Der scharze Zwerg. Walter Scott. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Walter Scott
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Языкознание
Год издания: 0
isbn: 9783754154847
Скачать книгу
ty-line/>

      Walter Scott

      Der schwarze Zwerg

      Der schwarze Zwerg

      Walter Scott

      Ein Roman aus dem schottischen Hochland

      Impressum

      Texte: © Copyright by Walter Scott

      Umschlag: © Copyright by Walter Brendel

      Übersetzer: © Copyright by Walter Brendel

      Verlag: Das historische Buch 2021

      Mail: [email protected]

      Druck: epubli - ein Service der neopubli GmbH,

      Berlin

      Inhalt

       Einleitung

       Kapitel 1

       Kapitel 2

       Kapitel 3

       Kapitel 4

       Kapitel 5

       Kapitel 6

       Kapitel 7

       Kapitel 8

       Kapitel 9

       Kapitel 10

       Kapitel 11

       Kapitel 12

       Kapitel 13

       Kapitel 14

       Kapitel 15

       Kapitel 16

       Kapitel 17

       Kapitel 18

      Das ideale Wesen, das hier in tiefer Einsamkeit lebt und von dem Bewusstsein seiner Missgestalt und der Angst, von den anderen Menschen verachtet zu werden, gequält wird, ist nicht völlig imaginär. Ein Individuum, das vor Jahren existierte, schlug dem Autor die Idee für diese Figur vor. Dieser arme Teufel hieß David Ritchie. Er stammte aus Tweeddale, und sein Vater arbeitete in den Schieferbrüchen von Stobo. Zweifellos wurde er deformiert geboren, obwohl er sein Missgeschick oft auf die Misshandlungen zurückführte, die er als Kind erlitten hatte. Er hatte in Edinburgh den Beruf eines Bürstenmachers erlernt und arbeitete in mehreren Häusern, aus denen er immer wieder entlassen wurde, weil seine Größe und sein Gesicht schmerzhafte Empfindungen auslösten. Der Autor hörte ihn sagen, dass er bis nach Dublin gegangen sei, um Arbeit zu suchen.

      David Ritchie, der es leid war, Gegenstand von Hohn und Spott zu sein, beschloss, sich wie ein von der Herde vertriebenes Reh in die Einsamkeit zurückzuziehen, wo er so wenig wie möglich mit einer Welt zu tun haben würde, die ihn abstieß, und er suchte Zuflucht in einem wilden Sumpfgebiet am Fuße eines Deichs auf der Woodhouse Farm, in der einsamen Schlucht des kleinen Flusses Manor in Peebleshire. Die Leute, die zufällig an diesem Ort vorbeikamen, waren sehr erstaunt, und die abergläubischeren waren sogar ein wenig beunruhigt, ein so seltsames Wesen wie Bow'd Davie (d.h. David der Krumme) zu sehen, der mit einer Aufgabe beschäftigt war, für die er kein Talent zu haben schien, nämlich dem Bau eines Hauses. Das Häuschen, das er baute, war sehr klein, aber die Mauern drumherum sowie der Garten wurden mit einer vorgetäuschten großen Solidität gebaut und bestanden aus Schichten von großen Steinen und Torf: einige der Ecksteine waren so schwer, dass man sich mit Erstaunen fragte, wie ein solcher Architekt sie hätte heben können. Tatsache ist, dass David oft von Passanten und von Neugierigen angezogen worden war; und da dieser Umstand im Allgemeinen ignoriert wurde, war das Erstaunen immer dasselbe.

      Der Besitzer des Grundstücks, der verstorbene Sir James Naesmith, Baronet, kam zufällig an dieser eigenartigen Behausung vorbei, die, ohne sein Wissen gebaut, genau an den Ausdruck von Falstaff erinnerte, von einem „schönen Haus, das auf fremdem Land gebaut wurde“; und der arme David hätte die Früchte seiner Arbeit verlieren können. Aber Sir James dachte gar nicht daran, von seinen Rechten Gebrauch zu machen, und er billigte diese unschuldige Usurpation von Herzen.

      Es ist allgemein anerkannt worden, dass die Beschreibung des Charakters von Elshender de Mucklestane-Moor eine ziemlich genaue und nicht sehr übertriebene Darstellung von David von Manorwater war. Davids Statur war nicht ganz dreieinhalb Fuß, denn er konnte aufrecht auf der Türschwelle seines Hauses stehen, die genau so hoch war. Die folgenden Details zu seiner Person und seinem Charakter sind im Scottish Magazine für das Jahr 1817 zu finden. Heute weiß man, dass sie von dem genialen Mr. Robert Chambers aus Edinburgh übermittelt wurden, der mit großer Sorgfalt die Überlieferungen der guten Stadt gesammelt und in anderen Veröffentlichungen zur Masse unserer populären Altertümer beigetragen hat. Sir Robert Chambers ist ein Landsmann von David Ritchie, und es war für ihn einfacher als für jeden anderen, Anekdoten über ihn zu sammeln.

      „Sein Schädel, der länglich und ungewöhnlich geformt war, soll so stark gewesen sein, dass Ritchie ihn mit Gewalt gegen die Scheibe einer Tür oder das Ende eines Fasses schlagen konnte. Sein Lachen soll schrecklich gewesen sein; und seine Stimme, die dem Schrei einer Eule ähnelte, war sauer, wild und unharmonisch, passend zu seinen anderen Missbildungen. Sein Kostüm war nichts Außergewöhnliches. Wenn er ausging, trug er gewöhnlich einen alten Hut, und zu Hause eine Art Haube oder Nachtmütze. Er trug nie Schuhe (es wäre für ihn unmöglich gewesen, sie an seine krummen Füße anzupassen), sondern seine Füße und Beine waren immer versteckt und in Stoffstücke eingewickelt; er ging nie, außer auf einen langen Stock gestützt, der viel größer war als er selbst. Seine Gewohnheiten waren in vielerlei Hinsicht einzigartig und deuteten auf einen Verstand hin, der mit seinem groben Körperbau harmonierte. Eifersucht, Misanthropie, Gereiztheit, waren die vorherrschenden Defekte seines Charakters. Das Bewusstsein seiner Mißgestalt verfolgte ihn wie ein Gespenst; und die Beleidigungen und die Verachtung, denen diese Mißgestalt ihn aussetzte, hatten sein Herz mit bitteren und grausamen Gefühlen erfüllt, die nicht in seiner Natur gelegen hätten, wenn er wie der Rest der Menschen gewesen wäre.

      „David hasste Kinder, weil sie dazu neigten, ihn zu beleidigen und zu jagen. Fremden gegenüber war er im Allgemeinen zurückhaltend, launisch und unwirsch; und obwohl er nie abgeneigt war, zu helfen und finanzielle Unterstützung zu geben, drückte er selten Dankbarkeit aus oder zeigte sie, selbst denen gegenüber, die ihm oft Gefallen getan hatten und in seiner Gunst standen. Er war oft launisch und eifersüchtig. Eine Dame, die ihn von Kindheit an kannte und uns freundlicherweise einige Einzelheiten über ihn mitgeteilt hat, versichert uns, dass, obwohl David der Familie seines Vaters so viel Anhänglichkeit und Respekt entgegenbrachte, wie er zu fühlen imstande war, die Mitglieder dieser Familie dennoch verpflichtet waren, sehr vorsichtig im Umgang mit ihm zu sein. Eines Tages,