Killer ohne Reue: Ein Jesse Trevellian Thriller. Alfred Bekker. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Alfred Bekker
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Языкознание
Год издания: 0
isbn: 9783847663676
Скачать книгу
viel Zeit hatten wir nicht.

      Mr. McKee hatte es gar nicht auszusprechen brauchen. Jedem der G-man, die an dem Fall arbeiteten, war klar, dass jeder Augenblick, in dem der Behälter mit den genveränderten Yersinia Pestis-Erregern in falschen Händen war, eine Gefahr bedeutete.

      Eine Gefahr für zahllose Menschenleben.

      "Ich weiß nicht, was man sich in dieser Lage wünschen soll", meinte Milo irgendwann, während der Fahrt. "Angenommen, irgendein Geheimdienst hat das Teufelszeug längst außer Landes gebracht, dann kann man zumindest hoffen, dass es dann erst einmal sachgemäß in einem militärischen Depot gelagert wird..."

      "In den Händen irgend eines kleinen Diktators, der damit große Weltpolitik machen will?", gab ich zu bedenken.

      "Regime wechseln schnell, Jesse. Vielleicht kommt es niemals zum Einsatz! Jedenfalls ist mir bei dem Gedanken daran immer noch um einiges wohler, als wenn ich mir vorstelle, dass das Zeug hier in New York in die Hände von Dilettanten oder Wahnsinnigen gerät..."

      Ich verstand, was Milo meinte.

      "Die erste Variante kann genauso verhängnisvoll sein", meinte ich jedoch. "Auch wenn die Katastrophe dann vielleicht ein paar Jahre auf sich warten lässt."

      Beinahe zwei Stunden brauchten wir für die gut 70 Meilen.

      Florida, N.Y. war klein aber nobel.

      Der Lake Florida war traumhaft in den Bergen gelegen und von mondänen Privatvillen umringt. Diese Häuser gehörten Leuten, die es weit genug gebracht hatten, um sich ein wenig aus dem Ameisenhaufen New York City zurückziehen zu können.

      In Florida waren sie allerdings immer noch nahe genug an den Schaltzentralen von Wall Street, um die Kontrolle zu behalten.

      Kein Wunder, dass die Grundstückspreise hier in den letzten Jahren in einem Maß gestiegen waren, das außerhalb jeder Vernunft lag.

      George Hiram mochte ein bedeutender Wissenschaftler sein, aber dass er bei MADISON genug verdiente, um sich hier niederlassen zu können, überrascht mich doch ein wenig.

      Milo und ich brauchten eine weitere Stunde, bis wir Hirams Bungalow gefunden hatten. Für die Verhältnisse von Florida, N.Y., war es ein bescheidenes Anwesen, auch wenn es direkt am See lag und zusätzlich über einen Swimming Pool verfügte.

      Ich parkte den Sportwagen in der Einfahrt.

      Wir stiegen aus, sogen die klare Luft ein. Die Sonne schien und ließ die Wasseroberfläche des Sees glitzern.

      "Hier könnte ich es auch aushalten", meinte Milo.

      Wir gingen zur Tür und klingelten.

      Eine Frau in den Dreißigern öffnete uns.

      Sie hatte brünettes Haar, ein feingeschnittenes Gesicht und trug Ohrhänger mit jeweils drei weißen Perlen.

      Der schwarze Badeanzug schmiegte sich hauteng an ihren perfekten Körper.

      Die Linke hatte sie in die geschwungene Hüfte gestemmt.

      Und in der Rechten hielt sie einen Revolver, dessen Lauf direkt auf meinen Bauch zielte.

      *

      "Wer sind Sie?", fragte die Frau. Ihre stahlblauen Augen musterten mich von oben bis unten.

      Ich sagte: "Jesse Trevellian, Special Agent des FBI. Der Mann neben mir ist mein Kollege Agent Tucker. Und wenn Sie mir versprechen, nicht nervös zu werden, zeige ich Ihnen sogar meinen Ausweis!"

      Einen Augenblick lang schien sie unschlüssig darüber zu sein, was sie tun sollte. Sie verlagerte das Schwergewicht ihres Körpers auf das andere Bein. Ihr aufregende Figur bildete dabei eine geschwungene Linie. Geradezu schwindelerregend.

      "Na schön", sagte sie. "Aber ganz langsam. Passen Sie gut auf!"

      "Sie sollten aufpassen", erwiderte ich kühl.

