Reiten nur mit Sitzhilfe. Brigitte Kaluza. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Brigitte Kaluza
Издательство: Bookwire
Серия: Ausbildung von Pferd und Reiter
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783840464799
Скачать книгу

      DR. BRIGITTE KALUZA

      REITEN NUR MIT SITZHILFE

image

      Die wissenschaftliche Grundlage

      einer fast vergessenen Kunst

image image

      (Foto: Christiane Slawik)

      REITEN NUR MIT SITZHILFEN basiert auf zwei Prinzipien – der gegenseitigen Übertragung von Körperschwingungen zwischen Pferd und Reiter und der gegenseitigen, meist unterbewusst erfolgenden Körperwahrnehmung. Entsprechend wird das Reiten mit Sitzhilfen traditionell auch unterbewusst erlernt, vorzugsweise im Kindesalter durch Üben auf einem als Lehrmeister wirkenden Pferd. Die moderne Naturwissenschaft kann jedoch erklären, wie Reiten nur mit Sitzhilfen funktioniert. Wer die Biomechanik der Körperschwingungen von Pferd und Reiter versteht, kann sich die Kommunikation über Körperwahrnehmung bewusst machen und so das Reiten in Bewegungssymbiose mit dem Pferd auch bewusst erlernen.

       Haftungsausschluss

      Autor und Verlag haben den Inhalt dieses Buches mit großer Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für eventuelle Schäden an Mensch und Tier, die als Folge von Handlungen und/oder gefassten Beschlüssen aufgrund der gegebenen Informationen entstehen, kann dennoch keine Haftung übernommen werden.

       Sicherheitstipps

      In diesem Buch sind Reiter ohne splittersicheren Kopfschutz abgebildet. Dies ist nicht zur Nachahmung empfohlen. Achten Sie beim Reiten bitte immer auf entsprechende Sicherheitsausrüstung: Reithelm, Reitstiefel/-schuhe, Reithandschuhe und gegebenenfalls eine Sicherheitsweste.

       IMPRESSUM

image

      Copyright © 2020 Cadmos Verlag GmbH, München

      Covergestaltung: Gerlinde Gröll, www.cadmos.de

      Layout und Satz: DAS AGENTURHAUS Werbe und Marketing GmbH

      Coverillustration: Brigitte Kaluza

      Illustrationen im Innenteil, wenn nicht anders angegeben:

      DAS AGENTURHAUS Werbe und Marketing GmbH

      Lektorat: Agnes Trosse

      Deutsche Nationalbibliothek – CIP-Einheitsaufnahme

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

      Alle Rechte vorbehalten.

      Abdruck oder Speicherung in elektronischen Medien nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung durch den Verlag.

      ISBN: 978-3-8404-1088-8

      eISBN: 978-3-8404-6479-9

      Sonderedition Pferdebuchdiscount:

      ISBN: 978-3-8404-8526-8

       INHALT

       VORWORT

       NEURONALE STEUERUNG

       Das Orchester – Gangmuster-Schaltzentren erzeugen die Körperbewegung

       Der Dirigent – das Kleinhirn

       Der Komponist – die Großhirnrinde

       Der Intendant – das limbische System

       Teamarbeit

       DIE BIOMECHANIK DES PFERDEKÖRPERS

       Einfache Modelle – das Pferderücken-Skateboard

       Beine: Federn und Pendel

       Der Pferderücken – Hydraulik und Dominosteine

       Kraftübertragung – Taumelachsen und Kardanwellen

       Die Muskulatur – Motoren und Zündzeitpunkte

       Gangarten

       Die Rolle von Kopf und Hals in der Balance des Pferdes

       Die Ganzkörperschwingung

       Die Körperhaltung bestimmt den „Betriebszustand“ des Pferdes

       Wendungen

       Galopp und die natürliche Schiefe des Pferdes

image

      (Foto: Christiane Slawik)

       DIE BIOMECHANIK DES REITENDEN MENSCHEN

       Das Grundprinzip des Reitens – Gehen zu Pferd

       Eingehen auf die Pferdebewegung – dynamische Muskelspannung

       Der Federungsmechanismus der menschlichen Wirbelsäule

       Das Schwingungszentrum in der Körpermitte

       Einwirken – das Pferderücken-Skateboard fahren

       Orientierung im Raum für bewegte Reiter und der 1. Hauptsatz der Sitzhilfen

       Der 2. Hauptsatz der Sitzhilfen und verschiedene Sitzweisen

       Die Synchronisation des