Reiten nur mit Sitzhilfe. Brigitte Kaluza. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Brigitte Kaluza
Издательство: Bookwire
Серия: Ausbildung von Pferd und Reiter
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783840464799
Скачать книгу

      image In der rechten Hirnhälfte geht es nur um das Hier und Jetzt, sie empfindet das Glück und die Freude des Augenblicks. Sie denkt in Bildern und nimmt den eigenen Körper ohne Grenzen als Bestandteil des Universums wahr. Sie versteht die unterschwelligen Hinweise der Sprache, wie etwa Gesichtsausdruck und Körpersprache, sie betrachtet das Gesamtbild der Kommunikation und bewertet die Übereinstimmung des Ganzen. Die rechte Hirnhälfte erzeugt in unserem Bewusstsein Empathie, Mitgefühl und Intuition.

      image Die linke Hirnhälfte versteht die Details, sie versteht die Buchstaben und wie sie zusammen Wörter ergeben, die aneinandergereiht eine komplexe Botschaft übermitteln. Die linke Hirnhälfte denkt in Sprache, in Form einer inneren Stimme, die sagen kann „ich bin“, wodurch wir in unserem Bewusstsein zu unabhängigen Wesen werden, einzigartige feste Körper, getrennt vom Ganzen. Die linke Hirnhälfte erzeugt in unserem Bewusstsein das Ichgefühl und die Fähigkeit zu logischem Denken. Sie ist ehrgeizig, vergleicht sich ständig mit anderen und möchte die gesteckten Ziele erreichen.

      image Beide Hirnhälften arbeiten zusammen: Die linke Hirnhälfte reiht die von der rechten Hirnhälfte geschaffenen Bilder eines Momentes in zeitlicher Abfolge auf und vergleicht die Details dieses Momentes mit denen des letzten. Dadurch entstehen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die linke Hirnhälfte macht uns die Ausmaße unseres Körpers bewusst, während die rechte Hirnhälfte uns hilft, ihn dort zu platzieren, wo wir ihn hinbewegen möchten.

      image Je nach Situation und individueller Persönlichkeit kann die dominante Rolle von der linken oder der rechten Hirnhälfte übernommen werden. Durch die Erziehung zum Lesen, Schreiben und planvollen Strukturieren des Tagesablaufes wird bei Menschen der modernen Kulturen meist spätestens im Erwachsenenalter die linke Hirnhälfte dominant.

      Für die Kommunikation mit einem Pferd ist es jedoch nicht ideal, wenn unsere linke Hirnhälfte dominiert. Pferde haben in der Evolution weder den Gebrauch von Werkzeugen noch die Kommunikation über Symbolabfolgen oder Worte entwickelt. Pferde kommunizieren untereinander fast ausschließlich über Körpersprache. Wir dürfen daher annehmen, dass ihre „Pferdsönlichkeit“ eher unserer intuitiven Persönlichkeit ähnelt, die vom Einfluss der rechten Hirnhälfte erzeugt wird. Reiten mit Sitzhilfen wird auch aus diesem Grund von Pferden weitaus besser verstanden als Reiten über erlernte Abfolgen von Zügel- oder Schenkelhilfen!

      Um ein Pferd mit Sitzhilfen reiten zu können, brauchen wir jedoch vor allem auch das Körperbewusstsein unserer rechten Hirnhälfte. Wir brauchen ihre Fähigkeit, den eigenen Körper als „unbegrenzt“ wahrzunehmen, um mit der Pferdebewegung eins werden zu können. Das Fahrradfahren kann nochmals als Beispiel dienen, um das Zusammenspiel von linker und rechter Hirnhälfte beim Erlernen von komplexen Bewegungen zu verdeutlichen: Wir können uns die theoretischen Kenntnisse aneignen, wie Fahrradfahren funktioniert (linke Hirnhälfte), aber um tatsächlich Fahren zu lernen, müssen wir spielerisch die Balance finden zusammen mit dem externen Objekt Fahrrad – wir brauchen die Fähigkeit der rechten Hirnhälfte zur erweiterten Körperwahrnehmung.

