The Book of A. J.. Susan Sobotta. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Susan Sobotta
Издательство: Readbox publishing GmbH
Серия:
Жанр произведения: Секс и семейная психология
Год издания: 0
isbn: 9783347056435
Скачать книгу
könnte. Eine gesunde Ernährung ist wichtig, mit ausreichendem Trinken, viel Eiweiß und wenig Kohlehydraten. Eine gesunde, vitaminreiche Kost ist definitiv besser, als süße und fette Speisen. Jedoch darf auch hier ab und zu eine Sünde erlaubt sein. Eine Schwangere soll nicht unnötigerweise von allen angenehmen Dingen des Lebens ferngehalten werden und stets kritisch hinterfragen, wenn ihr davon etwas abgeraten wird. Fast alle im Alltag zugelassenen Lebensmittel sind harmlos für die Gesundheit der Schwangeren und ihres Babys! Oft wird aber fälschlicherweise vor diversen gängigen Gewürzen, Kaffee oder handelsüblichen Teesorten gewarnt, die angeblich Wehen verursachen und somit eine verfrühte Geburt hervorrufen würden….. dem ist definitiv nicht so!! Wie einfach wäre es sonst, einer Schwangeren, die sich über dem errechneten Geburtstermin befindet, diese besagten Tees oder Gewürze zu verabreichen und somit die Geburt einzuleiten…das funktioniert definitiv nicht - das wäre zu einfach!!

      Zum Beginn der Schwangerschaft ist es ganz normal, dass der Kreislauf etwas labil ist, dass Übelkeit und Müdigkeit einem zu schaffen machen, dass Ziehen in Brust und Unterleib unangenehm sind, und dass der eigene Körper sich irgendwie fremd anfühlt. Lasst es an euch vorüberziehen, aber erlebt es bewusst - so oft passiert es einem nicht! Seid bereit für die hormonell bedingte körperliche, wie seelische Veränderung! Das meiste ist alles nach den ersten Anlaufschwierigkeiten irgendwann vergessen und die Schwangerschaft kann voll ausgelebt und genossen werden. Viele Arten der körperlichen Belastung, wie Sport, Sauna, Sonnenbaden, Sex, sind so lange in Ordnung, bis der eigene Körper negative Signale setzt, oder bis von ärztlicher Seite abgeraten wird. Wenn man in sich hört und tut, was der eigene Bauch vorgibt, dann kann wenig schief gehen… versuchen im Einklang mit dem Körper zu sein, auf ihn zu hören, denn ein gesunder junger Körper ist geschaffen für die Schwangerschaft! Jetzt heißt es, genießen und sich an der Veränderung des Körpers erfreuen. Schwanger zu sein ist sicherlich eines der größten Abenteuer eures Lebens - geht es an!!! Es erstaunt mich immer wieder die alten Geschichten zu hören, („Stimmt es, dass ..?“), die wohl damals schon am Dorfbrunnen von den alten Waschweibern erzählt wurden. Angekommen im modernen Zeitalter der absoluten (?) Aufklärung sollte man meinen, dass wir mit diesen Mythen und Ammenmärchen aufgeräumt hätten! Jedoch gibt es immer noch die gleichen Klatschtanten in unserer Welt, deren Brunnen von damals heute die unzähligen Foren im Internet sind, um die sich alle versammeln und in denen sich jeder ohne jegliche Zensur verewigen kann. Viele verunsicherte und somit empfängliche Schwangere nehmen das gerne als bare Münze. Schlimmer noch, es wird direkt als neueste Erkenntnis der nächstbesten ebenso Schwangeren mitgeteilt, nicht ohne noch ein zusätzliches gruseliges Element hinzuzufügen, um es noch spannender zu gestalten. Wohliges Vertrauen entsteht hierbei leider nicht…

       Deine innere Stimme, Herz & Kopf

       Susan

      Ich weiß, über die Intuition hatten wir schon gesprochen. Jedoch ist es mir persönlich ein großes Anliegen, dir zu zeigen, wie wichtig es ist, auf deine innere Stimme zu hören, egal, in welchem Lebensbereich! Ich habe in meinem Leben oft meine innere Stimme gehört aber nicht erhört, sondern überspielt und oft das gemacht, was andere von mir wollten, um den anderen zu gefallen, warum auch immer. Aber wenn man ein junges Mädchen ist, ist das wohl oft so. Vielleicht kennst Du das auch, frühere Geschichten und Situationen, wo Du eigentlich etwas anderes tun wolltest, aus deinem Herzen heraus, und es dann doch nicht gemacht hast, weil die äußeren Umstände, die Menschen um dich herum dir erzählt haben, dass Du das nicht kannst, dass das nicht geht, dass sie es selbst auch schon versucht haben, sie es aber nicht geschafft haben oder sie haben von anderen gehört, dass die es versucht haben, es aber nicht geschafft haben und allein schon deshalb schaffst DU es doch erst recht nicht. Wie soll das denn gehen? Überleg mal: Wie viele Situationen hattest Du schon in deinem Leben, wo Du nach der Pfeife der anderen getanzt bist?

