Zu Keynes passt das nicht. Björn Frank. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Björn Frank
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Социология
Год издания: 0
isbn: 9783946334569
Скачать книгу
soll man nur mit seiner Zeit anfangen, wenn man gestorben ist, wenn man sich aus der Welt, in der zu leben man gewohnt war, verabschieden musste? Noch etwas Neues beginnen, etwas Versäumtes nachholen? Richard Cantillon jedenfalls, das wissen wir sicher, schrieb ein Buch über die Wirtschaft, ein richtiges Buch, kein Hauch im Friedhofsnebel, sondern ein Werk, das 1755 gedruckt wurde.

      Das alles wäre fast in Vergessenheit geraten, hätte der britische Ökonom und Philosoph William Stanley Jevons das Buch nicht wiederentdeckt und 1881 in der Contemporary Review gewürdigt – was dadurch sehr erleichtert wurde, bemerkte Jevons in einer Fußnote, dass er eines der wenigen erhaltenen Exemplare in seiner privaten Bibliothek »gefunden« hatte, nachdem er es viele Jahre zuvor in Paris »zufällig gekauft hatte«.

      Man kann Jevons nicht nur zu seinem Fund gratulieren, sondern auch zu seiner disziplinierten Lektüre – ein Lesevergnügen ist das Buch nicht. Die drei Kapitel, die den bedeutendsten Beitrag zur Geldtheorie leisten, heißen

      Über die Vermehrung und die Verminderung der Bargeldmenge in einem Staat – Weiteres über den gleichen Gegenstand, die Vermehrung und die Verminderung der Bargeldmenge in einem Staat – Eine andere Überlegung über die Vermehrung und die Verminderung der Bargeldmenge in einem Staat.

      Was der Autor auf diesen Seiten beschreibt, wird heute Cantillon-Effekt genannt und ist keineswegs nur von historischem Interesse. Der Effekt tritt immer mal wieder auf, so auch heute als Folge der Griechenland- oder Euro-Krise.

      Die Europäische Zentralbank (EZB) kann die Geldmenge nur erhöhen, indem sie Banken dazu bringt, sich bei ihr, der EZB, mehr Geld zu leihen, um mehr Kredite zu vergeben. Nachfrager nehmen die zusätzlichen Kredite auf, um mehr Produkte zu kaufen als zuvor. Was aber passiert, wenn die Hersteller dieser Produkte nicht ohne weiteres mehr produzieren können als bisher? Und wenn sie nicht gerade einen großen Lagerbestand haben? Dann bleibt ihnen nur eine vernünftige Reaktion auf die gestiegene Nachfrage: Sie erhöhen die Preise.

      Davon war lange Zeit wenig zu spüren. Es war ein Rätsel, weshalb die lockere Geldpolitik der EZB seit 2008 nicht zu spürbarer Inflation führte. Cantillons Analyse hilft, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. Er schrieb sein Buch zu einer Zeit, als die Bargeldmenge stieg, wenn neue Gold- oder Silberminen erschlossen wurden. Aber das geschieht nicht plötzlich. Die Mine wird entdeckt, dann stellen die Minenbesitzer Arbeiter ein, beauftragen Schmelzbetriebe und behalten selbst einen schönen Gewinn. All diese Leute geben nun mehr Geld aus als vorher und sind wirklich wohlhabender geworden – weil die Preise noch die alten sind, konnten sie sich mehr leisten. Aber, wie Cantillon schreibt: »Alle diese Vermehrungen der Ausgaben für Fleisch, Wein, Wolle usw. vermindern notwendig den Anteil der anderen Bewohner des Staates, die zunächst nicht an den Reichtümern der fraglichen Minen teilnehmen.« Denn nun steigen die Preise für diese Güter durch die zusätzliche Nachfrage der Minenbesitzer. Eine allgemeine Version dieser Geschichte bezeichnet man heute als Cantillon-Effekt:

      Wird die Geldmenge so erhöht, dass sie zunächst einer speziellen Gruppe zugutekommt, dann wird diese Gruppe tatsächlich reicher, zu Lasten der anderen Mitglieder der Volkswirtschaft. Das heißt, es steigen nicht einfach die Preise, sondern es kommt gleichzeitig zu Umverteilung.

      Und dieser Prozess braucht Zeit, das Geld geht ja nicht unendlich schnell von Hand zu Hand, sondern mit einer gewissen Geschwindigkeit (die Cantillon nicht anders analysiert, als moderne Geldtheoretiker es heute tun). Es steigen auch nicht alle Preise gleichmäßig, sondern zuerst die Preise der Güter, die von den Minenbesitzern und -arbeitern nachgefragt werden.

      Und heute? Wer gibt mehr aus, nachdem die EZB die Geldmenge erhöht hat? Eine wichtige Gruppe von Nachfragern, die ihre Anschaffungen mit Krediten finanzieren, sind Immobilienkäufer. Wer noch zu den »alten« Preisen ein Haus bauen konnte, aber schon von den niedrigen Zinsen profitiert, ist ein echter Krisengewinnler. Wer heute ein Haus in einer guten Lage kauft, muss viel mehr zahlen als zu Beginn der Krise – Ökonomen sprechen von einer Vermögenspreisinflation. Für einen Teil der Güter, nämlich für solche, die als Geldanlage taugen, sind die Preise schon gestiegen, für andere noch nicht. Das ist die von Cantillon erzählte Geschichte in einem neuen Gewand.

