Literatur
ASSMANN, Jan (42002): Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München: C.H. Beck (= Beck’sche Reihe).
BLUHM, LOTHAR (1995): Grimm-Philologie. Beiträge zur Märchenforschung und Wissenschaftsgeschichte. Hildesheim u. a.: Olms-Weidmann (= Schriftenreihe Werke der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, Bd. 2).
DERS. (2011): »Die Erzählung von den beiden Wanderern« (Kinder- und Hausmärchen 107). Möglichkeiten und Grenzen der Grimm-Philologie. In: Bleckwenn, Helga (Hg.): Märchenfiguren in der Literatur des Nord- und Ostseeraumes. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren (= Schriftenreihe der Ringvorlesungen der Märchen-Stiftung Walther Kahn, Bd. 11), S. 5–31.
BOURDIEU, PIERRE (2001): Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes. Aus dem Französischen übersetzt von Bernd Schwibs und Achim Russer. Frankfurt/M.: Suhrkamp (= stw 1539).
BRÜDER GRIMM (1994): Kinder- und Hausmärchen. Ausgabe letzter Hand mit den Originalanmerkungen der Brüder Grimm. Mit einem Anhang sämtl., nicht in allen Aufl. veröff. Märchen u. Herkunftsnachw. hg. v. Heinz Rölleke. 3 Bände. Stuttgart: Reclam (= RUB 3291–3293).
FOUCAULT, MICHEL (1981): Archäologie des Wissens. Aus dem Französischen übersetzt von Ulrich Köppen. Frankfurt/M.: Suhrkamp (= stw 356).
DERS. (72000): Die Ordnung des Diskurses. Aus dem Französischen übersetzt von Walter Seitter. Mit einem Essay von Ralf Konersmann. Frankfurt/M.: Fischer (= Fischer Wissenschaft).
HEYDEBRAND, RENATE VON; WINKO, SIMONE (1996): Einführung in die Wertung von Literatur. Systematik – Geschichte – Legitimation. Paderborn u. a.: Schöningh (= UTB 1953).
HOFFMANN, E.T.A. (2006): Fantasiestücke in Callot’s Manier. Werke 1814. Hg. von Hartmut Steinecke unter Mitarbeit von Gerhard Allroggen und Wulf Segebrecht. Frankfurt/M.: Deutscher Klassiker Verlag (= Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch, Bd. 14).
LAMPING, DIETER (2010): Die Idee der Weltliteratur. Ein Konzept Goethes und seine Karriere. Mit sieben Abbildungen. Stuttgart: Kröner.
LUHMANN, NIKLAS (1997): Die Kunst der Gesellschaft. Frankfurt/M.: Suhrkamp (= stw 1303).
MADER, ILONA (2017): Metafiktionalität als Selbst-Dekonstruktion. Würzburg: Königshausen & Neumann (= Film – Medium – Diskurs, Bd. 73).
MARTUS, STEFFEN (22015): Die Brüder Grimm. Eine Biographie. Reinbek: Rowohlt.
MAYER, MATHIAS; TISMAR, JENS (1997): Kunstmärchen. 3., völlig neu bearb. Aufl. Stuttgart-Weimar: J. B. Metzler (= Sammlung Metzler, Bd. 155).
MAZENAUER, BEAT; PERRIG, SEVERIN (1998): Wie Dornröschen seine Unschuld gewann. Archäologie der Märchen. Mit einem Essay von Peter Bichsel. München: dtv.
NEUHAUS, STEFAN (2002): Literatur und nationale Einheit in Deutschland. Tübingen-Basel: Francke.
DERS. (Hg., 2017a): Das Märchen als Poesie der Poesie. In: Märchen. Stuttgart: J. B. Metzler (= Kindler Kompakt), S. 9–31.
DERS. (2017b): Grundriss der Neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte. Tübingen-Basel: Francke (= UTB 4821).
DERS. (2017c): Märchen. 2., überarb. Aufl. Tübingen-Basel: Francke (= UTB 2693).
PÖGE-ALTER, Kathrin (32016): Märchenforschung. Theorien, Methoden, Interpretationen. Tübingen-Basel: Narr (= Narr Studienbücher).
