auch in die Irre führen. So könnte man theoretisch folgenden Schluss ziehen: weil Mt viel häufiger als Mk den Begriff „Jesus“ gebraucht, habe Mk weniger Interesse an Jesus als Mt. Diese Behauptung trifft aber mit Sicherheit nicht zu.20 Weil es letztlich um die Referenzgröße bzw. den kommunizierten Sachverhalt geht, müssen sämtliche Begriffe und lexikalische Bedeutungen in Betracht gezogen werden, die auf diesen Sachverhalt verweisen, beispielsweise Pronomen.21 Der Evangelist Mt kann durchaus ein großes Interesse an der Referenzgröße, dem Realitätsausschnitt „Zwölferkreis“ offenbaren, obwohl er den Begriff „Zwölf“ selten gebraucht.
Zweitens ist die Behauptung kritisch zu bewerten, dass mit einem Begriffswechsel, nämlich vom referenzstärkeren (mk) „die / seine zwölf (Jünger)“ oder „Apostel“ hin zum referenzschwächeren (mt) „die / seine Jünger“ ein Referenzwechsel vollzogen werde, d.h. damit auf eine andere Personengruppe der (realen oder kognitiv vorgestellten) Wirklichkeit verwiesen werde, z.B. auf die Mitglieder der sogenannten mt Gemeinde, die sich evtl. als „Jünger“ bezeichnen. Dagegen spricht, dass die Wahl einer referenzschwächeren Bezeichnung für eine Person für sich genommen eben nicht ein vermeintliches „Desinteresse“ an der Person belegt, etwa in dem Sinne, dass eigentlich eine andere Person gemeint sei. Das Interesse des Autors an den Jüngern und sein Desinteresse an den Zwölf lässt sich also nicht durch das Ergebnis des synoptischen Vergleichs, dass Mt den mk Begriff „die Zwölf“ durch „die Jünger“ ersetze, begründen. Denn: die (theologische) Bedeutung eines Textes äußert sich nicht in der Begriffswahl.22 Vielmehr ist entscheidend, ob Mt auch den Referenten ändert, wenn er den Begriff ändert. Man sollte also stattdessen fragen: worauf bezieht sich im jeweiligen Textkontext der Begriff „Jünger“? Zu selten werden in der oben beschriebenen Mt-Forschung folgende Möglichkeiten im synoptischen Vergleich der Begriffswahl von „Jünger“, „Apostel“, „Zwölf“ usw. diskutiert: hat Mt spezifiziert und expliziert, was bei Markus implizit gemeint war? Wann war der Referent bei Mk (unabsichtlich oder absichtlich) mehrdeutig? Und wann widerspricht Mt seiner Vorlage? Gibt es ein Muster in seinen Veränderungen? Usw. Denn: Möglicherweise sieht Mt im MkEv an verschiedenen Stellen tatsächlich nicht speziell die Zwölf angeredet und belässt es bei dem allgemeinen „Jünger“, dann wäre Mt dem MkEv gegenüber konservativ, da er keine Referentenwechsel vornimmt. Und dann wäre es unangemessen zu behaupten, Mt habe kein Interesse an den Zwölf, weil er die Zwölf nicht dort einfügen möchte, wo sie schon bei Mk nicht gemeint waren.
Drittens ist die Behauptung kritisch zu bewerten, dass der Evangelist einen bestimmten Begriff wähle, um durch ihn auf direktem Wege bestimmte Leser-Gruppen zu adressieren. Luz, Zumstein, Wilkins, Sheridan u.v.a. hatten argumentiert, dass Mt den Begriff „Jünger“ bevorzuge, weil er für die Adressaten leichter zugänglich sei: er ermögliche den Lesern eine „Identifizierung“ mit diesen Textfiguren. Im Gegensatz dazu stünden historisch konkrete Personen, wie z.B. namentlich bekannte Jünger oder die Zwölf, die den Lesern eine „Identifizierung“ erschweren oder gänzlich verhindern.23 Doch wendet man das semiotische Dreieck auf dieses Argument an, dann lässt sich daraus schließen, dass sich der Begriff „Jünger“ meistens auf textinterne Personen bezieht. Wie unter I,1.2.3.1 bereits eingeräumt, kann ein Begriff zwar tatsächlich die Identifizierung erleichtern. Aber die eigentliche „Kluft“ zwischen dem Leser und dem textuellen Jünger wird dadurch nicht aufgelöst oder wesentlich geschmälert, da der Leser des MtEv aufgrund des textuellen Kontextes erkennen kann, dass sich der Begriff „Jünger“ in fast allen Fällen eindeutig auf historisch entfernte Personen bezieht, und nicht auf den Leser selbst, – unabhängig davon, ob diese im Text mit „Jünger“ bezeichnete Person namentlich bekannt ist oder nicht. Die textinternen, kontextuell wesentlich näherliegenden Referenten der Begriffe „Jünger“, „Schriftgelehrte“, „Propheten“ usw. werden bei dieser Argumentationsweise häufig übergangen und die Gemeindechristen oder Teile davon zu „heimlichen“, aber „eigentlichen“ Referenten erklärt. Doch selbst wenn „Jünger“ ein „doppelbödiger“ Begriff sein sollte, so ist der jeweilige Referent von „Jünger“ zuallererst innertextuell zu suchen. Ob und wie der Leser die im MtEv beschriebenen Jüngerpassagen auf sich anwendet, ist zwar eine wichtige, aber sekundäre Frage. Jedenfalls steht fest, dass das Genre des „Evangeliums“ sich von den ntl Briefen u.a. insofern unterscheidet, dass es keine konkreten Handlungsanweisungen in direkter Weise an konkrete Personen der Gemeinde(n) richtet (wenngleich durchaus in indirekter Weise).
