Ich bin Genial. Karl Gamper. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Karl Gamper
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Книги для детей: прочее
Год издания: 0
isbn: 9783867287463
Скачать книгу
deine

       Position

      »Erkenne deine Position« kann auf den ersten Blick trivial klingen. Doch Untersuchungen zeigen, dass die wenigsten Menschen, Firmen oder Organisationen einen klaren Blick dafür haben, wo sie tatsächlich stehen. Manche Studien sprechen gar von nur drei Prozent.

      Dies führt zu einem Nebel. Diese unbewusste innere Haltung zieht uns aus dem Jetzt und führt zu einem Gefühl der Unzufriedenheit, ohne genau zu wissen, woher diese eigentlich kommt.

      Stellen sich, in welchem Bereich auch immer, die gewünschten Ergebnisse nicht ein und bleiben Erfolge aus, so ist die bevorzugte Reaktion darauf, mehr und noch mühevoller vom Gewohnten zu wiederholen, anstatt:

      1 die eigene Position bewusst zu betrachten,

      2 den Blick für das Ziel zu schärfen und

      3 den Kurs zu korrigieren.

      Auf die Punkte zwei und drei werden wir später eingehen. Im Augenblick geht es darum, rigoros und ehrlich eine Inventur der eigenen Position vorzunehmen. Wo stehst du als Mensch? Eingebunden in ökologische, ökonomische und soziale Systeme?

      Ist-Zustand

      Wenn uns unsere Position nicht klar ist, driften wir in ein Niemandsland ab. Wir wissen dann nicht, wohin wir gehören, weil uns ein stabiler Bezugspunkt fehlt. Kennst du das Gefühl, wenn du die Bodenhaftung verlierst und dich verloren fühlst? Desorientiert?

      Zur Klärung deiner Position haben wir ein Fragen-Setting entwickelt und bieten dir eine Skala von 1-10 zur Bewertung an.

      Bevor du beginnst, ein paar wichtige Informationen:

       Dies ist kein Test. Daher geht es keineswegs darum, möglichst viele Punkte zu erreichen.

       Wir bieten dir viele Fragen an. Das hat den Sinn, deinen inneren Fokus zu weiten und dir bewusst zu machen, in wie vielen Verbindungen du stehst. Selbstverständlich kannst du auch Fragen hinzufügen, die für deine Position wichtig sind.

       Bitte nimm die Fragen wie eine Art Herzenskompass auf. Lass bei den Antworten mehr dein Herz als deinen Verstand sprechen. Im Fokus stehen deine Beziehung, dein Verhältnis und deine Verbundenheit zum jeweiligen Thema. Du bist dein eigener Meister und musst niemandem etwas beweisen.

      Zwischenspiel

      Erkenne deine Position ist der erste Schritt, um den Genius in dir zu erwecken. Sei einfach schonungslos und radikal ehrlich mit dir selbst. Sieh nicht nur den Mangel – sondern richte deinen Blick auch darauf, wo du genial bist.

       Die Skala der Bewertung von 1 bis 10:

      1 = macht mich ohnmächtig; 2 = kritisch; 3 = kein Interesse; 4 = macht mich traurig; 5 = macht mich wütend; 6 = ausgeglichen, versöhnt; 7 = hier geht es bergauf; 8 = gut; 9 = sehr gut 10 = genial

       Die Fragen zu deiner Position:

      Wie sieht es mit deiner Beziehung aus zu …

      Deinem Körper ganz allgemein, zu deinem Gewicht, zu deiner Gesundheit?

      Deiner Ernährung?

      Deiner Kleidung?

      Deiner Wohnsituation?

      Deinen Gedanken?

      Deinem Fühlen?

      Deinem inneren Dialog?

      Den blinden Flecken, zum Schatten in dir?

      Ängsten und Hindernissen?

      Deiner Vergangenheit?

      Deiner Zukunft?

      Deinem Lebens- und Sexualpartner?

      Deinen Eltern und zu deinen Ahnen?

      Deinen evtl. Kindern und zu deinen evtl. Enkelkindern?

      Deinen Freunden und Bekannten?

      Deinem jetzigen Job, zu deiner Berufung und zu dem Verhältnis zwischen den beiden?