RÖLLEKE, Heinz (2004): Die Märchen der Brüder Grimm. Eine Einführung. Stuttgart: Reclam (= RUB 17650).
UERLINGS, HERBERT (Hg., 2000): Theorie der Romantik. Stuttgart: Reclam (= RUB 18088).
WELZER, HARALD (2005): Das kommunikative Gedächtnis. Eine Theorie der Erinnerung. München: C.H. Beck (= Beck’sche Reihe 1669).
_________________________
STEFAN NEUHAUS ist seit 2012 Professor für Neuere deutsche Literatur am Campus Koblenz der Universitä t Koblenz-Landau. Studium der Germanistik in Bamberg und Leeds. 1996 Promotion, 2001 Habilitation, 2005 Ehrendoktorwürde der Universität Göteborg. Professuren an den Universitäten Oldenbur g und Innsbruck. E-Mail: [email protected]
1 Die Ausgabe im Deutschen Klassiker-Verlag verwendet nach dem Erstdruck die in der weiteren Textüberlieferung unübliche Schreibweise Der goldene Topf.
Viktoria Walter
Das Kunstmärchen um 1800
Beispiele, Ausprägungen, Entwicklungstendenzen
Der Aufsatz vertritt die These, dass die »Kunstmärchen« im Gefolge Ludwig Tiecks ein Produktder Frühromantik sind. Auf Abgrenzungsmerkmale hinsichtlich der Grimm’schen Sammlung von »Volksmärchen« wird ebenso eingegangen wie auch auf erste Beispiele im Ausgang der Spätaufklärung. Im Zentrum der Analyse stehen vier prominente Texte, die unterschiedlichen Gattungen entstammen: Tiecks »Novellenmärchen« Der blonde Eckbert, das sogenannte »Kindermärchen« Der gestiefelte Kater, das mit dem Untertitel versehene »Ammenmärchen« Ritter Blaubart sowie de la Motte Fouqués bekanntes Märchen Undine. Als wesentliches Merkmal von »Kunstmärchen« lassen sie neben der allegorischen Motivbildung wesentliche romantische Gestaltungsprinzipien wie perspektivische Rahmung, die Subversion von faktualem und fiktionalem Erzählen und – ganz wichtig – ironische Stilisierung erkennen. Das abschließende Beispiel vom »Antimärchen« in Büchners Woyzeck zeigt, dass die Subgattung mit der Hochromantik zwar ihren Zenit erreicht, aber noch nicht ausgedient hat.
______________________________
1797 war nicht nur Goethes und Schillers »Balladenjahr«, sondern auch das »Märchenjahr« der Frühromantik. Neben Goethes Zauberlehrling und Schillers Der Taucher sowie Der Handschuh werden im selben Zeitraum das »Kindermärchen« Der gestiefelte Kater, das »Ammenmärchen« Ritter Blaubart und das »Novellenmärchen« Der blonde Eckbert verfasst. So können die Kunstmärchen in ihrer deutschsprachigen Ausprägung als eine Erfindung der Frühromantik betrachtet werden, allen voran des Dichters Ludwig Tieck. Zwar hatte Goethe mit Schiller bereits 1795 im Rahmen des gemeinsamen »Horen«-Projekts über die Integration seines Märchens in die »Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten« verhandelt. Auch nimmt das Kunstmärchen als »eine Gattung von Märchenerzählungen« nach heutigem Forschungsstand – trotz aller definitorischen Abgrenzungsprobleme, wie u. a. Mathias Mayer und Jens Tismar (Mayer/Tismar 2003, S. 1) befinden1 – streng genommen bereits in der Spätaufklärung seinen Anfang, als Christoph Martin Wieland die europäische Tradition der contes de fées (Feenmärchen) in Don Sylvio (1764) adaptierte – ein Roman, der in seiner Anlage »offen das Muster »Don Quijote« nach[ahmte]« (ebd., S. 35): »Schwärmerei als fehlender Wirklichkeitssinn wird exemplifiziert an der unvernünftigen Weltansicht des Helden, insofern er literarische Fiktionen schlicht für wahr hält.« (Ebd.)