      Wo Du am Ende das gemacht hast, was andere dir geraten haben oder meinten „Also, MEINE Meinung ist…“, aber Du konntest dir noch nicht einmal selbst deine eigene Meinung bilden, weil Du gar nicht wusstest, was DU überhaupt wolltest. Ich habe mir natürlich auch oft Ratschläge und Tipps, Meinungen angehört, aber am Ende habe ich auf mein Herz gehört und meinen Bauch. Meinen Verstand nutze ich natürlich auch, er ist ein gutes Werkzeug, um Dinge zu verstehen, Verbindungen herzustellen, Antworten zu finden, aber wie ich mich dann am Ende entscheide, da übernehmen dann oft mein Bauch und mein Herz die Kontrolle. Mit dieser Vorgehensweise bin ich in meinem noch jungen Leben sehr gut vorangekommen. Jedoch habe ich es auch erst in den letzten drei bis vier Jahren verstanden, dass es doch bitte völlig in Ordnung ist, mich selbst dafür einzusetzen, was ICH möchte – EGO! Ja, EGO. Gesunder Egoismus ist so, so wichtig heutzutage. Ansonsten gehst Du vor allem als Frau mit Wünschen, Träumen und eigenen Bedürfnissen oft völlig unter, ja, auch noch im 21. Jahrhundert. Und so bin ich auch an meine Schwangerschaft und meine Vorstellungen vom Familienleben herangegangen. Locker, lässig, mit Herz und Verstand.

      Ich habe mir bewusst keine Youtube-Videos über Geburten, etc. angeschaut, weil ich wusste, ich brauche so etwas erstens nicht, zweitens sind die meisten Videos irgendwie abschreckend gestaltet und drittens wollte ich von Anfang an über meine eigene Schwangerschaft, meine Gefühle, meine Erfahrungen berichten und dafür wollte ich meinen Kopf nicht unnötig mit Dingen vollstopfen, die am Ende wahrscheinlich sowieso nicht eintreten. Wenn ich mich darauf einstelle und mir meine Schwangerschaft und Geburt so erträume und gestalte, wie ich es mir wünsche, wird es schon klappen. Und, was soll ich sagen. Am Ende habe ich während meiner Schwangerschaft ein Online-Business gemeinsam mit meinem Freund aufgebaut, wir waren auf verschiedenen Veranstaltungen, wir sind quer durch Deutschland gereist, und haben den Alltag mit den beiden älteren Zwillingen genossen. Klar, natürlich, am Ende wünscht sich glaube ich jede werdende Mama, dass es doch bitte endlich vorbei sein soll, denn die Riesenmelone am Bauch dran wird irgendwann wirklich etwas zur Qual und ist irgendwie im Weg. Ab und an habe ich sogar aus Versehen die Mädels umgeschubst, weil ich nicht mehr richtig einschätzen konnte, wie dick mein Bauch am Ende der Schwangerschaft dann doch wurde. Und dann kam DER Tag…. Und ich verspreche dir, wenn dieser Tag, diese Sekunde kommt, wo Du merkst, Hoppla, eben ist alles anders als die Tage zuvor, ja dann, ist sowieso alles egal. Egal, was dir wer vorher wie gesagt hat. Dein Körper macht einfach, was er machen muss und Du kannst nicht wirklich etwas dagegen tun.

       Martina

      Es ist tatsächlich so, dass jede Schwangere diese spezielle Zeit in ihrem Leben so integrieren sollte, dass sie zu ihrer Lebenseinstellung und zu ihrem Lifestyle passt. Die eigene Intuition und das Vertrauen in den Körper sind förderlich, um sich mit den veränderten Lebensumständen anzufreunden und sich damit auch wohl zu fühlen. Vielen Schwangeren gelingt es auf diese Weise die Zeit gelassener zu genießen. Andere werden sogar richtig hyperaktiv, fühlen sich fit, unglaublich motiviert und gehen sogar neue Dinge an, die sie vorher nicht für möglich geachtet haben. Gegebenenfalls mit Rückendeckung seitens der medizinischen Betreuung muss die Schwangere nicht unbedingt den willkürlichen Regeln der momentanen gesellschaftlichen Erwartungen entsprechen. Sie muss nicht zwangsläufig das lassen, was „man“ von ihr hier und jetzt erwartet. Ich habe Schwangere begleitet, die weiter ihren Leistungssport betrieben haben, andere die ein Geschäft gegründet haben, sowie welche, die ihre Diplomarbeit währenddessen fertiggestellt haben. Manche haben die verrücktesten Reisen in ferne Länder unternommen. Junge Schwangere haben in der Schwangerschaft ihr Abitur erfolgreich abgelegt. - Wie toll und bewundernswert ist das denn? Selbstverständlich gibt es aber auch die Momente, in denen einem am Anfang Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit und Kreislaufprobleme plagen. Später kann es auch zu Sodbrennen, Wassereinlagerung, Ischialgien, Rückenschmerzen und einigen anderen Beschwerden kommen.

      Auch die Launen können sehr vielfältig sein und von einer Stunde zur anderen wechseln, sodass der eine oder andere Partner auch schon mal verzweifelt die Hände ringt. Die Schwangerschaft ist ein Eldorado der Gefühle. „Nehmt es an, schaltet den Kopf aus und den Bauch oder das Herz an“ Außerdem, ist gegen all diese Zipperlein und Beschwerden jeweils ein Kraut gewachsen. Sei es durch Tipps zur richtigen,- dem Problem entsprechenden,- Ernährung bei Übelkeit, Sodbrennen und Wassereinlagerung, oder durch gezielte Gymnastik und Dehnungsübungen bei Rückenschmerzen. Auch Akupunktur kann in der Schwangerschaft kleine Wunder bewirken. Dies ist eine jahrtausendealte Technik der traditionellen chinesischen