Geist & Leben 2/2021. Verlag Echter. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Verlag Echter
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Документальная литература
Год издания: 0
isbn: 9783429065041
Скачать книгу
des Konzils stammt und das meines Erachtens an Aktualität nichts eingebüßt hat: „Der Schallraum, den das Wort des Herrn von uns fordert, ist unser ‚Heute‘: die Umstände unseres Alltags und die Bedürfnisse unseres Nächsten; die Ereignisse und Forderungen des Evangeliums, die von uns stets dieselben Antworten verlangen, aber in einer täglich erneuerten Gestalt.

      Wir können nicht außerhalb von Raum und Zeit aus dem Wort des Herrn heraushören, was er heute von uns will. Unser Beitrag besteht darin, heute, in der heutigen Welt und in der heutigen Zeit darauf zu lauschen, was der Herr seit jeher für heute von uns will, für die heute lebenden Menschen, für unseren heutigen Nächsten, und dafür zu beten, dass wir es sehen und begreifen (…).

      Wenn wir versuchen, einfach nur den Glauben zu bewahren, einfach nur Christen zu bleiben, verkümmert unser Glaube meist, und meist bleiben wir gerade dann keine echten Christen mehr. Denn der ‚Status quo‘ scheint uns, von nahem betrachtet, die tödlichste Einstellung zu sein – vielleicht, weil er in Bezug auf den Glauben sozusagen gegen die Natur ist.“23

      Christoph Benke: Zuletzt bitten wir Sie noch um eine Leseempfehlung. Welches (im Handel derzeit erhältliche) Buch eignet sich als Einführung in Madeleine Delbrêls Leben und Werk?

      Annette Schleinzer: Aufgrund von Rückmeldungen scheinen sich diese Bücher als Einstieg zu eignen:

      – Madeleine Delbrêl, Gott einen Ort sichern. Texte – Gedichte – Gebete. Kevelaer: Topos-Taschenbuch 620 20 (Neuauflage);

      – Annette Schleinzer, Madeleine Delbrêl. Prophetin einer Kirche im Aufbruch. Impulse für Realisten. München: Verlag Neue Stadt 22018;

      – Rosemarie Nürnberg, Ergriffen von Gott. Exerzitien mit Madeleine Delbrêl. München: Verlag Neue Stadt (Neuausgabe 2017).

      1 M. Delbrêl, Wir Nachbarn der Kommunisten. Diagnosen. Übers. u. Vorwort v. H. U. von Balthasar. Einsiedeln 1975, 9.

      2 M. Delbrêl, J’aurais vouluTextes à ses équipières 1950–1956. Vol. 2. Paris 2016 (= Œuvres complètes Tome XIV), 273.

      3 M. Delbrêl, Indivisible Amour. Pensées détachées inédites. Préface de J. Sommet, Introduction de C. de Boismarmin. Paris 1991, 40.

      4 G. François / B. Pitaud, Madeleine Delbrêl. Die Biografie. München 2019, 102.

      5 Ebd., 103.

      6 A. Schleinzer, Madeleine Delbrêl. Prophetin einer Kirche im Aufbruch. Impulse für Realisten. München 22018, 55.

      7 M. Delbrêl, Auftrag des Christen in einer Welt ohne Gott. Vollständige u. überarb. Neuausgabe. Einsiedeln 2000, 41.

      8 M. Delbrêl, Gebet in einem weltlichen Leben. Ausgewählt, übers. u. eingel. v. H. U. von Balthasar. (Einsiedeln 1974) Einsiedeln 51993, 102.

      9 M. Delbrêl, Auftrag des Christen, 184 [s. Anm. 7].

      10 M. Delbrêl, Wir Nachbarn der Kommunisten, 167 [s. Anm. 1].

      11 M. Delbrêl, La question des prêtres-ouvriers. La leçon d’Ivry. Textes missionnaires. Vol. 4. Paris 2012 (= Œuvres complètes Tome X), 252.

      12 E. A. Johnson, Der lebendige Gott. Eine Neuentdeckung. Freiburg i. Br. 2016, 53.

      13 M. Delbrêl, La question des prêtres-ouvriers, 193.203 [s. Anm. 11].

      14 M. Delbrêl, Athéismes et évangelisation. Textes missionnaires. Vol. 2. Paris 2010 (= Œuvres complètes Tome VIII), 119f.

      15 M. Delbrêl, La femme, le prêtre et Dieu. Au cœur du mystère intime de l’Église. Textes missionnaires. Vol. 3. Paris 2011 (= Œuvres complètes Tome IX), 196f.

      16 M. Delbrêl, Wir Nachbarn der Kommunisten, 237f. [s. Anm. 1].

      17 M. Delbrêl, Auftrag des Christen, 142 [s. Anm. 7].

      18 Vgl. A. Schleinzer, Madeleine Delbrêl, 97f. [s. Anm. 6].

      19 M. Delbrêl, Auftrag des Christen, 103 [s. Anm. 7].

      20 M. Delbrêl, Frei für Gott. Über Laien-Gemeinschaften in der Welt. Übers. u. Vorwort v. H. U. von Balthasar. Einsiedeln 1976 (Freiburg i. Br. 21991), 133.

      21 M. Delbrêl, La joie de croire. Préface de J. Guéguen. Avant-Propos de G. Lafon. Paris 1968, 160; dies., Gebet in einem weltlichen Leben, 56 [s. Anm. 8].

      22 M. Delbrêl, Frei für Gott, 14 [s. Anm. 20].

      23 M. Delbrêl, Gebet in einem weltlichen Leben, 89f. [s. Anm. 8]; dies., Athéismes et évangelisation, 100f. [s. Anm. 14].

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCBGUC7gDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwD0iiii vMOkKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACii igAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKK ACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooA KKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAo oooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACii igAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKK ACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooA KKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAo oooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKK

e-mail: [email protected]