Nachdem dann, gegen Ende des Krieges, das Bombeninferno der Alliierten Teile der Stadt verwüstet hatte (an ihrem Rand befand sich eine Waffenfabrik) und nun aber ebendiese Alliierten als Befreier Kaffee, Tabak und Schokolade brachten, wollte man schleunigst Hitlers erstes Opfer gewesen sein. Man blieb im Herzen der Finsternis, das in der eigenen Brust schlug, antisemitisch, hatte aber nie etwas von den Abtransporten der jüdischen Mitbürger gewusst, geschweige denn eine Ahnung von den Vernichtungslagern gehabt. Aber auch diese Ahnungslosigkeit wurde nur auf eindringliches Befragen geäußert, das Wesentliche jener Sprache der Verleugnung war das Schweigen.
An der Universität, im philosophischen Seminar, diskutierten wir dann Martin Heideggers Schweigen „auf hohem Niveau“, hatte den epochalen Philosophen doch kein Geringerer als der jüdische Dichter Paul Celan in einem seiner Gedichte um ein befreiendes Wort gebeten. Nichts. Ja, wir Jungen diskutierten, wir wollten verhindern, dass man sich weiterhin abwendete von dem, was im Untergrund vor sich hindämmerte: dieses aus dem Ungeheuer des Kollektivs aufsteigende Ungeheuerliche, der heilsgeschichtliche Ideenfundus des Leviathan, der totalitären Staatsmacht, und jenes andere Ungeheuer, das von Immanuel Kant so benannte „böse Herz“ des Menschen – das Herz, das Freude findet am Bösen an sich.
Wir diskutierten in die Tiefe und in die Breite. Wir wollten das Licht der Aufklärung in die dunklen Ecken unserer Gemeinschaft dringen lassen, um das Verstockte und das Schweigen daraus zu vertreiben. Wir sahen uns umringt von stumm Bestialischem, das in Träumen hing und sich dort forterbte, ohne vorerst an die Oberfläche zu treten. Wir forderten, den Blick von den Tatsachen nicht mehr abzuwenden, und wenn erst die Tatsachen, wie ungeheuerlich auch immer, freigelegt wären, dann auf den zwanglosen Zwang der besseren Argumente zu setzen – ein weitreichender Ausdruck, den der Sozialphilosoph Jürgen Habermas, Schüler von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno, den Begründern der neomarxistischen Frankfurter Schule, in Umlauf gebracht hatte.
Wir – oder jedenfalls ich und die, die so ähnlich dachten wie ich – erblickten im „zwanglosen Zwang“ der Vernunft die Lösung der Quadratur des Kommunikationskreises. Argumente und Gegenargumente, nicht Standpunkte, sollten uns auf unserem Weg der Erkenntnissuche und Wahrheitsfindung begleiten. Wir spürten, dass man sich dem guten Argument, das besser war als die eigene Argumentation, nur entziehen konnte, wenn man sich „verhärtete“, und das heißt: gegen besseres Wissen auf der eigenen Position beharrte. Und wir spürten auch, dass in der Vernunft ein Zwang zur Zustimmung lag, der sich von anderen Zwängen, denen man sich nicht entziehen konnte, grundlegend unterschied.
Im Vernunftzwang fielen Zwang und Zustimmung zusammen, der Zwang war also eigentlich kein Zwang, sondern beruhte auf der tatsächlich ungezwungenen, von niemandem erzwungenen Zustimmung zur Wahrheit oder jedenfalls dem, was sich uns nach gründlicher Überlegung, hinter der sich keine unlautere Absicht verbarg, als die Wahrheit nahelegte.
Oft hatte ich in meinen jungen Jahren, im verstockten Angesicht der Ungerührten, womöglich der Täter von einst, das Bedürfnis, mich schreiend umzudrehen und wegzugehen. Eine Abwendungswut wühlte in mir. Aber es ging nicht, das Ungesagte der Davongekommenen ließ es nicht zu, dass ich lockerließ. Ich wollte die Wahrheit, die ganze Wahrheit erfahren, um sie als den Scheiterhaufen aufzuschichten, auf dem die Seelen der Herzlosen brennen sollten.
Und wie ich, so dachten und fühlten viele meiner Generation. Wir waren durch das Schweigen, Verschweigen gebannt. Und weil das Schweigen uns nicht losließ, wurden wir selbst böse, ungefähr so, wie ein zu Unrecht Angeketteter böse wird, der sich in seiner inneren Freiheit durch das Wegschauen der anderen betrogen fühlt. Damit ich frei werden könnte, müssten sich die anderen endlich binden, zu ihrer Schuld stehen oder ihrer Ignoranz oder ihrer Mitleidlosigkeit. Im Rückblick kommt mir vor, so war es: Ob ein Eingeständnis die verstockt Wegschauenden frei machen würde, war mir das Unwichtigste gewesen; das Wichtigste war mir, glaube ich heute zu wissen, selbst endlich dadurch frei zu werden, dass die Verstockten rund um mich gezwungen wären, auf ihre offen vor ihnen liegende, sie anklagende Wahrheit zu starren.
