vergessen – es sei dann ganz unbedenklich, wenn man sie dem Beichtvater nicht mehr vortrage. Innere Reue also konnte die Wirkung des Bußsakramentes gewissermaßen verschlingen. Eines allein also von den drei klassisch gelehrten Elementen: Reue, Beichte und Wiedergutmachung trug die ganze Last und die ganze Befreiung durch die Buße.

      Das gefiel dem jungen Leser, dem Mönch Martin Luther: „Hoc nota tibi“ schrieb er zu diesen Ausführungen (WA 9,104,11). Und gerade einmal ein oder zwei Jahre später spitzte er diese Erkenntnis zu: „1. Unser Herr und Meister Jesus Christus wollte, als er sprach: ‚Tut Buße‘ usw., dass das ganze Leben der Gläubigen Buße sei. 2. Dieses Wort kann nicht in Bezug auf die sakramentale Buße (d. h. auf Sündenbekenntnis und Genugtuung, die durch das Priesteramt vollzogen wird) verstanden werden“ (WA 1,233,10-13), so lauteten die ersten beiden der fünfundneunzig Thesen gegen den Ablass, die er am 31. Oktober 1517 den zuständigen Bischöfen zusandte.

      Die Konfrontation, die er damit einläutete, war zunächst eine ganz und gar innermittelalterliche: die zwischen innerlicher und äußerlicher Frömmigkeit, zwischen Mystik und schnödem Ablassverkauf.

      DIE GEGNER FRAGEN NACH DEM PAPST

      Dabei aber blieb es nicht, und das