Tim und der Kilometerfresser. Claudia Jansen. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Claudia Jansen
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Триллеры
Год издания: 0
isbn: 9783960080091
Скачать книгу
on id="u38784680-999a-57cd-ab82-c639887843bf">

      

      Dr. sc. hum. Claudia Jansen wurde 1965 in Dorsten / ​Westfalen geboren und wuchs in Pforzheim / ​Baden-Württemberg auf. Sie studierte Psychologie in Heidelberg und arbeitet als Psychotherapeutin in eigener Praxis. Zusammen mit ihrem Mann lebt sie in der Nähe von Heidelberg.

      Claudia Jansen

      TIM UND DER

       KILOMETERFRESSER

      FÜR VIKTOR

      VON CLAUDIA

      Engelsdorfer Verlag

      Leipzig

      2015

      Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

      detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

      Copyright (2015) Engelsdorfer Verlag Leipzig

      Alle Rechte beim Autor

      Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

      1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2015

       www.engelsdorfer-verlag.de

      Inhalt

       Cover

       Die Autorin

       Titel

       Impressum

       Frühstück bei Familie Burger

       Montagmorgen im Büro von Kommissar Mach

       In einem dunklen Schuppen

       Kommissar Mach bekommt Hilfe

       Tim fasst einen Entschluss

       Maler Kleksel

       Start zu einer neuen nächtlichen Tour

       Ein Plan nimmt Gestalt an

       Das Täterprofil

       Es wird geknipst

       Eine schlaflose Nacht

       Neue Verdächtige

       Überraschungen

       Misslungene Verhaftung

       Des Pudels Kern

       Auf der Vernissage

       Freunde fürs Leben

      Die Stimmung am Frühstückstisch der Familie Burger war an diesem Morgen alles andere als fröhlich: Tim rührte lustlos mit dem Löffel in seinen Cornflakes. Es war der erste Schultag in seiner neuen Schule. Seine Mutter würde ihn direkt nach dem Frühstück mit dem Auto hinfahren. Tim spürte einen enger werdenden Knoten im Bauch, wenn er sich vorstellte, wie er vor der neuen Klasse stehen würde. Alle würden ihn anstarren, den Neuen aus der Großstadt. Was der wohl hier auf dem Land wollte?

      Wenn es nach Tim gegangen wäre, würden sie noch in Berlin wohnen. Er hatte sich immer wohlgefühlt in der Stadt. Hatte seine Kumpels, mit denen er nachmittags im Hinterhof Fußball spielte. In Berlin war er sogar mit dem Fahrrad zur Schule gefahren, hatte unterwegs seine Freunde getroffen und auf dem Nachhauseweg ab und zu einen Umweg an die Spree gemacht, um Steine über den Fluss hüpfen zu lassen oder den Touristen in ihren weißen Ausflugsbooten zuzuwinken. Er kannte jeden Winkel in seinem Viertel, jede Abkürzung und jeden Bolzplatz.

      Sonntags hatten sie immer bei Oma Charlotte und Opa Anton Kaffee getrunken. Nicht, dass Oma Charlotte je einen Kuchen selbst gebacken hätte. Nein, das war nicht ihr ‚Stil‘, wie sie sich ausdrücken würde. Aber sie legte großen Wert auf Familie, bestand auf diesen regelmäßigen Besuchen, bei denen sie Hof hielt, wie sein Vater einmal ärgerlich gemeint hatte, und Opa Anton zum Bäcker an der Ecke schickte, um süße Teilchen oder Torten zu holen. Oft hatte Tim auch keine Lust auf die sonntäglichen Besuche gehabt. Jetzt vermisste er sie. Er seufzte tief. Das war jetzt alles Vergangenheit. Sie waren dem Vater gefolgt, der hier auf dem Land mitten im Nirgendwo angeblich den Job seines Lebens bekommen hatte.

      Als Straßenbauingenieur war Johannes Burger angestellt worden, das Straßennetz in Mecklenburg-Vorpommern (oder Meckpomm, wie Tim es heimlich nannte) weiter auszubauen. Alles hatte sich wirklich sehr vielversprechend angehört: Tims Vater war bereits zu Beginn der Sommerferien hierhergekommen, hatte seine Arbeit aufgenommen und nach einem geeigneten Haus für seine Familie gesucht. In der letzten Woche der Ferien waren sie dann umgezogen. Vorher hatte Tims Vater in einem kleinen Hotelzimmer gewohnt und jeden Abend zu Hause in Berlin angerufen. Alles war gut gelaufen. Die Kollegen seien sehr nett, hatte er berichtet, und dass die Arbeitsbedingungen viel besser seien als in der Großstadt.

      Irgendwann hatte er den Vorschlag gemacht, die Familie könne doch einen Teil der Ferien zum Campen nach Rügen fahren, um ein wenig die neue Umgebung kennenzulernen. Tolle Idee, fanden sowohl Tim als auch seine Mutter Esther! Kurz entschlossen hatten sie sich von den Großeltern den roten Campingbus ausgeliehen und waren an die Ostsee gefahren. Das waren herrliche Ferien gewesen! Sie hatten direkt am Meer gecampt, mit den Fahrrädern die Insel erkundet und abends vor dem Bus gesessen oder ein Lagerfeuer gemacht. Tim hatte auch ein paar Jungs aus Holland und Süddeutschland kennengelernt, mit denen er Fußball spielen konnte. Aber das Beste war, dass er mit seiner Mutter direkt im Bus schlafen konnte, während sein Vater im Zelt übernachtete. Tim liebte es, im Bus zu schlafen. Alles war so aufregend anders als in seinem Zimmer in Berlin!

      „He, Tim, träumst du?“ Die Stimme seiner Mutter ließ Tim aufschrecken. „Beeil dich ein bisschen, wir müssen in einer Viertelstunde los. Oder willst du gleich am ersten Tag zu spät kommen?“

      Nein, das wollte Tim auf keinen Fall! Schlimm genug, dass er in eine neue Schule mit lauter unbekannten Kindern gehen musste. Aber die Vorstellung, erst dort einzutreffen, wenn alle schon auf ihren Plätzen