      Deinen Arbeitskollegen?

      Deinen Fähigkeiten und Talenten?

      Deinen Visionen, Träumen und dem Lebensweg, den du eingeschlagen hast?

      Glück? Bist du glücklich?

      Geld? Zu Schuld und Schulden?

      Sport und deinen Hobbies?

      Kunst und Kultur?

      Politik?

      Kontrolle und Loslassen?

      Tod und Sterben?

      Spiritualität, Gott oder dem Größeren?

      Dem Genius in dir?

       Die Auswertung:

      Gerne wären wir jetzt Mäuschen, um über deine Schulter blicken zu können. Wenn du so gestrickt bist wie wir, ist deine Position sehr unterschiedlich im Verhältnis zu den einzelnen Beziehungsfeldern. Anders gesagt, deine Position ist variabel und könnte von ohnmächtig bis genial reichen, je nach Beziehungsfeld.

      Wenn du aus diesem Verständnis heraus eine Inventur machst, entsteht eine Matrix, die Schwächen und Stärken zeigt. Deine Position wäre an manchen Stellen ganz weit unten und an anderen weit oben. Und wenn wir auf dem herkömmlichen und vertrauten Weg bleiben, würde diese Auswertung in folgende Empfehlung münden: Stärke deine Stärken oder löse dich von dem, was dich schwächt. Oder akzeptiere deine Schwächen, arbeite daran und stärke diese. Auch möglich wäre: Gleiche diese aus, indem du dich mit Menschen verbündest, deren Stärken deine Schwächen sind. Das sind die üblichen Wege, die dir bestimmt bekannt sind. Wir schlagen dir gleich eine neue Form vor. Doch vorher geht es darum, den Genius in dir weiter zu verfestigen und ihm einen fixen Platz in deinem Sein zu gewähren.

       Die Verankerung des Genius

      Je mehr du dem Genius einen Hauptwohnsitz in dir zugestehst, desto klarer wird seine Position und desto deutlicher kann er sich ausdrücken. Die Handlung des Genius ist immer genial. Etwas anderes ist dem Genius nicht möglich.

      Da der Genius Teil deines Bewusstseins ist, bist du genial.

      Eine grundlegende Veränderung in deinem Leben erreichst du, indem du diese Behauptung zu einer unumstößlichen Wahrheit erhebst und das »du« durch ein »ich« ersetzt. So, dass du aus voller Überzeugung, aus einer Gewissheit heraus, die über jeden Zweifel erhaben ist, von dir selbst sagen kannst: »Ich bin genial.«

      Die Schöpfung ist genial. Das Leben ist genial, die Natur, das Universum. Alles. Alles ist durchwoben, entstanden, geprägt und geformt aus schöpferischer Kraft. Wie könntest du da nicht genial sein?

      Durch dieses Einswerden mit dem Genius verlässt du eine variable Position und verankerst dich stabil in deiner Genialität. Deine Genialität muss sich in keiner Weise mit der Genialität von anderen Menschen messen. Ähnlich wie sich dein Fingerabdruck nicht mit einem anderen Fingerabdruck vergleichen lässt. Auf diese Idee würdest du niemals kommen. Dein Fingerabdruck ist einzigartig. Das weißt du.

      Genauso ist es mit dem Genius in dir. Dieser ist einzigartig.

       Der erste Schritt

      Als ersten Schritt verankerst du deine Position im Genius. Du rufst ihn innerlich und verbindest dich mit ihm. Wenn du das jetzt tust, kannst du fühlen, wie sich der Genius in dir festigt und sich zu Hause fühlt. Das ist ein AHA-Erlebnis, das dich deutlich im Jetzt landen und dich tiefer bei dir selbst ankommen lässt.

       Der zweite Schritt

      Durch die Augen des Genius schaust du nun nochmals auf die Matrix deiner Auswertung. Diesmal erzeugt diese nicht das geringste Defizit in dir. Keinerlei Selbstverurteilung. Stabil, in dir verankert, schaust du auf einzelne Beziehungsfelder. Dort, wo du den Impuls verspürst und Lust hast, entscheidest du dich, dieses Feld mit deiner genialen Kraft zu füllen.