„Lang lebe Gribus!“
„Hurra!“ Die Zwerge jubelten. Vor lauter Siegesfreude bemerkten die Zwerge das immer stärker werdende Beben immer noch nicht. Bis es zu spät war: Plötzlich krachte ein riesiger Wesen aus der Decke. Es war der Kopf eines zehn Meter langen und einen Meter breiten Erdwurms. Das Gesicht bestand aus einem einzigen riesigen Maul, aus dem die meterlange Fangzunge hervorschnellte und sich ein Opfer fing, bevor die Zwerge überhaupt reagieren konnten. Der Schockzustand des Unglücklichen löste sich und dann brüllte er sich die Seele aus dem Leibe. Es war Gribus. Glücklicherweise waren Zwerge wegen ihrer Knochen schwer, sodass der Wurm die Fangzunge mitsamt dem Opfer nicht rasch wieder einziehen konnte, sondern nur langsam. Immer mehr kam Gribus dem Maul näher, während die anderen Zwerge versuchten, ihn zu retten. Die Balliste wurde ausgerichtet und abgefeuert, doch der Bolzen prallte wirkungslos an der harten Haut des Wurmes ab. Den Wurm kümmerte das alles nicht. Immer näher zog er sein Opfer heran, bis es nur noch zwei Meter vom Maul entfernt war. Dann hielt die Zunge inne. Gribus blickte nach oben und blickte direkt ins Maul des Wurmes. Die Zähne rotierten bereits erwartungsvoll. Gribus schloss die Augen und wartete auf den Tod.
Doch er kam nicht. Gribus hörte zuerst ein Zischen, dann plötzlich ein Knacken und letztendlich den ohrenbetäubendes Schrei des Wurmes. Dann landete auf einmal heißes Wurmblut in seinem Gesicht. Jetzt schrie Gribus, sein Gesicht stand in Flammen. Die Zunge des Wurmes lockerte sich, sodass Gribus herabfiel, doch nahm dieser es nur verschwommen wahr. Das Letzte, was er fühlte, war sein Aufprall in mehrere starke Arme, dann Finsternis.
3. Kapitel – GKR–3443
Westen der Sahara (Menschenreich)
Mittag des Tages nach dem Fall von Erlin
Der Wüstenwind blies erbarmungslos und weit und breit war nur Sand. Es war glühend heiß, doch das Wesen, welches durch die Wüste wandelte, kümmerte dies nicht. Wie auch, wenn es nichts fühlte: Es bestand nur aus Metall und Elektronik. Es war GKR-3443, ein Werk der Menschen. Mit zweieinhalb Metern war er deutlich größer als seine Erschaffer. Sein Kopf war ein Quadrat mit zwei grün glühenden Augen und einem sandfarbenen Anstrich. Der Kopf saß auf einem ebenfalls sandfarbenen Körper, der an eine wuchtige Rüstung, die es nur mit Mühe schaffte, von den Muskelmassen seines Besitzers nicht gesprengt zu werden, erinnerte. Auf den beiden Schultern saß jeweils eine Raketenlafette, vollständig geladen. Während der linke Arm in einem gewaltigen Flammenwerfer endete, verfügte der rechte über eine Klaue, die auch sehr schwere Gegenstände heben konnte. An den stiefelähnlichen Füßen waren mehrere kleine Düsen befestigt. Auf dem Rücken befand sich der Tank, der die Brennflüssigkeit des Flammenwerfers speicherte.
„GKR-3443, irgendwelche Neuigkeiten?“
„Nein, Zentrale“, antwortete er mit seiner neutralen Computerstimme. GKR-3443 war auf Patrouille, die Aufgabe für die er gebaut wurde und die er schon seit zehn Jahren ausführte. Obwohl er mit einer für Roboter typisch hohen Intelligenz ausgerüstet war, benötigte er sie nicht, was ihn nicht störte. Er existierte nur, um zu dienen. Wieder einmal scannte er die Gegend, wie tausendmal davor. „GKR-3443 hier. Ich orte eine starke Energiefrequenz in zwei Kilometern Entfernung.“
„Untersuchen Sie es!“ GKR-3443 brauchte nicht mehr Befehle, um zu agieren. Er blieb stehen und startete den nötigen Vorgang: „Bereite Reisemodus vor. Energie wird in Füße umgeleitet.“ Die Füße des Roboters leuchteten auf. „Start! „ Plötzlich beschleunigt der Roboter in einem Augenblick von 0 auf 400 Stundenkilometer. Wie der Blitz raste er durch die Wüste bis zu den Rocky Mountains im Norden. In Null Komma nichts erreichte er sein Ziel. Dann stand er vor einer steilen Klippe. Von ganz oben kam das Signal. „Hindernis ist hundert Meter hoch. Bereite Sprungdüsen vor.“ Die Düsen an seinen Füßen spuckten auf einmal Feuer und beförderten GKR-3443 nach oben auf die Klippe. Der Kopf schwenkte nach links und rechts. „Scanne die Umgebung … Standort des Signals geortet. Das Signal kommt von einem grauen, eiförmigen Objekt. Der Krater, in dem das Ei liegt, lässt einen gewaltigen Aufprall vermuten.“
„Hier Zentrale. Bergen sie das Objekt und bringen sie es zum Hauptquartier!“
„Verstanden. Fahre Greifarme aus und … Zapp!“ … „GKR-3443? Melden Sie sich! … Hauptzentrale am Bergungszentrale: GKR-3443 sendet keine Signale mehr. Sende seine letzten Koordinaten.“
Der blonde, blauäugige Christian lächelte. Das war eine Seltenheit bei diesem grottenschlechten Pokerspieler. Doch heute war ihm das Glück hold. Die Bank war gut gefüllt und sein Blatt wunderbar. Siegessicher lächelte er seine drei Mitspieler an. „Ich glaube es ist jetzt Zeit“, sagte Simon, ein Pilot. „Da stimme ich zu!“, antworte eine Pilotin. Christian konnte sich nicht an