      "Ach, ja?" Sie lächelte auf eine Art und Weise, die mir nicht gefiel. "Sie verkennen die Lage, Jesse - oder wie Sie auch immer heißen mögen. Ich habe nämlich den Abzug an der Waffe - und nicht Sie! Also tun Sie, was ich sage!"

      "Auf Polizistenmord steht im Staat New York die Todesstrafe!"

      "Glauben Sie, man wird Ihre Knochen je finden, wenn wir Ihre Leichen hier irgendwo in den Bergen verscharren?"

      Ich griff sehr vorsichtig in die Innentasche der leichten Lederjacke, die ich trug.

      Als ich meinem Gegenüber dann im nächsten Moment den Dienstausweis des FBI entgegenhielt, erbleichte sie etwas.

      Der Lauf ihrer Waffe senkte sich.

      Ein Mann mit dunklem Vollbart tauchte aus dem Hintergrund heraus auf. Er war mindestens zehn Jahre älter als die Frau im schwarzen Badeanzug.

      "Was ist los, Sally?", fragte er.

      "Wir haben Besuch, George", murmelte sie vor sich hin.

      "Mr. George Hiram?", fragte ich.

      "Ja. Was wollen Sie?"

      "Trevellian, FBI. Wir möchten Ihnen ein paar Fragen im Zusammenhang mit dem Überfall auf die Labors von MADISON GEN-TECH stellen."

      George Hiram und Sally sahen sich kurz an. Auf Hirams Stirn erschienen ein paar tiefe Furchen.

      "Ich wüsste nicht, was ich dazu zu sagen hätte", erklärte er.

      "Das wird sich herausstellen", erwiderte ich.

      Hiram atmete tief durch. "Kommen Sie herein!"

      Er führte uns durch den Bungalow hindurch auf die Terrasse.

      Er deutete auf die Sitzecke und bot uns einen Platz an.

      "Möchten Sie etwas trinken?", fragte er, nachdem wir uns gesetzt hatten.

      "Höchstens einen Kaffee", sagte ich.

      Und Milo schloss sich dem an.

      Hiram nickte. "In Ordnung. Den etwas rauen Empfang durch meine Frau bitte ich zu entschuldigen..." Er legte einen Arm um Sallys Taille. Auf dem Weg hier her, hatte sie den Revolver irgendwohin verschwinden lassen. Jedenfalls hielt sie ihn nicht mehr in den zierlich wirkenden Fingern ihrer Rechten. Ihre Zähne blitzen, während sie lächelte.

      "Ich mache Ihnen einen Kaffee", versprach sie.

      Ich sah ihr nach.

      Ihre Bewegungen hatte etwas Katzenhaftes. Lautlos glitten ihre schlanken Füße über den Steinboden.

      Ihr Badeanzug war hinten tief ausgeschnitten und ließ so gut wie den gesamten Rücken frei. Mir fiel ein dunkler Punkt zwischen den Schulterblättern auf. Erst auf den zweiten Blick sah ich, worum es sich handelte.

      Es war eine Tätowierung.

      Ein eigenartiges Symbol, das ich noch nie zuvor gesehen hatte.

      Drei Kreuze, angeordnet wie die Blätter eine Kleeblatts.

      Hiram bemerkte meinen Blick , sagte aber nichts.

      "Sie haben Fragen an mich?", stellte er fest. Er ließ sich in einen der breiten Korbsessel fallen. "Ich habe von dem Überfall auf MADISON GEN-TECH natürlich gehört. Allerdings ist mir schleierhaft, weshalb Sie mit Ihren Fragen ausgerechnet zu mir kommen..."

      "Wissen Sie, was die Einbrecher dort mitgenommen haben?", fragte Milo.

      Dr. Hiram wandte leicht den Kopf, dann zuckte er die breiten Schultern. "Ich kann es nur vermuten."

      "Und was vermuten Sie?"

      "Wenn die Diebe dumm waren, haben sie sich mit der Kantinenkasse zufrieden gegeben", versuchte er einen Witz zu machen. "Wenn sie wussten, was wertvoll ist, werden sie versucht haben, an Datenmaterial heranzukommen und Forschungsergebnisse zu stehlen."

      "Sie haben einen CX-Behälter mit genetisch veränderten Yersinia Pestis-Kulturen in ihrer Gewalt", stellte Milo sachlich fest.

      Hirams