50 ultimative Wasserabenteuer, die man erlebt haben muss. Lia Ditton. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Lia Ditton
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783667107602
Скачать книгу
Image

      01

      Moorschnorcheln in Wales

Image

      © Christopher Foster / www.chrisfosterphotography.com

      Ort: Waen Rhydd Bog, Wales, England

      Wie schwer? Einfach, wie ein Schlammbad!

      Kosten: Image

      Motto: Ich habe an der Weltmeisterschaft der Moorschnorchler teilgenommen!

       In dieser besonderen Sportart kann man an einer Weltmeisterschaft teilnehmen, ohne jemals dafür trainiert zu haben. Sie müssen einfach nur mit einer ausgefallenen Verkleidung erscheinen. Auch nach einer durchzechten Nacht, mit akutem Schlafmangel oder zwischen zwei Drinks können Sie starten. Sind Sie an der Reihe, springen Sie möglichst theatralisch in das schlammige Wasser und schnorcheln so schnell Sie können die 55 m durch den Kanal im Moor. Dann schnorcheln Sie die Strecke wieder zurück und versuchen nicht zu lachen, während Sie halb unter Wasser sind. Halten Sie sich in der Mitte des Kanals. Von dieser lustigen Geschichte zehrt man ein Leben lang!

      Ein Waldweg führt zwischen hügeligen und grünen Weiden hindurch. Suchen Sie sich einen Platz auf der hierzu bestimmten Wiese. Hier befindet sich ein Naturschutzgebiet, halten Sie also nach seltenen Pflanzen und Wassertieren Ausschau. Über hölzerne Bohlen führt ein Pfad zu den zwei Gräben, die in das Torfmoor geschnitten wurden, dort liegt der berühmte 55 m lange Kurs.

      Unter den Teilnehmern findet man meist mindestens eine Junggesellen- und eine Junggesellinnenabschiedsparty, deren Gäste scherzend entlang der Strecke stehen. Oder man trifft einen erwachsenen Mann, der völlig grundlos als Teenage Ninja Turtle, als Wonder Woman oder mit einem zitronengelben Boratanzug verkleidet ist. In so guter Gesellschaft eine solch verrückte und alberne Sache zu machen, schweißt auf seltsame Weise zusammen.

      Ihr Name wird aufgerufen. Die Badekappe sitzt. Gleich werfen Sie sich in die Fluten … In der Zwischenzeit haben sich mehrere Hundert Zuschauer am Kurs eingefunden. Die meisten sind selbst Teilnehmer. In Ihrem Aufzug zitternd auf den Start wartend, genießen Sie die Anfeuerungsrufe. Der Schnorchel hängt vor dem Gesicht, gleich geht es ins Wasser, angespornt von noch mehr Schreien und Brüllen. Die Sicht ist gleich null, also werden Sie bald auf der rechten Seite im Schlamm feststecken. Sie werden wahrscheinlich einen Zickzackkurs hinlegen.

Image

      © Hannah George / www.green–events.co.uk

Image

      © Christopher Foster / www.chrisfosterphotography.com

      Sie müssen ab und zu den Kopf heben, um wieder auf Kurs zu kommen oder ein Netz aus schwimmendem Gestrüpp von Ihrem Kopf zu entfernen. Nach dem triumphalen Anschlagen am Streckenpfosten für die halbe Strecke bleibt nur noch der Rückweg. Sobald die Ziellinie überquert ist und Sie mit Schlamm bedeckt aus dem Kanal steigen, wird man Ihnen einen olympischen Empfang bereiten. Nehmen Sie den Applaus gnädig an!

