9 Teil III: Die Berichterstattung über Abschlussprüfungen richtig deuten Kapitel 14: Ergebnis einer Abschlussprüfung: Der Bestätigungsvermerk Aufbau und Bestandteile des Bestätigungsvermerks Eingeschränkt oder versagt: Modifizierungen und Hinweise Mitteilung besonders wichtiger Prüfungssachverhalte Kapitel 15: Offen und rückhaltlos: Der Prüfungsbericht Prüfungsauftrag Wiedergabe des Bestätigungsvermerks Der Vorwegbericht: Grundsätzliche Feststellungen Wenn überhaupt, nur das Wesentliche: Analyse der wirtschaftlichen Verhältnisse Prüfungsdurchführung Feststellungen zur Rechnungslegung Jetzt ist Schluss! Die Schlussbemerkung
10 Teil IV: Sonstige Prüfungen und weitere Aufgaben von Wirtschaftsprüfern Kapitel 16: Konzernabschlussprüfungen Auftragsannahme Prüfungsstrategie, Prüfungsprogramm und Verständnis des Konzerns Wesentlichkeitsgrenzen bei Konzernabschlussprüfungen Auf die beurteilten Risiken wesentlicher falscher Darstellungen reagieren Kommunikation mit Teilbereichsprüfern Kapitel 17: Prüfungsähnliche Aufträge Was? Der Untersuchungsgegenstand Wie? Die Art der Auftragsdurchführung In welcher Form? Verlautbarungen Prüfungen mit hinreichender Sicherheit (Full Scope) Prüferische Durchsichten (Review Scope) Vereinbarte Untersuchungshandlungen (Agreed-upon Procedures) Fachliche Stellungnahmen Kapitel