      Man kann bei Cantillon aber noch mehr entdecken. Besonders interessant ist seine Bevölkerungstheorie. Er kritisiert naive Versuche seiner Zeitgenossen, das Bevölkerungswachstum als einfaches exponentielles Wachstum »seit dem Urvater Adam« zu beschreiben. »Die Menschen vermehren sich«, schreibt er zwar, »wie die Mäuse in einer Scheune, wenn sie unbeschränkte Mittel für den Lebensunterhalt haben«, aber die Mittel sind eben nicht unbegrenzt. Und so wird das Bevölkerungswachstum auch davon abhängen, wie viel die Grundbesitzer für sich beanspruchen. Je mehr das ist, desto weniger bleibt für die unteren Klassen, und desto weniger Einwohner wird der Staat haben können.

      Dies sind Gedanken, die der Engländer Thomas Robert Malthus später noch einmal und mit noch größerer Konsequenz aufschrieb, was ihm einigen Nachruhm als Entdecker des »Bevölkerungsgesetzes« einbrachte. Das ist jene pessimistische Theorie, nach der aller Fortschritt im Ackerbau, jede zeitweilige Vermehrung des Wohlstands immer wieder dazu führt, dass die Leute mehr Kinder bekommen, so dass pro Kopf gerechnet gar nichts gewonnen wird. Während weite Teile der Bevölkerung somit wenig Chancen hätten, dem Elend zu entrinnen, brachte es Malthus 1805 immerhin zur ersten Professur für Volkswirtschaftslehre überhaupt.

      Davor war Ökonomie eine Wissenschaft, die nicht an den Universitäten betrieben wurde, sondern von Leuten, die die nötige Zeit und die nötige Bildung dafür hatten. Malthus begann als anglikanischer Pfarrer, Adam Smith, der 1776 mit »Wohlstand der Nationen« den ökonomischen Klassiker überhaupt veröffentlichte, war Philosoph und verdiente sein Geld später als Privatlehrer und Zollkommissar; Cantillons Zeitgenosse François Quesnay war Leibarzt von Madame Pompadour, der Mätresse Ludwig XV.

      Und Cantillon? Sein Weg zum Ökonomen war ein naheliegender, er begann als Banker. Zwar wurde er in eine Familie irischer Landwirte geboren, zwischen 1680 und 1690, genauer weiß man es nicht. Aber ein Großonkel war ein bedeutender Bankier in London, und ein Cousin zweiten Grades nahm ihn in seine Bank in Paris auf, wo er 1708 die französische Staatsbürgerschaft beantragte. Acht Jahre später war dieser Cousin knapp dem Konkurs entgangen und übertrug Cantillon, der nebenbei im Weinhandel gut verdient hatte, die nun fast wertlose Bank gegen eine kleine jährliche Rente.

      1720 wandelte Cantillon seine Bank in eine Kommanditgesellschaft namens Cantillon & Hughes um. John Hughes war sein Geschäftsführer, hinter dem Namen Cantillon steckte allerdings sein vierjähriger Neffe. Möglicherweise wollte Cantillon mit dieser Konstruktion verhindern, im Fall einer Pleite mehr zu verlieren als das Kapital, das er als Kommanditist schon in die Bank gesteckt hatte.

      Die Geschäfte, die er bald darauf machte, waren ja auch nicht ohne Risiko. Zu der Zeit erlebte Europa eine der aufsehenerregendsten Spekulationsblasen aller Zeiten, es ging um Aktien der sagenumwobenen Compagnie du Mississippi. Cantillon selbst erwarb keine dieser Aktien, denn er sah ein baldiges Platzen der Blase voraus. Aber er lieh Anlegern, meist englischen Adligen, Geld, um welche zu kaufen. Die Aktien nahm er als Sicherheit für den Kredit entgegen, ließ sie jedoch nicht in seiner Bank liegen, sondern verkaufte die meisten sogleich. Wären die Kurse dieser Aktien weiter gestiegen und hätten die Schuldner ihre Kredite zurückgezahlt und ihre Aktien zurückgefordert, dann wäre Cantillon in Schwierigkeiten gewesen, denn er hätte die Aktien ja nun teuer wieder kaufen müssen.

      Doch zunächst kam es anders. Die Kurse stürzten ab, Cantillon kaufte die Aktien billig zurück. Die gehörten zwar den Schuldnern, aber sie waren fast nichts mehr wert. Trotzdem mussten sie natürlich Cantillon das geliehene Geld zurückzahlen – und dazu Zinsen, die sich schon mal auf 55 Prozent belaufen konnten. Nicht alle nahmen dies hin, ohne Cantillon hartnäckig jahrelang mit Klagen wegen Wucher und Betrug zu überziehen. Als der besagte Hughes 1723 starb, klagte außerdem dessen Witwe, denn sie glaubte, einen Anspruch auf einen Teil der Bank zu haben, die Cantillon nun auflöste. Die Rechtsstreitigkeiten zogen sich mehr als zehn Jahre hin, und Cantillon war noch in einige mehr verwickelt.

      Damit war es erst vorbei, als in der Nacht vom 14. auf den 15. Mai 1734 sein Haus in London in Flammen aufging. Es wurde eine bis zur Unkenntlichkeit verbrannte Leiche gefunden.