Viertens ist die Behauptung kritisch zu bewerten, dass der Begriff „Jünger“ die Bedeutung „nachfolgewilliger Christ“ oder die Bedeutung „Mitglied der zwölf Jünger Jesu“ habe.24 Doch wendet man das semiotische Dreieck auf diese Definitionen an, dann lässt sich daraus schließen, dass sämtliche Begriffs-Vorkommen (im MtEv und in anderen Texten) einbezogen werden müssen, um die „normale“ Bedeutung des Begriffs „Jünger“ abzuleiten. Denn die Bedeutung eines Begriffs bildet den kleinsten gemeinsamen Nenner aller Merkmale sämtlicher Einzelreferenten.25 Mit anderen Worten: Im Lexikon findet man im besten Fall diejenigen Merkmale in Form einer Definition zusammengefasst, die mit
allen konkreten Verwendungen des Ausdrucks kompatibel sind, vorausgesetzt sie lassen sich kohärent einem semantischen Wortfeld zuordnen (wenn sie sich nur verschiedenen Wortfeldern zuordnen lassen, dann liegt Polysemie vor). Es sollten deswegen weder zu viele noch zu wenige Merkmale in die lexikalische Definition aufgenommen werden. Zum ersten Fehler: Werden zu viele Merkmale aufgenommen, dann liegt ein „illegitimate totality transfer“ vor.26 Eine ähnliche Form dieses Fehlers ist ein falscher
terminus technicus, nämlich wenn man nur die Referenten einer Teilmenge der Begriffs-Vorkommen in die Bedeutung aufnimmt und behauptet, dass diese Bedeutung bei allen Begriffs-Vorkommen vorliegt.27 Wenn allerdings die Bedeutung „Jünger“ weniger konkrete Merkmale enthält, was sich allein aus den genannten Stellen ergibt, dann ist dieses Konzept vielfältiger anwendbar. Zum zweiten Fehler: Werden zu wenige Merkmale aufgenommen, droht die Gefahr Mehrdeutigkeiten gewaltsam in ein Bedeutungsfeld zwängen zu wollen, indem man nur sehr wenige Merkmale der semantisch verschiedenen Wortfelder durch ein zu hohes Abstraktionsniveau unter einer gemeinsamen Oberkategorie vereint.28 Diese Ausführungen zu den beiden genannten möglichen Fehlern bedeuten zweierlei: Erstens muss man mit dem Gebrauch des Begriffs „Jünger“ im MtEv beginnen, bevor man sich den Vorkommen im MkEv oder im LkEv zuwendet.29 Zweitens darf man sich nicht auf die redaktionellen Veränderungen beschränken. Das bedeutet: man muss auch die vermeintlichen redaktionellen „Reste“ als wesentliche Bestandteile des Begriffsverständnisses berücksichtigen; es gibt innerhalb einer lexikalischen Bedeutung keine „Ausnahmen“, vorausgesetzt sie gehören zu demselben semantischen Wortfeld. Alle Bedeutungsmerkmale müssen zu allen Referenten passen.30 Wer dann aber im Einzelfall mit „Jünger“ gemeint ist und welche spezifischen Merkmale hervorgehoben oder hinzugefügt werden (z.B. wessen Jünger ist das? Welche spezifischen Merkmale hat diese Jüngerschaft?), ergibt sich aus dem jeweiligen Kontext.
Fünftens ist die Behauptung kritisch zu bewerten, dass die Bedeutung des Begriffs μαθητής von der Bedeutung des Verbs μαθητεύω (Mt 13,52; 27,57; 28,19) zu trennen sei. So hatte z.B. Strecker für eine Trennung beider plädiert, um seine These zu stützen, dass der Begriff μαθητής allein für die Zwölf reserviert sei. Doch aus linguistischer Sicht ist diese Trennung fragwürdig, weil beide zu einem einzigen semantischen Wortfeld gehören.31 Man darf ebensowenig das Verb (im Passiv) auf den Aspekt „unterwiesen werden“ reduzieren, da auch das Nomen „Jünger“ mehr als den Aspekt des Unterwiesen-Werdens umfasst.32 Und
sechstens ist die Behauptung kritisch zu bewerten, dass es für die Bestimmung der spezifischen Bedeutung oder Referenzgröße von „Jünger“ relevant sei, ob Mt „die Jünger“ oder „seine Jünger“ sage.33 Dagegen lässt sich aus linguistischer Sicht einwenden: Nicht an einem Artikel oder Personalpronomen für sich genommen, sondern am weiteren Kontext lässt sich klären, wer mit „Jünger“ jeweils gemeint ist. Außerdem steht diese These auf „wackeligem Boden“, weil einige Vorkommen des possessiv gebrauchten Personalpronomens „seine“, die jeweils im Zusammenhang mit „(die) Jünger“ stehen, textkritische Varianten aufweisen.34
1.3 Narrative Kritik
Ab den 1980er Jahren hatten viele Mt-Forscher begonnen, das MtEv mit einer narrativkritischen Methodik auszulegen.1 Hierbei wird eine ausschließlich synchrone Perspektive eingenommen: allein der Text als Endprodukt und alleiniges Kommunikationsmittel zwischen Autor und Leser trage die Bedeutung in sich.2