Gesicht des Wahnsinns. Блейк Пирс. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Блейк Пирс
Издательство: Lukeman Literary Management Ltd
Серия: Ein Zoe Prime Fall
Жанр произведения: Современные детективы
Год издания: 0
isbn: 9781094342603
Скачать книгу
einfach zu wichtig, um jetzt einen Rückzieher zu machen.

      KAPITEL ZWEI

      Lorna hielt ihre Hand über ihre Augen, um einen Schatten zu erzeugen, damit sie die späte Augustsonne nicht zu sehr blendete, und betrachtete die Aussicht vom Bergrücken. Am Horizont erhoben sich Windturbinen, in ihrer weißen Farbe schienen sie über den grünen Feldern, Sträuchern, versunkenen Tälern und Gewässern zu schweben. Bald würde das ganze Grün anfangen, orange oder braun zu werden, aber im Augenblick war es immer noch frisch und voller Leben. Eine Palette von Grün-, Blau- und Weiß-Tönen. Perfekt für eine Tageswanderung.

      Lorna drehte sich um und blickte zurück auf den Weg, den sie hierher genommen hatte, und auf die Gebäude der Stadt hinter ihr. Sie war noch nahe genug, um einige von ihnen erkennen zu können: eine Kirche, ein Gemeindezentrum, die Bibliothek neben einem offenen Landstreifen, der Teil eines der Parks war. Es war ihr Zuhause. Sie hatte ihr ganzes Leben lang in dieser kleinen Stadt in Nebraska gelebt. Aufgrund der vielen Wanderwege in der Umgebung – und weil es hier alle Annehmlichkeiten gab, die man sich wünschen konnte – hatte sie nie daran gedacht, woanders hinzuziehen.

      Sie richtete ihre Augen wieder auf den vor ihr liegenden Pfad und begann, weiterzulaufen. In ihrem Kopf plante sie ihre Route für den Rest des Tages: diesen Bergrücken wieder hinunter und über den nächsten hinweg, vorbei am Fuß der ersten Turbine – der komischerweise immer größer war, als sie erwartete – und weiter. Sie plante, an einer ihrer Lieblingsstellen Rast zu machen: einem See, der, wenn man die Augen ein wenig zusammenkniff, fast wie ein Herz geformt war. Dort würde sie sich eine Weile ausruhen, dann wieder zurück in Richtung Stadt und zu ihrem Auto abbiegen und schließlich rechtzeitig zum Abendessen wieder auf dem Heimweg sein.

      Sie fragte sich, ob sie auf der Fahrt nach Hause beim Supermarkt anhalten und sich ein Fertiggericht besorgen sollte, um nicht kochen zu müssen. Das war eine gute Idee. Eine Belohnung für die Mühen des Tages.

      Beschwingten Schrittes ging sie ihren geliebten Wanderweg entlang und trat damit in die unsichtbaren Fußstapfen so vieler anderer – darunter auch sie selbst, denn sie war schon hunderte Male hier gewesen –,  die vor ihr hier entlang gegangen waren und ihr den Weg wiesen. Sie hatte das Glück, in der Nähe einiger Wanderwege zu leben, die ihr viel Schönheit und Abwechslung boten. Sie musste dafür nicht in die Walachei hinausfahren, wie es Menschen machen mussten, die anderswo lebten. Ihr sicheres Zuhause war nie weit entfernt.

      Lorna atmete tief die frische Luft ein, als sie einen weiteren Bergrücken erklommen hatte. Sie drückte ihre Schultern durch und nahm die Hitze der Sonne darauf wahr. Unter ihrer Baseballkappe, die ihrem Kopf und ihrem Gesicht Schatten spendete, konnte sie diese Hitze allerdings genießen. Denn sie spürte eine leichte Brise, angenehm kühl auf ihren nackten Armen, die sie vor Beginn ihrer Wanderung gut mit Sonnencreme eingecremt hatte. Es war ein fast perfekter Tag. Vor ihrem geistigen Auge skizzierte sie den Ausblick, ein auf allen Seiten vertrauter Anblick, den sie mittlerweile aus der Erinnerung zeichnen konnte.

      Sie sah nach unten und stolperte beinahe, fing sich aber gerade noch rechtzeitig. Sie wäre beinahe gegen einen anderen Wanderer gerempelt, der auf dem steinigen Weg direkt unterhalb des Bergrückens saß. Der Mann verarztete gerade seinen Knöchel und hielt dabei einen abgenutzten Wanderschuh in der Hand.

      „Oh!“, rief sie und fand wieder Halt auf ihren Füßen. „Oh Gott, ich habe Sie gar nicht gesehen. Entschuldigen Sie bitte, ich wäre fast über Sie gefallen!“

      Er lachte kurz und neigte den Kopf nach hinten, um sie unter dem Schirm seiner eigenen Mütze besser sehen zu können. „Oh, nein, tut mir leid – das ist meine Schuld. Ich hätte mich nicht in den toten Winkel setzen dürfen.“

      „Alles in Ordnung bei Ihnen?“, fragte Lorna. Jetzt, wo er den Kopf zurückgelegt hatte, konnte sie sehen, dass er ziemlich attraktiv war. Sein Look war klassisch – er hatte eine ausgeprägte Nase, definierte Wangenknochen und einen männlichen Kiefer. Auch er war jung, wahrscheinlich Anfang dreißig. Ihr Herz flatterte ein wenig in ihrer Brust. Fast ganz unbewusst richtete sie sich gerade auf, drückte ihre Brust raus  und wünschte sich innerlich, sie hätte sich stärker geschminkt.

