Die deutschen rassenhygienisch argumentierenden Populationsgenetiker, wie Alfred Ploetz, Ernst Rüdin und andere, auf deren Arbeiten aufbauend die Nationalsozialisten 1933 beispielsweise das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses und die nachfolgenden Nürnberger Rassegesetze erließen, waren bis Ende der dreißiger Jahre integraler Bestandteil dieser internationalen Debatte der Genetiker.
Eine Distanzierung der weltweit führenden Genetiker von der deutschen Rassenhygiene erfolgte erst im August 1939 kurz vor dem deutschen Überfall auf Polen, anlässlich eines Treffens in Edinburgh, bei dem ein Manifest unter dem Titel „Social Biology and Population Improvement“ vorgelegt wurde. In diesem Manifest wird die Vision einer zukünftigen Weltgesellschaft gezeichnet, die Krieg, Hass und den Kampf um elementare Subsistenzmittel überwunden hat und sich deshalb ohne staatlichen Zwang, nur aufgrund von Einsicht und Freiwilligkeit einem biologischen Programm zur genetischen Verbesserung unterwirft, wobei betont wird, dass die Menschheit gegenwärtig dazu noch nicht bereit sei. Die nationalsozialistische Eugenik wird als Rückfall in die Unwissenschaftlichkeit zurückgewiesen.
Dieses Manifest kann heute als der Schlüssel für die Antwort gewertet werden, warum die Idee der Eugenik, den Menschen genetisch zu optimieren, so unangefochten überdauern konnte. Die darin enthaltene Gedankenfigur, die Eugenik der NS-Zeit als Rückfall in die Unwissenschaftlichkeit abzutun, ohne die Grundidee der genetischen Verbesserung des Menschen aufzugeben, wurde nach 1945 immer wieder bemüht.
Mit der von James D. Watson und Francis H. C. Crick erstmals 1953 beschriebenen molekularen Struktur der DNA und der damit begründeten Epoche der molekularen Genetik erhielten die sozialutopischen Visionen der Genetiker einen erneuten Aufschwung. 1962 diskutierten die führenden Humangenetiker auf dem sogenannten Ciba-Symposium in London, wie die Folgen von Bevölkerungsexplosion, Hungersnöten und der durch die atomare Strahlung noch verschärfte genetic load durch genetische Eingriffe abgewehrt werden könnte. Human betterment war das Stichwort, das Hermann Joseph Muller in die Runde warf. Er verstand darunter die kontrollierte Zeugung des Menschen durch Verwendung ausgesuchter Keimzellen. Der spätere Nobelpreisträger Joshua Lederberg bezeichnete diese Methode als „erbärmlich plumpe Methode der Tierzucht“ und forderte den mit der Molekulargenetik in Realisierungsnähe gerückten, direkten selektiven Eingriff in die Gensequenzen der Keimzellen. Lederberg leitete damit frühzeitig die Ablösung des Begriffs des human betterment durch den heute eingeführten Begriff des genetic enhancement engineering ein.
Die Vision lebt fort
Damit sind wir in der heutigen Debatte zum genome editing und dem Einsatz von CRISPR/Cas angekommen. Das Nadelöhr für sämtliche eugenetische Strategien ist dabei die Pränataldiagnostik und Reproduktionsmedizin. John Campbell, US-amerikanischer Bioethiker unserer Tage, vertritt die Position, dass Eltern für ihre Kinder immer das jeweils beste genetische Schicksal bestimmen sollten – eine moderne Variante der positiven Eugenik. „Eltern wollen voraussichtlich ihr Kind immer mit den neuesten und besten Fähigkeiten und Verbesserungen ausstatten, die möglich sind, statt sich auf die Chromosomen zu verlassen, die dieser Person über Generationen mitgegeben wurden.“ (Stock 2000)
Aber auch die negative Eugenik hat in den aktuellen Diskussionen ihre Nachfolger. James Watson beantwortet seine oben zitierte Frage so, dass Erbkrankheiten im Leben vieler Menschen erschütternde Tragödien anrichten würden, und begründet damit, dass in den nächsten Jahrzehnten ein immer stärkerer Konsens darüber entstehen werde, dass Menschen zu Recht dem Leben erbgeschädigter Föten ein Ende setzen. Damit ist die Abfolge der Entwicklung der Vision von der Verbesserung des Menschen durch die Gentechnik sichtbar: von der Selektion der Erzeuger, wie beispielsweise in den Eheschließungs- und den Zwangssterilisationsgesetzen, über die Selektion der Keimzellen, wie sie im Konzept des human betterment noch gefordert wird, zur Selektion der befruchteten Eizellen und dann zum Eingriff in die Gensequenzen der Keimzellen, wie sie 1962 bereits von Joshua Lederberg angedacht wurde. Auch ist die Entwicklung von der Durchsetzung des Programms durch staatliche Verordnung zur individuellen Entscheidung deutlich. In der heutigen Debatte werden genetische Verbesserungen mit Glücksoptimierung und Chancenverbesserung für die Kinder gleichgesetzt und damit für den Einzelnen zustimmungsfähig. Die Individualität der jeweiligen Entscheidungen, also Entscheidungen auf der Basis der selbstbestimmten Subjekte einer Gesellschaft, können aber durchaus überindividuelle, kollektive gesellschaftliche Folgen haben, die denen der kollektiven Planungen früherer eugenischer Phasen nicht nur ähnlich, sondern vom Ergebnis her sogar überlegen sind. Dies zeigt sich beispielsweise in der Abnahme der Zahl der Neugeborenen mit Down-Syndrom infolge der hohen Rate von Schwangerschaftsabbrüchen nach Pränataldiagnostik heute schon.
