Glitzersaison. Victory Storm. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Victory Storm
Издательство: Tektime S.r.l.s.
Серия:
Жанр произведения: Современные любовные романы
Год издания: 0
isbn: 9788835430438
Скачать книгу
ein weiterer Post-it-Zettel auf dem Stapel lag.

       Es war von Abigail: "Wer hat die Herausforderung gewonnen?"

       Rachel lachte, denn sie wusste, dass sie lügen würde, wenn sie behauptete, diesen vier Männern gegenüber völlig gleichgültig gewesen zu sein.

       Dennoch verließ sie das Carter House an diesem Abend mit gebrochenem Herzen.

       Norman war nicht ins Büro zurückgekehrt, und sie hatte keine Anrufe in letzter Minute erhalten, die sie davor warnten, dass dies nicht ihr letzter Arbeitstag sein würde.

       Verzweifelt und voller Sorge ging sie sofort nach Hause und beschloss, den Stress abzubauen, indem sie den Flur fertig strich. Diesen Job hatte sie einen Monat zuvor bei Matt angefangen, dann aber aufgegeben, weil sie zu müde war, um Überstunden als Finanzmaklerin zu machen.

       "Oder wegen der ganzen Fickerei, die er hinter meinem Rücken treibt", überlegte Rachel, während sie die Wand so heftig mit der Rolle bearbeitete, dass die Farbe auf sie selbst spritzte.

       Zum Glück hatte sie ein paar alte Disney-Klamotten angezogen, die sie gerne weggeworfen hätte, als das Bild fertig war.

       Sie war gerade dabei, die zweite Wand fertigzustellen, als sie ihr Handy klingeln hörte.

       Sie rannte hin, um den Anruf entgegenzunehmen, und als sie den Namen ihres Chefs auf dem Display sah, sprudelte die Aufregung aus jeder Pore.

       "Rachel, wo bist du?", schnappte Norman, ohne sich zu verabschieden.

       "Zu Hause." Er sah auf die Uhr. Es war sechs Uhr abends, und seine Arbeitszeit hatte um vier Uhr geendet, obwohl sie fast bis fünf Uhr geblieben war, um auf ihn zu warten.

       "Ich habe Sie um den Bericht gebeten."

       "Es liegt auf dem Schreibtisch."

       Nein, ist er nicht! Ich habe Ihnen gesagt, dass es dringend ist. In weniger als einer Stunde muss ich alles an die Druckerei schicken. Du weißt, dass ich es nicht ertragen kann, mein Wort zu brechen."

       Rachel dachte an diesen Tag zurück.

       War sie sicher, dass sie ihm die erforderlichen Unterlagen mitgebracht hatte? Oder hatte Darius sie abgelenkt und dann vergessen?

       "Ich bin gleich da", antwortete sie nur und legte auf.

       Die Zeit drängte.

       Ohne sich umzuziehen, lief sie zum Carter House und sprintete in ihr Büro.

       Sie suchte nach dem gedruckten Bericht, konnte ihn aber nirgends finden.

       Verzweifelt und unter Druck schaltete sie ihren Computer ein und war entschlossen, ein neues Exemplar zu drucken.

       "Was zum Teufel?", platzte sie schockiert heraus, als sie ihren PC-Desktop völlig leer sah.

       Wo um alles in der Welt waren all ihre Ordner, Berichte... alles, woran sie in diesen Monaten gearbeitet hatte, geblieben?

       Plötzlich spürte sie, wie Panik sie überkam.

       Außerdem waren zu diesem Zeitpunkt auch die Computertechniker bereits gegangen, und sie war ganz allein, während Norman im Nebenzimmer ängstlich auf die erforderlichen Unterlagen wartete.

       Verzweifelt suchte sie überall nach dem Bericht, sogar in ihrer Prada-Tasche.

       Sie wollte schon aufgeben, als sie den kleinen USB-Stick sah, den Abigail ihr ein paar Stunden zuvor gegeben hatte.

       Da sie nicht wusste, was sie sonst tun sollte, schloss sie den Stift an den Computer an.

       Plötzlich erschienen alle ihre Ordner auf dem Desktop.

       Abigail hatte die gesamte Arbeit, die sie geleistet hatte, gespeichert!

       Sie dachte an das, was sie sich gegenseitig gesagt hatten, und an den Verdacht, dass Mara Herdex alles tun würde, um die Konkurrenz auszuschalten und sie zur neuen Chefredakteurin zu machen.

       In der Tat ist diese Art von Vorfällen schon öfter vorgekommen, und Mara hatte immer eine Lösung parat.

