Seewölfe - Piraten der Weltmeere 154. Roy Palmer. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Roy Palmer
Издательство: Bookwire
Серия: Seewölfe - Piraten der Weltmeere
Жанр произведения: Языкознание
Год издания: 0
isbn: 9783954394784
Скачать книгу
auch wir werden älter – wolltest du das sagen?“ Hasard lächelte.

      Ben mußte auch grinsen. Er schob die Mütze etwas weiter zurück und antwortete: „Nein. Ich will auf etwas anderes hinaus. Gerade die letzten Ereignisse haben bewiesen, daß Philip und Hasard auch schon ganz gut um sich beißen können. Wenn Donegal irgendwie um sie bangt, kann ich ihn natürlich verstehen, aber seine Sorgen sind letzten Endes doch unbegründet.“

      Hasard war wieder ernst geworden. „Hoffentlich“, sagte er.

      Der Schlaf nahm Old O’Flynn gefangen und entführte ihn sanft, aber wieder waren es keine rosigen, friedlichen Bilder, die vor seinem geistigen Auge Gestalt annahmen.

      Eine Nußschale im Sturm – nirgends Land, keine Bucht, kein Schiff, das die Rettung brachte. Verlassen im Tosen des Wetters, einsam, verzweifelt – die Hoffnung war eine weiße Möwe, die über den schäumenden Wogen entschwand, und die Panik hatte ihren freien Lauf.

      Er war gefesselt und konnte sich nicht bewegen. Es gab kein Messer, das er zu seiner Befreiung benutzen konnte, und wenn er es gehabt hätte, was hätte es ihm letztlich genutzt, die Taue abzustreifen, die in seine Haut schnitten?

      Keine Pistole, mit der er seinem Leben ein Ende bereiten konnte, ehe der nasse Tod nach ihm griff …

      Wer war er? Der Seewolf? O’Flynn? Er konnte nicht an sich hinuntersehen, sondern blickte nur über den Bug der Nußschale in das Brodeln der Fluten.

      „Seewölfe!“ gellte die Greisenstimme in seinen Ohren. „Dies ist euer Ende! Fahrt zur Hölle, Bastarde, ihr habt es nicht anders verdient! Was glaubtet ihr denn? Mehr zu sein als jeder schmutzige Pirat, der euch auf euren Fahrten begegnet ist? Privilegien zu genießen? Wer steht euch bei, wenn ihr in Not seid? Die Königin? Nein! Keiner will euch, keiner hat euch gerufen! Bastarde sind unerwünscht!“

      Ein irres Lachen folgte.

      „Nein“, sagte er selbst. „Lüge! Wir werden es beweisen, daß wir zu etwas taugen und keine grausamen Glücksritter und Abenteurer sind, Schnapphähne, die jedem die Kehle durchschneiden, der ihnen über den Weg läuft. Trotz allem wissen wir noch, was ein Menschenleben wert ist.“

      Plötzlich sah er vom gischtenden Kamm einer Woge aus Land. Er begann zu lachen und wollte nicht mehr aufhören zu lachen, auch nicht, als das Meer ihn mit Wucht auf dieses Land stieß, als die Nußschale in tausend Stücke zerschellte und er auf dem Sand landete, der rot, nicht gelb oder grau oder weiß war.

      Der Sand glühte wie Feuer. Er wälzte sich darauf, aber die Fesseln erlaubten ihm nicht, sich aufzurappeln und davonzulaufen. Er wollte schreien, aber er brachte keinen Laut heraus. Was war schlimmer – der nasse oder der heiße Tod?

      Unvermittelt wurde er von jemandem an den Beinen gepackt und fortgezerrt. Er sah zwei Gestalten, die in Lumpen gehüllt waren und ihre Haare schulterlang trugen, und als sie sich nach ihm umdrehten und kicherten, stellte er fest, daß sie Mädchen waren.

      Sie schleppten ihn fort von dem heißen Sand, eine Anhöhe hinauf, in einen schattigen Wald, dessen Baumstämme wie marmorne Säulen wirkten. Hier ließen sie ihn vor einer geduckten Hütte aus Reisig liegen. Die Tür der Hütte öffnete sich knarrend, eine dicke Frau trat heraus. Sie trug das Schwert eines Henkers in den Händen und schritt mit verschlossener Miene auf ihn zu.

      „Es gibt nicht nur einen nassen oder einen heißen Tod“, sagte sie mit Greisenstimme. „Man kann auf vielerlei Art krepieren.“

      „Nein“, stieß er hervor.

      Die Mädchen liefen im Kreis um ihn herum, es waren nicht nur zwei, sondern jetzt viele, so viele, daß er sie nicht zählen konnte. Sie tanzten und kicherten und verhöhnten ihn.