Doch als es dann auch in Österreich endlich so weit war, stellte sich heraus, dass die Beschämung und Verurteilung der Schweiger und Täter keine Befreiung für diejenigen bedeutete, die unentwegt für eine Kultur der Aufarbeitung plädiert hatten. Niemand konnte sich einfach umdrehen und weggehen! Noch immer nicht. Denn im Grunde war nichts ausverhandelt. Die Uneinsichtigen blieben, trotz des Umstandes, dass man sie äußerlich zur Einsicht genötigt hatte, uneinsichtig. Den Herzlosen wuchs kein Herz. Und das gemeinsame Wissen um die Schandtaten von Gestern und Vorgestern machte weder die Opfer lebendig, noch schuf es einen freien Raum jenseits der Unmenschlichkeit.
Gewissheit bedeutete nicht Befreiung. Als die Tatsachen endlich, wie man so sagt, auf dem Tisch lagen, konnte man ihnen nicht einfach den Rücken zuwenden, um sozusagen im Leben weiterzuziehen. Im Gegenteil: Nun war man von dem Ungeheuerlichen der begangenen Untaten erst recht gebannt, Gedenktage und Bedenktage wurden erforderlich, sie wurden zu einer Art Gedenkliturgie, die der steten Erneuerung bedurfte, Jahr um Jahr, auch wenn zum Schluss das Ritual des Ge- und Bedenkens nur noch dazu diente, die Fühllosigkeit zu überdecken, welche in die Generationen der Nachgeborenen einsickerte und sich breitmachte.
Es gab ursprünglich die Hoffnung des Gesprächs, das bald, in gebildeteren Kreisen, zumal in akademischen, als „Diskurs“ firmierte. Eine Wendung setzte sich in den klugen Köpfen fest: „Diskursive Verflüssigung.“ Darin steckte wohl die Hoffnung, dass es möglich sein würde, durch das Mittel einer aufrichtigen, sensiblen Kommunikation den Stein des Bösen, der auf allem lastete, zu erweichen, ihn aufzuweichen, bis er sich wieder ins vorstellbar Menschliche einfügen ließe.
Man konnte all das Schreckliche, das Menschen ihren eigenen Brüdern und Schwestern angetan hatten, nicht wiedergutmachen; aber es würde vielleicht möglich sein, das Nicht-Wiedergutzumachende als solches in unsere Vorstellung von Menschlichkeit einzubeziehen, zu „integrieren“, und zwar dadurch, dass man nicht gelten ließ, dass das absolut Böse im wörtlichen Sinne „absolut“ war. Auch dieses angeblich Absolute war demnach eine menschliche Möglichkeit, aber um dies zu erkennen, mussten alle Humanwissenschaften ihren „diskursiven“ Beitrag leisten, von der Anthropologie bis zur Psychoanalyse.
Adorno gestand ein, dass sein Diktum, es sei nach Auschwitz nicht mehr möglich, ein Gedicht zu schreiben, eine voreilige Abkapselung und Aburteilung gewesen sei. Die philosophische Reflexion musste dieses apodiktische Verbot relativieren, indem sie der Wahrheit des Paul Celan’schen Werks und anderer Rechnung trug. Freilich hatte Adorno einen Vorbehalt angemeldet: Hinkünftig sei Dichtung nur möglich in der Art und Weise, wie der gequälte Mensch nicht umhinkönne, seine Not herauszubrüllen. Gedichte als der wohlartikulierte Schmerzensschrei, das war die Minimalformel, in der das „Schöne“ zugelassen sein sollte. Aber das lag schon außerhalb des Diskurses, der „verflüssigen“ sollte, auch das im Schmerz Unaufgelöste: die vorbegriffliche Körperlichkeit in ihrer äußersten Erniedrigung.
Über Adornos exzentrische Verbotsästhetik war man rasch hinweggegangen innerhalb all jener Institutionen, die das Projekt der Durchdringung des Bösen, der Freund-Feind-Schemata, der historisch gestanzten Grenzen mittels Verstehen und Verständigung, im argumentativen Wechsellauf gegenläufiger Meinungen vorantrieben. Im Diskurs würde sich die Menschheit zur Solidargemeinschaft veredeln, „pazifizieren“, und zwar am Laufband der Argumente, deren Zwang als zwanglos zu gelten hätte. Auf diese Weise müsste es möglich werden, ohne zu verdrängen, sich von der Bannung durch das Böse und die Schuld schrittweise abwenden zu dürfen. Niemand kann schließlich unter der erdrückenden Schmach dessen, was die, im weitesten Sinne, Seinigen getan hatten, auf Dauer existieren, ohne den Ort, an dem man durch kollektive Schuld festgehalten wird, erst recht hassen zu lernen.
DER ZWANG DES ZWANGLOSEN ZWANGS
Der „zwanglose Zwang“ erzeugte eine neue Art von Zwang: Das Vernünftige ist nichts, wozu sich so oder so Stellung nehmen ließe. Zwei mal zwei ist vier, und davon können wir uns ebenso wenig abwenden wie davon, dass Antisemitismus oder Homophobie Einstellungen sind, welche aus einer irrationalen