Автор: | Silvia Deuring |
Издательство: | Bookwire |
Серия: | |
Жанр произведения: | |
Год издания: | 0 |
isbn: | 9783811487390 |

align="left" colspan="7">
Frage 1: Ansprüche des C gegen P
A.
Anspruch des C gegen P auf Zahlung der 5.400 EUR aus § 630a Abs. 1 BGB
I.
Wirksame Wahlleistungsvereinbarung zwischen P und K gem. § 17 KHEntgG
1.
Berechnung anderer als allgemeiner Krankenhausleistungen
2.
Erbringung durch einen Arzt oder Psychotherapeuten
3.
Unterrichtung des Patienten über Inhalte und Entgelte der Wahlleistungen
4.
Hinweis auf Wahlarztkette
5.
Schriftform, § 17 Abs. 2 S. 1 Hs. 1 KHEntgG
II.
Wirksamer Arztzusatzvertrag zwischen P und C gem. § 630a BGB
1.
Nichtigkeit gem. § 125 S. 1 BGB
2.
Nichtigkeit gem. § 139 BGB
a)
Einheitliches Rechtsgeschäft
b)
Teilbarkeit des Rechtsgeschäfts
c)
Hypothetischer Parteiwille
d)
Rechtsfolge
III.
Ergebnis
B.
Anspruch C gegen P auf Zahlung der 5.400 EUR aus §§ 677, 683 S. 1, 670 BGB
I.
Anwendbarkeit der GoA
II.
Ergebnis
C.
Anspruch des C gegen P auf Zahlung der 5.400 EUR aus § 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 BGB
I.
Etwas erlangt
II.
Durch Leistung
III.
Ohne Rechtsgrund
IV.
Ergebnis
D.
Gesamtergebnis zu Frage 1
Frage 2: Ansprüche des C gegen K
A.
Anspruch des C gegen K aus §§ 280 Abs. 1, 241 Abs. 2 BGB i.V.m. § 611a BGB
I.
Schuldverhältnis zwischen C und K
II.
Pflichtverletzung
III.
Vertretenmüssen
IV.
Rechtsfolge
1.
Schaden
2.
Kausalität
3.
Mitverschulden des C, § 254 BGB
V.
Ergebnis
B.
Anspruch des C gegen K aus § 831 Abs. 1 S. 1 BGB
I.
Verrichtungsgehilfe
II.
Rechtswidrige unerlaubte Handlung i.S.d. § 823 Abs. 1 BGB des Verrichtungsgehilfen