Hein-Fisch. Lorenz-Peter Andresen. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Lorenz-Peter Andresen
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Юмористические стихи
Год издания: 0
isbn: 9783960085140
Скачать книгу
tion id="u2be7b18b-825c-5bde-ae0f-b199e367966f">

      

      Lorenz-Peter Andresen

       Hein-Fisch

       Flensburger Hafen-Lyrik

      Hein-Fisch ist ein alter Fischer aus

      Flensburg, der mit seiner Frau Nele

      und seinem besten Freund Fiete,

      einem Fischbudenbesitzer am Hafen,

      so einiges erlebt.

      Engelsdorfer Verlag

      Leipzig

      2016

      Lorenz-Peter Andresen,* geb.1963, lebt in Wanderup und hat in fast sechzig Anthologien über siebzig Kurzgeschichten und Gedichte veröffentlicht, sowie auch den historischen Roman „Der Codex des Papstes“ und das E-Book „Tödliche Triebe“. Seine Leidenschaft aber gilt der Lyrik.

      Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:

       Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

       detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

      Copyright (2016) Engelsdorfer Verlag Leipzig

      Alle Rechte beim Autor

      Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

      1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2016

       www.engelsdorfer-verlag.de

       Hein-Fisch und …

       Cover

       Titel

       Zum Autor

       Impressum

       „Der Hering“

       „Die kleine Tunte“

       „Dicke Luft“

       „Auf dem Markt“

       „Zu Dick“

       „Das Rumdesaster“

       „Beim Arzt“

       „Die Rum-Verlosung“

       „Störtebecker“

       „Was Frauen mögen“

       „Der Rollmops“

       „Fruenskaffee“

       „Hasenohren“

       „Die Vollkornstange“

       „Reinemachen“

       „Wie ein Hering“

       „Wahre Freundschaft“

       „Versengt“

       „Schlechtwetter bei Fiete“

       „Schiffbruch“

       „Alle Frauen sind schön“

       „Am Baggersee“

       „Das Hafenfest“

       „Das Surfbrett“

       „Der Geburtstag“

       „Die Wasserleiche“

       „Der Postbüddel“

       „Der Urlaub“

       „Frisch verliebt“

       „Makrelchen“

       „Freche Maus“

       „Kneipenregeln“

       „Landgang“

       „Karin“

       „Im Watt“

       „Zum Fischergrafen“

       „Tantra“

       „Die Wachstuchdecke“

       „Der Walfischtöter“

       „Der Bierdeckel“

       „Die Meerschaumpfeife“

       „Seemannsgetüttel“