      „Oh, ja“, sagte er und machte eine beschwichtigende Handbewegung, als er wieder auf seinen Knöchel hinunterblickte. „Wirklich dumm. Nur eine kleine Verstauchung, glaube ich.“

      „Was ist denn passiert?“, fragte Lorna. Sie hatte mit den Händen die Trägers ihres Rucksacks festgehalten, ließ sie nun aber los, woraufhin ihre Hände seitlich an ihrem Körper herunterfielen.

      Er zeigte auf einen Stein, nicht weit vom Gipfel des Bergrückens entfernt. „Ich bin auf dem Weg nach unten umgeknickt, als ich an dem Stein da hängengeblieben bin. Ich habe mehr auf die Aussicht geachtet, als auf den Weg. Ein Anfängerfehler, richtig?“

      Lorna lächelte. „Stimmt. Man sollte immer stehen bleiben, wenn man die Aussicht genießen will und wieder auf den Boden schauen, wenn man weitergeht.“

      „Ich weiß, ich weiß“, sagte er und zuckte hilflos die Achseln. „Daraus lerne ich dann wohl, dass ich vorsichtig sein muss, wenn ich neue Wanderrouten ausprobiere.“

      „Soll ich jemanden anrufen?“, fragte Lorna. Ihre Hände gingen zu ihrer Tasche, wo sie für den Notfall ihr Handy verstaut hatte. „Oder Ihnen erstmal hoch helfen?“

      „Ich komme schon klar“, sagte er, griff nach seinem Wanderschuh und zog ihn wieder an. „Ich muss einfach wieder aufs Pferd steigen. Es wird bestimmt besser, sobald ich weiterlaufe.“

      „Sind Sie sicher?“, sagte Lorna zögerlich und betrachtete ihn besorgt. Ihre Freunde sagten, sie neige dazu, sich wie eine Glucke zu verhalten. Sie konnte nicht anders. Wenn sie jemanden in Not sah und nicht helfen konnte, fühlte sie sich schrecklich.

      „Ja, definitiv“, sagte er und band sich die Schnürsenkel zu. „Ganz ehrlich. Ich komme mir so blöd vor. Ist wohl mein Pech, dass mich ausgerechnet eine so hübsche Frau in dieser peinlichen Situation erwischt.“

      Lorna Wangen wurden ein wenig rot, als sie das hörte. Er hatte sie hübsch genannt, aber er hatte es so ganz nebenbei erwähnt, als ob nichts dabei wäre. Und er schaute sie nicht einmal an, während er, aus eigener Kraft und mit einiger Mühe, wieder aufrichtete. Als wäre das einfach eine Tatsache, die keiner weiteren Diskussion oder eines Blickwechsels bedurfte, da sie für jeden offensichtlich war.

      Sie ging ein Stück zurück, um ihm Platz zu machen, hielt ihm ganz unbewusst eine Hand hin, falls er sich abstützen wollte. Als er stand, hüpfte und bewegte er sich ein wenig und belastete den Knöchel ganz vorsichtig, bevor er sein Gewicht wieder gleichmäßig auf beide Füße verteilte. Trotz der Schmerzen sah seine Körperhaltung entspannt aus.

      „Sind Sie sicher, dass alles in Ordnung ist?“, fragte Lorna. Sie sah ihn skeptisch an und rechnete fast damit, dass er gleich stolpern und wieder zu Boden fallen würde.

      Er versuchte erneute, den Fuß zu belasten und verlagerte sein Gewicht immer weiter auf ihn, bis es größtenteils darauf lag. „Scheint so“, sagte er und grinste sie an. „Aber ich werde kein Risiko eingehen. Ich geh einfach zurück zu meinem Auto und mache mich auf den Weg nach Hause.“

      „Lass mich dich begleiten“, bot Lorna sofort an, weil es einerseits nett war und weil sie andererseits insgeheim noch etwas mehr Zeit mit diesem hübschen Fremden verbringen wollte. Wenn er aus der Gegend war, dann konnten sie vielleicht am Ende Nummern austauschen und überlegen, vielleicht eines Tages mal gemeinsam wandern zu gehen.

      „Ich will Ihnen keine Umstände machen“, sagte er ebenso schnell. „Ich bin sicher, dass Sie eigene Pläne hatten, die ich damit kaputt machen würde. Sie sind doch gerade erst losgegangen, oder nicht?“

      Für einen Moment stockte ihr der Atem. „Woher wussten Sie das?“

      Er deutete auf den Weg, von dem sie gekommen war. „Sie sind aus der Richtung des Parkplatzes am Anfang des Weges gekommen. Genau wie ich.“

      Sie nickte und lachte innerlich darüber, dass sie so paranoid war. „Ach ja“, sagte sie. „Aber das macht mir nichts aus. Ich würde Sie ungern hier allein zurückzulassen. Wenn ich Sie dann auf dem Rückweg wieder treffe, weil