      „Nein“, keuchte er. „Nicht so. Nicht auf eine so schimpfliche Weise.“

      Das dicke Weib lachte und hob mit beiden Händen das Richtschwert. Schrille Laute tönten in seinen Ohren, dann krachten die marmornen Bäume gegeneinander, es brach und splitterte, das Dach der Welt stürzte ein. In seinem Schädel toste und kreiste es. Er fiel in einen Abgrund, aber das Schwert eilte ihm nach und holte ihn ein.

      Old O’Flynn schlug die Augen auf und atmete schwer. Er vermochte kaum mehr zwischen Traum und Wirklichkeit zu unterscheiden. Taumelnd bewegte sich das Schiff in der See, höher schlugen die Wellen. Er mußte sich mit beiden Händen am Rand der Koje festklammern, um nicht wieder hinauszufallen.

      Draußen, im Mittelgang des Achterkastells, auf der Kuhl, überall war das Trappeln von Schritten. Die Männer riefen sich etwas zu, das er nicht verstand, und doch wußte er, was geschehen war.

      Der Sturm war über sie hergefallen, noch in dieser Nacht.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4QAYRXhpZgAASUkqAAgAAAAAAAAAAAAAAP/sABFEdWNreQABAAQAAAAeAAD/4QN6aHR0cDov L25zLmFkb2JlLmNvbS94YXAvMS4wLwA8P3hwYWNrZXQgYmVnaW49Iu+7vyIgaWQ9Ilc1TTBNcENl aGlIenJlU3pOVGN6a2M5ZCI/PiA8eDp4bXBtZXRhIHhtbG5zOng9ImFkb2JlOm5zOm1ldGEvIiB4 OnhtcHRrPSJBZG9iZSBYTVAgQ29yZSA1LjAtYzA2MCA2MS4xMzQ3NzcsIDIwMTAvMDIvMTItMTc6 MzI6MDAgICAgICAgICI+IDxyZGY6UkRGIHhtbG5zOnJkZj0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMTk5 OS8wMi8yMi1yZGYtc3ludGF4LW5zIyI+IDxyZGY6RGVzY3JpcHRpb24gcmRmOmFib3V0PSIiIHht bG5zOnhtcE1NPSJodHRwOi8vbnMuYWRvYmUuY29tL3hhcC8xLjAvbW0vIiB4bWxuczpzdFJlZj0i aHR0cDovL25zLmFkb2JlLmNvbS94YXAvMS4wL3NUeXBlL1Jlc291cmNlUmVmIyIgeG1sbnM6eG1w PSJodHRwOi8vbnMuYWRvYmUuY29tL3hhcC8xLjAvIiB4bXBNTTpPcmlnaW5hbERvY3VtZW50SUQ9 ImFkb2JlOmRvY2lkOmluZGQ6YWU1NjY3NmQtNjVkYS0xMWUxLWI2MmMtZjZlMDgyMGQ2MTBlIiB4 bXBNTTpEb2N1bWVudElEPSJ4bXAuZGlkOkVENkVDMzIxMzlCRDExRTU4M0ZGRTEzOTFERTExRkFD IiB4bXBNTTpJbnN0YW5jZUlEPSJ4bXAuaWlkOkVENkVDMzIwMzlCRDExRTU4M0ZGRTEzOTFERTEx RkFDIiB4bXA6Q3JlYXRvclRvb2w9IkFkb2JlIEluRGVzaWduIENTNSAoNy4wLjQpIj4gPHhtcE1N OkRlcml2ZWRGcm9tIHN0UmVmOmluc3RhbmNlSUQ9InV1aWQ6ZWZjNjBlYTMtY2VkZi1mYzQ4LWJm ZmQtMGM4MTZiZTA4ZGM3IiBzdFJlZjpkb2N1bWVudElEPSJ4bXAuZGlkOjA1ODAxMTc0MDcyMDY4 MTE4MDgzQjlCOUJCNDMxNzUzIi8+IDwvcmRmOkRlc2NyaXB0aW9uPiA8L3JkZjpSREY+IDwveDp4 bXBtZXRhPiA8P3hwYWNrZXQgZW5kPSJyIj8+/+4ADkFkb2JlAGTAAAAAAf/bAIQAEAsLCwwLEAwM EBcPDQ8XGxQQEBQbHxcXFxcXHx4XGhoaGhceHiMlJyUjHi8vMzMvL0BAQEBAQEBAQEBAQEBAQAER Dw8RExEVEhIVFBEUERQaFBYWFBomGhocGhomMCMeHh4eIzArLicnJy4rNTUwMDU1QEA/QEBAQEBA QEBAQEBA/8AAEQgKPgbJAwEiAAIRAQMRAf/EAMAAAAIDAQEBAAAAAAAAAAAAAAECAAMEBQYHAQAD AQEBAQAAAAAAAAAAAAAAAQIDBAUGEAABAwMDAQUFAwYJCgQGAAcBABECITEDQRIEUWFxIhMFgZGh MgaxQhTB0VJyIxXhYpKistIzNBbw8YLC4kNTczUHsyREVGODo+N0JZM2w9NkJhcRAAICAQMDAQYE BQ