       Mit einer Lawine von Schimpfwörtern in ihrem Mund druckte Rachel alles aus und rannte zu ihrem Chef.

       Sie klopfte und Norman befahl ihr, hereinzukommen.

       Drinnen angekommen, stellte Rachel jedoch fest, dass er nicht allein war.

       Bei ihm waren ein Mann und ein kleines Mädchen.

       Rachel versuchte, unauffällig zu sein, legte den Bericht schnell auf den Schreibtisch und ging zum Ausgang, aber das kleine Mädchen blieb vor ihr stehen.

       "Bist du nicht zu alt, um das Trikot der sieben Zwerge aus Schneewittchen zu tragen? Warum bist du mit Farbe beschmiert?", apostrophierte das kleine Mädchen, das sie mit ihren schönen grünen Augen anstarrte und mit ihrem kleinen dunkelbraunen Pferdeschwanz wedelte.

       "Sophie, lass die Leute in Ruhe", schoss ihr Vater zurück, ein Mann mit den gleichen Augen wie Norman, aber mit dunklerem Haar und einem Gesicht, das von einem dichten, etwas ungepflegten Bart bedeckt war, der seine Gesichtszüge verbarg. "Sie müssen sie entschuldigen. Meine Tochter neigt dazu, immer die falschen Dinge zur falschen Zeit und zu den falschen Leuten zu sagen", rechtfertigte sich der Mann in einem scheinbar verärgerten Ton.

       "Nein, es ist in Ordnung", antwortete Rachel lächelnd.

       "Rachel, kennst du meinen Sohn Rufus schon?", mischte sich Norman ein.

       "Nicht wirklich", gab sie zu.

       "Lernen Sie ihn gut kennen, wenn Sie hier weiterarbeiten wollen, denn eines Tages wird das Geschäft auf ihn übergehen."

      "Papa...", schnaufte der irritierte Sohn.

       "Ich weiß, aber du musst irgendwann sesshaft werden, oder willst du dein Leben weiter ruinieren?", ärgerte sich sein Vater.

       "Es ist schon spät. Ich muss gehen", unterbrach ihn der Mann, dem die Äußerungen seiner Eltern vor einem Fremden völlig peinlich waren.

       "Okay, geh und lass Sophie bei mir. Es ist schon lange her, dass ich Zeit mit meiner geliebten Enkelin verbracht habe".

       Rufus stimmte zu und eilte, nachdem er der Kleinen seine letzten Grüße und Empfehlungen übermittelt hatte, hinaus.

       "Ich gehe auch. Einen schönen Abend noch", verabschiedete sich Rachel, die das Gefühl hatte, im Weg zu sein.

       "Nein, warten Sie. Wir haben noch nicht über eine Verlängerung Ihres Vertrags gesprochen."

       "Ich dachte, du wolltest mich hier nicht mehr haben."

       "Du bist zu unentbehrlich, als dass ich auf dich verzichten könnte. Ich habe jedoch so lange damit gewartet, mit Ihnen darüber zu sprechen, weil ich sehr zwiegespalten bin. Ich brauche Sie noch als Sekretärin, aber mir ist klar, dass Ihre Aufgabe die eines Redakteurs ist, und ich möchte, dass Sie diese Stelle bekommen. Sie sind klug und erfahren. Ich wäre bereit, Sie sofort zum Chefredakteur zu befördern und Ihnen eine Gehaltserhöhung zu geben, wenn Sie versprechen, bei uns zu bleiben. Ich habe auch einen Blick auf Ihren Blog Dreams of Paper geworfen. Sie wissen viel, und einige der von Ihnen verfassten Artikel werden durch den Redaktionstrend bestätigt. Sie haben mir gezeigt, dass Sie wirklich das Zeug zu einer Führungspersönlichkeit haben, und nach unseren letzten Unterhaltungen beginne ich, intensiv über die Idee nachzudenken, eine fiktive Serie zu starten.

       "Das wäre großartig!", schwärmte Rachel immer noch ungläubig.

       "Beweisen Sie mir, dass Sie so gut sind, wie ich glaube, und ich übertrage Ihnen die Leitung der Kette, aber seien Sie gewarnt, dass es nicht einfach sein wird, denn ich habe derzeit weder die Mittel noch qualifiziertes Personal, um ein richtiges Team zusammenzustellen. Wenn Sie jedoch die gewünschten Ergebnisse erzielen, gebe ich Ihnen einen Freibrief und ein vierteljährliches Budget, das Sie nach Belieben verwalten können. Hast du Lust dazu?"

       "Ich bin bereit und verspreche, dass ich dich nicht enttäuschen werde",