      Die folgenden Kapitel bieten viel theoretisches Wissen für die linke Hirnhälfte. Wenn es Ihnen gelingt, diese Modelle und Vergleiche als „bewegte Bilder“ vor Ihrem inneren Auge zu visualisieren, hat ihre rechte Hirnhälfte „verstanden“. Wenn Sie auf dem Pferd sitzen – vergessen Sie die Theorie und geben sich stattdessen dem Glücksgefühl der gemeinsamen Bewegung hin. So geben Sie ihrer rechten Hirnhälfte die Leitung im Team der neuronalen Steuerung und werden offen für das Fühlen einer Bewegungssymbiose mit dem Pferd.

      Ehrgeiz, Vergleiche und Trainingspläne dagegen übergeben die Kontrolle der linken Hirnhälfte. Reiten als sportlicher Konkurrenzkampf unterdrückt die empathische rechte Hirnhälfte und damit das Gefühl des Einswerdens mit dem Pferd.

image

      (Zeichnung: Brigitte Kaluza)

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4RKxRXhpZgAATU0AKgAAAAgADAEAAAMAAAABB9gAAAEBAAMAAAABCxMAAAECAAMAAAADAAAA ngEGAAMAAAABAAIAAAESAAMAAAABAAEAAAEVAAMAAAABAAMAAAEaAAUAAAABAAAApAEbAAUAAAAB AAAArAEoAAMAAAABAAIAAAExAAIAAAAhAAAAtAEyAAIAAAAUAAAA1YdpAAQAAAABAAAA7AAAASQA CAAIAAgACvyAAAAnEAAK/IAAACcQQWRvYmUgUGhvdG9zaG9wIDIxLjIgKE1hY2ludG9zaCkAMjAy MDowOToxNyAxNTowNzoyMQAAAAAABJAAAAcAAAAEMDIzMaABAAMAAAAB//8AAKACAAQAAAABAAAI TaADAAQAAAABAAALuAAAAAAAAAAGAQMAAwAAAAEABgAAARoABQAAAAEAAAFyARsABQAAAAEAAAF6 ASgAAwAAAAEAAgAAAgEABAAAAAEAAAGCAgIABAAAAAEAABEnAAAAAAAAAEgAAAABAAAASAAAAAH/ 2P/tAAxBZG9iZV9DTQAC/+4ADkFkb2JlAGSAAAAAAf/bAIQADAgICAkIDAkJDBELCgsRFQ8MDA8V GBMTFRMTGBEMDAwMDAwRDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAENCwsNDg0QDg4QFA4O DhQUDg4ODhQRDAwMDAwREQwMDAwMDBEMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwMDAwM/8AAEQgA oABxAwEiAAIRAQMRAf/dAAQACP/EAT8AAAEFAQEBAQEBAAAAAAAAAAMAAQIEBQYHCAkKCwEAAQUB AQEBAQEAAAAAAAAAAQACAwQFBgcICQoLEAABBAEDAgQCBQcGCAUDDDMBAAIRAwQhEjEFQVFhEyJx gTIGFJGhsUIjJBVSwWIzNHKC0UMHJZJT8OHxY3M1FqKygyZEk1RkRcKjdDYX0lXiZfKzhMPTdePz RieUpIW0lcTU5PSltcXV5fVWZnaGlqa2xtbm9jdHV2d3h5ent8fX5/cRAAICAQIEBAMEBQYHBwYF NQEAAhEDITESBEFRYXEiEwUygZEUobFCI8FS0fAzJGLhcoKSQ1MVY3M08SUGFqKygwcmNcLSRJNU oxdkRVU2dGXi8rOEw9N14/NGlKSFtJXE1OT0pbXF1eX1VmZ2hpamtsbW5vYnN0dXZ3eHl6e3x//a AAwDAQACEQMRAD8A9BSSSAkwO6KVJIAzMVwlryRJEhr+Qdp/MTjMxv3z/mP/APIJKTJQqTXs3h/2 h2hkN22EE7t8ulv5zP0XtSscx9jnjIcxruGhtnZu0fmfv+9H6qt