      Auf dem Weg zum berühmten Waen Rhydd Bog, versteckt im Herzen von Wales, fährt man durch Llanwrtyd Wells, der kleinsten Stadt Großbritanniens. Viele reisen von weit her zu dem Event an. Es kommen sogar internationale Teilnehmer aus Südafrika, Australien und Kanada. Um die vielen Teilnehmer starten zu lassen, wird gleichzeitig auf zwei Bahnen geschnorchelt. Als Zuschauer nehmen Sie besser ein Handtuch und Badekleidung mit … nur für den Fall! Es gibt auch Schnorchel und Schwimmbrillen zu mieten. Eine spontane Teilnahme ist also absolut möglich. Es gibt Aufseher mit reflektierenden Sicherheitswesten, freiwillige Ersthelfer und Taucher, obwohl die Gefahr zu ertrinken nicht besteht. Imbissstände und Buden mit heißem Tee, die das festliche Ambiente unterstützen, gibt es auch. Anschließend steigt immer eine Party im Neuadd Arms Hotel in der Stadt. Der Besitzer ist der Vorsitzende des Events.

      Schwimmflossen sind erlaubt, aber unter Wasser tauchen nicht. Dieser Event zieht nicht unbedingt die durchtrainiertesten Athleten an, und eine überraschende Anzahl Teilnehmer vollendet den Kurs nicht. Krämpfe wegen Dehydrierung und wegen des kalten Wassers werden am häufigsten als Gründe angegeben, aber niemand nimmt dieses Rennen wirklich ernst. Jeder Teilnehmer bekommt eine Medaille, und es gibt auch Preise, Ruhm und Ehre für die schnellste Zeit.

      Seit der Erfindung im Jahre 1970 hat die Weltmeisterschaft im Moorschnorcheln an Beliebtheit und Größe so zugenommen, dass sie jetzt zu den »The World Alternative Games« gehört, die Ende August über einen Zeitraum von zwei Wochen stattfinden. Zu den Spielen gehören die Disziplinen Mountainbike-Moorschnorcheln und der Moorschnorchel-Triathlon.

      Als Grund für eine Reise nach Wales ist das einzigartige, verrückte und wahrlich exzentrische Moorschnorcheln genau das Richtige. Bringen Sie Ihren Sinn für Humor mit und erleben Sie ein kühnes Freiluftabenteuer, zumindest für ein paar Minuten. Vielleicht werden Sie nicht wiederkehren, um einen neuen Rekord aufzustellen, aber das Moorschnorcheln ist auf eine so beeindruckende Weise sinnlos, dass man es wenigstens einmal gemacht haben sollte.

Image

      © Hannah George / www.green-events.co.uk

Image

      © Christopher Foster / www.chrisfosterphotography.com

      02

      Fliegenfischen auf Lachse in Schottland

Image

      © Amhuinnsuidhe Castle / www.amhuinnsuidhe.com

      Ort: Harris, Äußere Hebriden, Schottland

      Wie schwer? Übung macht den Meister.

      Kosten: Image

      Motto: Auf das Auswerfen kommt es an!

       Schieben Sie das Boot vom Ufer des Sees ins Wasser und angeln Sie, wie es hier auf den Hebriden üblich ist. Bereiten Sie Ihre Angel vor und lassen Sie dann Ihre Fliege auf dem Wasser tanzen und hüpfen. Genießen Sie die raue Schönheit dieser Landschaft, abgelegen und unberührt. Das wilde Grasland reicht bis an das Ufer, die in Purpur getauchten Hügel liegen dahinter. Lassen Sie die Fliege tanzen, bis Sie die unmissverständliche Spannung auf der Leine spüren.

      Unterstützung bekommen Sie von Ihrem Reiseleiter und Begleiter, Ihrem »Ghillie«, der Sie auf dem alten Ponypfad zum Loch Ulladale bringt. Die Anreise mit Wanderung auf geschwungenen Pfaden durch eine breite Palette sattgrüner und erdbrauner Farbtöne und die Fahrt mit dem Allradwagen sind bereits Teil des Vergnügens. Die Landschaft ist unbestreitbar reizvoll. Während Sie durch die wilde Moorlandschaft stapfen, können Sie dem entzückenden Konzert zwitschernder Vögel lauschen, und im Hintergrund rauscht Wasser über die Felsen. Ihr Ghillie versteckt vielleicht ein oder zwei Bier zur Kühlung im Fluss, die darauf warten, auf Ihrem Rückweg getrunken zu werden.

      Bequem