Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies. Eriko Sato. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Eriko Sato
Издательство: John Wiley & Sons Limited
Серия:
Жанр произведения: Иностранные языки
Год издания: 0
isbn: 9783527838653
Скачать книгу

      

Der Längungsstrich über e und i wird fast ausschließlich für die Umschrift von Fremdwörtern oder nicht japanischen Eigennamen benutzt, wie bei kēki (keh-ki; Kuchen, auf Englisch cake) oder kībōdo (kih-boh-do; Tastatur, auf Englisch keyboard) und Burēmen (bu-reh-men; Bremen) oder Kīru (kih-ru; Kiel).

      Einem Vokal kann im Japanischen direkt ein zweiter, anderer Vokal folgen, sodass ein zweisilbiges Wort entsteht. Auch wenn sich in solchen Fällen ai (ei; Liebe) nach einem einzelnen Laut wie im Deutschen »eins« oder im Englischen »eye« anhören mag, bleiben es tatsächlich zwei, ebenso wie koi (keu; Karpfen) aus zwei Silben besteht, im Unterschied zu einsilbigen Wörtern wie im Deutschen »Heu«.

Vokalkombination Aussprache Übersetzung
ai (a+i) ei Liebe
mae (ma+e) mae Vorderseite; vor
ao (a+o) ao blau
au (a+u) au treffen
koi (ko+i) keu Karpfen
koe (ko+e) koe Stimme
ue (u+e) ue oben

      Die beiden Vokale i und u besitzen eine Besonderheit in der Aussprache, je nach ihrem Konsonantenumfeld: Stehen i beziehungsweise u zwischen ch, h, k, p, s, sh, t, ts oder folgen darauf am Wortende, so reduzieren sie sich auf kaum mehr wahrnehmbare, geflüsterte Laute, und man gewinnt oft den Eindruck, als seien sie in dem Wort gar nicht vorhanden. So kann die Aussprache von desu und -masu beispielsweise auch durch des/dess oder mas/mass statt de-su oder ma-su wiedergegeben werden.

Japanisch Aussprache Übersetzung
sukēto skeh-to Schlittschuh laufen
kusai ksei stinken
ashita ashta morgen
sō desu soh des das stimmt
Japanisch Aussprache Übersetzung
sugoi su-geu toll, großartig, super
kuni ku-ni Land
kagu ka-gu Möbel

      Japanische Konsonanten

Konsonant Lautbeschreibung Beispiel
f zwischen f und h, fast gehaucht Fujisan (fu-dschi-san; Berg Fuji), tōfu (toh-fu; Sojabohnenquark, Tofu), fūfu (fuh-fu; Ehepaar)
j nicht wie j in Juni, sondern wie dsch im englischen John jūni (dschuh-ni; zwölf), mujō (mu-dschoh; vergänglich), kaji (ka-dschi; Brand, Feuer)

e-mail: [email protected]