Können wir aus der Geschichte lernen?
Anton Leist, der langjährige Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie in Zürich, bejaht diese Frage – natürlich könnten wir aus der Geschichte lernen.2 Die Medizin habe aber ihre Lektion gelernt. Heute würde die Selbstbestimmung der Patienten geachtet und es bestünden keine rassistischen Ressentiments mehr in der Medizin. Das Problem der Medizin sei heute ein anderes: „Die Medizin kann den Menschen mit Hilfe der Genetik und der modernen Neurologie verändern, bei zunehmender Ungewissheit, was den Menschen eigentlich ausmacht.“ Ob dies wirklich eine Frage ist, die unabhängig von der Geschichte zu beantworten ist, sei dahingestellt.
Eine ganz andere Antwort gibt Richard Schröder, emeritierter Philosoph und Theologe der Humboldt-Universität. Er sagt, das „einfache Lernen“ aus der Geschichte sei nicht möglich, eine einfache Wiederholung gebe es nicht. Wer sich zu sehr auf die vorige Geschichte konzentriere, bemerke die nächste Geschichte womöglich zu spät. Von ihm stammt im Hinblick auf die Aufarbeitung von Faschismus und DDR-Sozialismus auch der Gedanke, dass es nicht um Gleiches geht, sondern vielmehr um Ungleiches, um Unterschiedlichkeiten, die wir zwischen gestern und heute erfassen sollten, um Fragen zu stellen, um etwas zu verstehen, und um Schlussfolgerungen aus der Geschichte zu ziehen. Schröder wirbt damit für eine Sorgfalt in der Beachtung der Geschichte – erst, wenn man die Geschichte genau kenne, könne man die Unterschiedlichkeit und damit auch die Gefahr der Wiederholung von Risiken erkennen. Nimmt man die derzeitige Entwicklung der neo-eugenischen Debatte in den Blick, fallen gleichermaßen Ungleichheit wie Gleichheit, besser Ähnlichkeit, mit den früheren Debatten und ihrem Verlauf auf.
Different zur früheren Entwicklung ist sicherlich die enorme Geschwindigkeit der technologischen Entwicklung, der ethische Entscheidungen halb zustimmend, halb abbremsend, quasi hinterherhinken. Dabei erscheint die ethische Debatte oft hilflos, lediglich nachformulierend oder nachjustierend. Gute Beispiele hierzu sind der Verlauf der Debatte über den Embryonenschutz in Deutschland oder die Ausweitung pränataler und präimplantiver Diagnostik.
Eine Ähnlichkeit zur früheren Entwicklung besteht in einer zumindest insinuierten Teleologie der Entwicklung. War es früher die kulturpessimistisch eingefärbte Ansicht, dass die Menschheit nur durch eugenische Eingriffe vor Degeneration bewahrt werden und überleben könne, so ist es heute die Ansicht, dass der Mensch durch Optimierung noch mehr Glück erleben und mehr leisten und – auch diese Ansicht greift zunehmend Raum – gegen die neuen Umweltgefahren besser geschützt werden könnte.
Unausweichlich oder regulierbar?
Vor dem Hintergrund der hohen Entwicklungsgeschwindigkeit und der zumindest so wahrgenommenen zielgerichteten Weiterentwicklung der Technologie stellt sich die Frage, ob es sich um jeweils unausweichliche Entwicklungen handelt, oder um Entwicklungen, die durch bestimmte