41 Lothar Lissmann
42 2 Pflege
43 2.1 Anthropologie und Pflege
44 Lothar Lissmann
45 2.2 Die Pflege geistig behinderter Menschen im Alter
46 Renate Aschoff
48 Friederike Engelen
49 2.4 Gedanken zum Essen – oder Liebe geht auch durch den Magen
50 Frank Weiss Fudisch
51 3 Begleitung
53 Pia Schmidt
54 3.2 Betreuung von älteren psychisch kranken Menschen im Tagestreff
55 Klaus Nagel
56 4 Seelsorge
57 4.1 Seelsorge bei Menschen mit geistiger Behinderung
58 Wolfgang Bernhard Appelt
60 Gabriele Fischer
62 5.1 Sterbebegleitung bei geistig behinderten Menschen
63 Claus Wittmann
64 5.2 Zum Umgang mit Tod und Sterben in den Sozialpsychiatrischen Hilfen Reutlingen
65 Elmar Kristen
66 6 Kunst
67 6.1 »Es gibt Tage, da ist mir so nach Engel«
68 Mirjam Weber-Hagenmaier
69 6.2 Kunst und psychische Erkrankung
70 Sarah Boger
72 Robert Lechert
73 7 Leben mit geistiger Behinderung
74 7.1 Biographiearbeit. Die Schatzkiste von R. Z.
75 Edmund Thomaschewski
76 7.2 Annerose oder »Ein Leben mit geistiger Behinderung«
77 Michaela Grüner-Stelter
78 7.3 Walter und Alois oder »Was können wir von geistig behinderten Menschen lernen?«
79 Michaela Grüner-Stelter
80 7.4 Reinhart
81 Bronia Zelazny
82 7.5 Eine Lebensgeschichte, erzählt von Martha
83 Anonym
84 7.6 Jugend im Dritten Reich
85 Yvonne Köhler
86 7.7 Ein ganz normales Leben
87 Andrea Bruk
88 8 Konzepte
90 Michael Kief
92 Norbert Kern
94 Wolfgang Korell
96 9.1 Pädagogisch-andragogisches Handeln zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge
97 Ulrich Raichle
99 Peter Braun
100 10 Ausblick
101 10.1 Statement
102 Rainer Henning
104