Südtürkei - Antalya und Umgebung. Helga Henschel. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Helga Henschel
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Книги о Путешествиях
Год издания: 0
isbn: 9783847616344
Скачать книгу
und besuchte die Mursi Ranch. Er fuhr über Land zurück und verbrachte einige Zeit an einer Stelle, um den Blick über die Bucht und zum Taurus-Gebirge zu genießen. Am Rumkus Lara soll er den berühmten Satz gesagt haben: “Antalya, ohne Zweifel ist das der beste Platz in der Welt.“

       Am Sonntag besuchte er in Aspendos das antike Theater und ließ sich vom damaligen Direktor des Antalya Museums führen. Beeindruckt von dem relativ gut erhaltenen Theater veranlasste er die Restaurierung.

       Am Montag besuchte er einen Buchladen und interessierte sich für historische Schriften und den Koran.

       So gemütlich und entspannend ging es bei den nächsten Besuchen nicht zu. Er kam 1935 mit einem Kriegsschiff und musste Antalya schnell wieder verlassen.

      Bild 162879 - Dieses Bild ist aus diesem Werk.Das Museum geht über zwei Etagen. Zeitungsausschnitte, Fotografien, Dokumente und der Besuchsraum sind im Erdgeschoss. In der zweiten Etage befinden sich das Arbeitszimmer und der Schlafraum. Banknoten, Münzen und Briefmarken der Türkischen Republik sind in Vitrinen zu sehen. Atatürk genießt nach wie vor besondere Verehrung.

       Weitere Informationen:

       Adresse: Fevzi Cakmak Street, Öffnungszeiten: April bis Oktober 9.00 bis 19.00 Uhr, November bis März 8.00 bis 17.00 Uhr. Das Museum ist täglich geöffnet. Der Eintritt ist frei. Das Museum ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

      Antalya Museum / Archäologisches Museum

      Erste Eindrücke verschafft die aussagekräftige Internetseite www.antalyamuzesi.gov.tr. Das Antalya Museum, auch Archäologisches Museum genannt, ist sehr gut strukturiert. Am Eingang liegen Faltblätter für die Sehenswürdigkeiten der Umgebung von Antalya und ein Plan für den Rundgang aus. Im Museumsbau ist es kühl, so fällt Besuchern der Gang durch die Räume leichter.

Bild 162634 - Dieses Bild ist aus diesem Werk.

      Hier sind viele Objekte aus diversen Ausgrabungsorten präsentiert. Andere große Museen beneiden das Antalya Müsesi sicherlich um die wertvollen, historischen Schätze. Wer schon die eine oder andere archäologische Stätte in der Umgebung besuchte, wird hier die schönsten Ausgrabungsstücke entdecken. Skulpturen aus Perge oder Aspendos zeigen sich Besuchern in ihrer ganzen Pracht. Die letzten beiden Ausstellungsräume widmen sich den ethnografischen Sammlungen. Hier sind Kleidung, Haushaltsgegenstände, Waffen, religiöses aus den verschiedenen Kulturen zusammengetragen. Insbesondere diese Abteilungen machen das Leben und Arbeiten der Menschen in den verschiedenen Epochen deutlich.

      Am Ausgang lockt ein Garten in eine kurze Pause mit einem Glas Tee. Dass Besucher dabei mitten in einen Kindergeburtstag geraten, ist durchaus gegeben. Das Antalya Museum verfügt über eine gesonderte Kinderabteilung mit einer „Restaurierungsecke“.

      Als Auszeichnung erhielt das Museum den Preis „Europäisches Museum des Jahres 1997“. Beim Besuch des Antalya Museums spätestens wird klar, dass Antalya zwar als Badeort bekannter, aber dass es viele historische Stätten in der Umgebung gibt, die einen Besuch lohnen.

       Weitere Informationen:

       Internet: www.antalyamuzesi.gov.tr , Adresse: Konyaalti Caddesi Nr. 88, Öffnungszeiten: April bis Oktober 9.00 bis 19.30 Uhr, November bis März 8.30 bis 17.00 Uhr, Montag geschlossen, das Museum ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

      Antalya Aquarium

      Das riesige Aquarium ist besonders für Kinder eine Attraktion. Fische und andere Meerestiere schwimmen zwischen nachempfundenen historischen Steinen oder „modernem Müll“, wie zum Beispiel ein verrostetes Flugzeug oder Auto. Rochen fliegen an der Scheibe entlang.

      Es finden vielfältige Aktivitäten statt, wie etwa Fütterung der Fische oder Tauchern beim Arbeiten im Aquarium zuschauen. Ein Gang im Tunnel durch das Wasserbecken bietet ein Erlebnis der besonderen Art. Hautnah und trotzdem trocken sind das Meer und seine Bewohner zu erleben.

       Weitere Informationen:

      Internet: www.antalyaaquarium.com, Adresse: Dumlupnar Bulvari Arapsuyu Mahallesi No: 502 Konyaalt, Antalya, zwischen 5M Migros Shopping Center, Minicity und Hillside Su Hotel an dem östlichen Teil des Konyaalt Beach. Öffnungszeiten: täglich von 9.30 bis 23.00 Uhr, im Winter von 10.00 bis 20.00 Uhr

      EXPO 2016 Antalya

      Für die Weltausstellung Expo 2016 konnte Antalya den Wettbewerb gewinnen. Die Stadt rüstet sich für das große Ereignis. Die Expo steht unter dem Motto „Blumen und Kinder“. Länder-Pavillons, Aktivitäten, Konzerte und vieles mehr warten auf Gäste. Über den Stand der Vorbereitungen sind auf der Internetseite der EXPO http://www.expo2016antalya.org.tr/ weitere Informationen zu finden.

      Antalya – Umgebung

      Abseits des touristischen Rummels gibt es in der nahen und weiteren Umgebung Antalyas allerlei Sehenswertes zu entdecken. Überhaupt sind auf der Landkarte östlich und westlich von Antalya viele archäologische Sehenswürdigkeiten markiert. An den gut ausgeschilderten Straßen weisen braune Schilder darauf hin. An den vielen historischen Orten ist zu erkennen, wie begehrt der Küstenstreifen bei den jeweils herrschenden Völkern war. Verständlich, denn Klima, fruchtbares Land, Fischreichtum, genügend Steine aus dem Taurus-Gebirge für den Städtebau und der Zugang zum Mittelmeer boten ideale Lebens- und Handelsbedingungen.

      Von Antalya aus warten Sehenswürdigkeiten im Norden, Osten und Westen weg von ausgetretenen Touristenpfaden auf einen Besuch. Erste Informationen und Wegbeschreibungen bietet auch die Internetseite des Antalya Museums http://www.antalyamuzesi.gov.tr/en/ruins.

      Antalya – nördlich

      Im Norden Antalyas streben die Berge des Taurus-Gebirges in den Himmel. Im Gebirge ist es angenehm kühl. Auch dort gibt es einiges zu entdecken, so zum Beispiel die beeindruckenden Ruinen von Termessos auf einem Berggipfel. Beim Hinauffahren und der zwischen den Bäumen hervorlugenden Stadtmauer stellt sich gleich die Frage: Wie haben die Menschen das geschafft? Unglaublich! Ein Besuch bietet eine lohnende kühle Abwechslung. Oder vielleicht zu der sehr interessanten Karain-Höhle hinaufkraxeln?

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw