Es ist nie zu spät, erfolgreich zu sein. Ben Furman. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Ben Furman
Издательство: Bookwire
Серия: Beratung, Coaching, Supervision
Жанр произведения: Документальная литература
Год издания: 0
isbn: 9783849780166
Скачать книгу
ist es also, das uns motiviert und entschlossen sein lässt, unsere Ziele zu verfolgen? Denn schließlich ist es für keinen von uns besonders schwierig herauszufinden, was wir erreichen möchten. Die echte Herausforderung besteht darin, die dazu nötige Energie und Entschlusskraft zu mobilisieren. Reteaming beinhaltet eine besondere Auffassung des Begriffs Motivation. Nach dieser Sichtweise gibt es fünf Grundregeln der Motivation, von denen es abhängt, ob man ein gesetztes Ziel erreichen kann – egal, ob es um den Hausputz geht oder darum, einen Stein auf den Mond zu katapultieren. Diese Regeln lauten:

      1. Sie spüren, dass es sich um Ihr eigenes Ziel handelt.

      2. Das Ziel besitzt für Sie Gültigkeit.

      3. Sie haben die Zuversicht, dass Sie es schaffen können.

      4. Sie merken, dass Sie Fortschritte machen. Und zu guter Letzt:

      5. Sie sind darauf vorbereitet, mit möglichen Rückschlägen umzugehen.

      Mit anderen Worten: Um sich zum Erreichen eines Ziels zu motivieren, müssen Sie zuallererst das Gefühl haben, dass das Ziel von Ihnen selbst gesteckt ist, dass es nicht etwas ist, das jemand anderes Ihnen nahegelegt hat, sondern etwas, bei dem Sie selbst entschieden haben oder zumindest selbst an der Entscheidung beteiligt waren, dass Sie es erreichen wollen.

      Zweitens müssen Sie sich sicher sein, dass das Ziel einen gewissen Wert darstellt, dass es also wirklich wert ist, verfolgt zu werden – etwas Signifikantes, das mehrere wichtige positive Auswirkungen haben wird.

      Drittens müssen Sie die Zuversicht haben, dass das Ziel erreichbar ist und dass Sie die Ressourcen und die Fähigkeiten besitzen sowie die nötige Unterstützung haben, es zu erreichen.

      Viertens: Um Ihre Motivation während der Arbeit an Ihrem Projekt (das Ziel zu erreichen) aufrechtzuerhalten, müssen Sie sehen können, dass Sie Fortschritte machen, dass Sie erfolgreich sind in dem, was Sie tun. Das heißt: Wenn Sie Ihrem Fortschritt keine Aufmerksamkeit schenken und Ihre Erfolge übersehen, gehen Sie das Risiko ein, frustriert und demoralisiert zu werden und Ihre Motivation zu verlieren.

      Und zu guter Letzt sollten Sie sich auch darauf vorbereiten, mit möglichen Hindernissen und Rückschlägen auf Ihrem Weg umzugehen. Wenn Sie nicht darauf vorbereitet sind, besteht die Gefahr, dass Sie davon völlig überrascht werden und Ihre Entschlossenheit hinsichtlich der Zielerreichung verlieren.

      Wir möchten diese fünf Punkte mit einem Beispiel veranschaulichen. Stellen Sie sich vor, Sie müssen Ihre Wohnung renovieren. Um die Motivation aufzubringen, dieses Ziel Wirklichkeit werden zu lassen, ist es wichtig, dass es Ihr eigenes Ziel ist. Es ist nicht so, dass jemand Ihnen dies einfach vorgeschlagen hat, sondern es ist etwas, von dem Sie selbst beschlossen haben, dass es gemacht werden muss. Sie müssen erkennen, dass die Renovierung wichtig ist und dass sie Ihnen definitive Vorzüge verschaffen wird – sei es, dass sie den Wert der Wohnung steigert, sei es, dass sie Ihnen mehr Raum verschafft oder den Lebensstandard erhöht … Je mehr Vorzüge Sie sehen können, umso eher werden Sie willens sein, die Renovierung durchzuführen. Aber das ist noch nicht alles. Sie müssen auch die Zuversicht haben, dass Sie die Fähigkeiten besitzen, es zu tun oder es zu delegieren. Die Zuversicht dürfte verstärkt werden, wenn Sie Erinnerungen an frühere erfolgreich durchgeführte Renovierungen haben oder wenn Sie Menschen kennen, die Ihnen helfen können, oder wenn Sie anerkennen, was für eine umfangreiche Sammlung an brauchbarem Werkzeug Sie über die Jahre in Ihrer Garage angehäuft haben.

      Ihre primäre Motivation dürfte hoch sein, wenn Sie das Gefühl haben, dass es Ihre eigene Idee ist, wenn Sie viele Vorzüge erkennen können und glauben, dass es Ihnen möglich ist, es zu schaffen. Aber wenn Sie beginnen, daran zu arbeiten, werden Sie etwas brauchen, was Ihre Motivation aufrechterhält: Sie brauchen das Gefühl, dass Sie Fortschritte machen, dass Sie vorwärtskommen und dass Ihre Renovierung vorangeht. Die glänzenden Türen Ihres neuen Küchenschranks oder die frisch gestrichenen Wände mit eigenen Augen zu sehen, gibt Ihnen die Kraft, bis zum Ende durchzuhalten.

      Und schließlich ist es auch noch wichtig, dass Sie angesichts von Rückschlägen nicht aufgeben, sondern einen Weg finden, wie man positiv damit umgeht – egal, ob es darum geht, dass Sie sich mit dem Hammer auf den Daumen geschlagen haben, oder ob einer Ihrer Handwerker das Badezimmer mit den falschen Fliesen ausgekleidet hat.

       Den Teig aufgehen lassen

      Wenn man es mit einer Metapher ausdrücken möchte, kann man die Motivation ein bisschen mit Brotbacken vergleichen, bei dem man, bevor der Teig schließlich in den Ofen geschoben wird, erst einige Schritte unternehmen muss, nämlich die Zutaten mischen, den Teig kneten und den Teig aufgehen lassen.

      Bei dieser Metapher steht das eigentliche In-den-Ofen-Schieben des Brots dafür, tätig zu werden, um das eigene Ziel zu erreichen. Damit das Brot aber genießbar aus dem Ofen kommt, damit die ganze Aktion also funktionieren kann, muss man eine Reihe von Schritten zur Erhöhung der Motivation in Angriff nehmen.

      Zuerst müssen Sie sich entscheiden, was für eine Art von Brot Sie backen möchten, und die dazu benötigten Zutaten vermengen, um so den Teig herzustellen. Das entspricht dem Entwickeln einer Idee, wie man die Dinge in der Zukunft gerne hätte, und der Entscheidung, welches das angestrebte Ziel sein soll. Dann müssen Sie dem Teig Zeit zum Aufgehen geben, was dafür steht, dass man die Motivation, die für das Erlangen des Ziels nötig ist, aufbauen muss.

      Motivation aufzubauen – oder dem Teig die Gelegenheit zum Aufgehen zu geben – ist der zentrale Aspekt von Reteaming. Bevor Sie das Realisieren des Ziels in Angriff nehmen, untersuchen Sie eine Reihe von Punkten, die dazu beitragen können, Ihre Motivation zu steigern. Sie werden z. B. die unterschiedlichen Vorteile, die das Ziel mit sich bringt, auflisten, Personen benennen, die hilfreich sein könnten, Ihre eigenen Ressourcen herausfinden und erkennen, welchen Fortschritt Sie bereits gemacht haben.

      Reteaming ist offensichtlich eine vernünftige Methode, Menschen dabei zu helfen, sich Ziele zu setzen und sie zu erreichen, aber bei genauerem Hinsehen werden Sie herausfinden, dass es mehr als das ist. Es ist ein Stufenprozess zur Steigerung der Motivation und zum Aufbau der Zusammenarbeit von Menschen, die für das Erreichen des Ziels von Bedeutung sind.

       Reteaming im Überblick

      Bevor wir jeden der 12 Schritte von Reteaming im Einzelnen erklären, möchten wir Ihnen zunächst eine Übersicht über die Schritte geben.

       1. Beschreiben Sie Ihre Vision

image

      Der Reteaming-Prozess beginnt in der Zukunft. Sie werden aufgefordert, sich selbst in die Zukunft zu projizieren und sich vorzustellen, dass Sie vollkommen zufrieden damit sind, wie die Dinge laufen, sei es in Ihrem Privatleben, in Ihrer Familie oder bei der Arbeit. Die Vision Ihrer idealen Zukunft stellt das Fundament dar, auf dem alle weiteren Schritte des Reteaming-Prozesses aufbauen.

       2. Legen Sie sich auf ein Ziel fest

image

      Sie werden dann gebeten, eine Reihe von Zielen zu identifizieren, deren Erreichen Ihnen dabei helfen würde, Ihre Vision zu verwirklichen. Mit Zielen meinen wir konkrete Dinge, die Sie ändern müssen, spezifische Fähigkeiten, die Sie erlernen müssen, oder besondere Aufgaben, die Sie vollenden müssen. Bevor Sie weitergehen, müssen Sie eine Wahl treffen, Sie müssen sich entscheiden, welches Ihrer Ziele Sie erreichen möchten.

       3. Suchen Sie sich Helfer

image

      Um Ihr Ziel