Grundzüge des Rechts. Thomas Trenczek. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Thomas Trenczek
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Документальная литература
Год издания: 0
isbn: 9783846387269
Скачать книгу
1.3 Konsequenzen einer Aufsichtspflichtverletzung

       1.4 Fazit

       2 Ärztliche Behandlung und Schwangerschaftsabbruch bei minderjährigen und unter Betreuung stehenden Personen (Trenczek / Behlert / von Boetticher)

       2.1 Körperliche Untersuchung und Schwangerschaftsabbruch

       2.2 Behandlungsvertrag und Arzthonorar

       2.3 Sozialdatenschutz

       3 Arbeitsrecht (Behlert)

       3.1 Gegenstand und Funktion

       3.2 Struktur und Rechtsquellen des Arbeitsrechts

       3.3 Kollektives Arbeitsrecht

       3.4 Individualarbeitsrecht

       VI Anhang

       1 Glossar der wichtigsten Rechtsbegriffe

       2 Altersstufen im Recht (Auswahl)

       3 Auswahl wichtiger Aktenzeichen

       4 Prüfungsschemata für die Bearbeitung sozialverwaltungsrechtlicher Fälle

       5 Aufbauschema zur Überprüfung privatrechtlicher Ansprüche

       6 Prüfungsschema für die strafrechtliche Fallbearbeitung (Grunddelikt)

       7 Literatur

       8 Sach- und Personenregister

      Abkürzungsverzeichnis

      Zu den von Behörden und Gerichten verwendeten Register- und Aktenzeichen vgl. Anhang VI-3.

a. A.anderer Ansicht
a. a. O.am aufgeführten Ort
Abs.Absatz / Absätze
ADRAlternative (bzw. Appropriate) Dispute Resolution (frei übersetzt: außergerichtliche Konfliktlösung)
AdÜbkÜbereinkommen über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der internationalen Adoption
AdVermiGAdoptionsvermittlungsgesetz
AdWirkGAdoptionswirkungsgesetz
a.E.am Ende
AEMRAllgemeine Erklärung der Menschenrechte
AentGArbeitnehmerentsendegesetz
AEUVEU-Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (konsolidierte Fassung 2009)
a.F.alte Fassung
AFGArbeitsförderungsgesetz
AGAmtsgericht / Arbeitsgemeinschaft
AGBAllgemeine Geschäftsbedingungen
AGGAllgemeines Gleichbehandlungsgesetz
AGJArbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe, Berlin
AGKJHGAusführungsgesetz zum KJHG
AGSGGGesetz zur Ausführung des Sozialgerichtsgesetzes (Landesgesetz)
AGVwGOGesetz zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung (Landesgesetz)
AKI-IGfHArbeitskreis Inobhutnahme bei der IGfH
AKKrimSozArbeitskreis (der Hochschullehrer / innen) Kriminologie und Soziale Arbeit
AktGAktiengesetz
Alg IIArbeitslosengeld II
Alg II – VVerordnung zur Berechnung von Einkommen sowie zur Nichtberücksichtigung von Einkommen und Vermögen beim Arbeitslosengeld II / Sozialgeld
AlkopopStGGesetz über die Erhebung einer Sondersteuer auf alkoholhaltige Süßgetränke (Alkopops) zum Schutz junger Menschen
Alt.Alternative
ÄndGÄnderungsgesetz
Anm.Anmerkung
AOAbgabenordnung
APArbeitsrechtliche Praxis (Nachschlagewerk des Bundesarbeitsgerichts)
ARBBeschluss des Assoziationsrats EWG – Türkei über die Entwicklung der Assoziation (Assoziationsabkommen EWG – Türkei)
ArbGebArbeitgeber
ArbGGArbeitsgerichtsgesetz
ArbNArbeitnehmer
ArbPlSchGArbeitsplatzschutzgesetz
ArbSchGArbeitsschutzgesetz
ArbZGArbeitszeitgesetz
arg.Argument aus
ARGEArbeitsgemeinschaft der Bundesagentur für Arbeit und der Kommunen im Hinblick auf die Aufgaben nach SGB II oder Arbeitsgemeinschaft von mehreren (juristischen) Personen zur Durchführung eines gemeinsamen Projekts, z.B. im bauwirtschaftlichen Bereich
Art.Artikel
ASDAllgemeiner Sozialer Dienst
AsylbLGAsylbewerberleistungsgesetz
AsylGAsylgesetz
AT / BTAllgemeiner Teil / Besonderer Teil
ATAAußergerichtlicher Tatausgleich
AufenthGAufenthaltsgesetz
AufenthVAufenthaltsverordnung
Aufl.Auflage
AÜGArbeitnehmerüberlassungsgesetz
AVRArbeitsvertragsrichtlinien
Az.Aktenzeichen
BABundesagentur für Arbeit
BABundesamt (nur in Teil I-4)
BABBerufsausbildungsbeihilfe
BAFMBundesarbeitsgemeinschaft Familienmediation
BAföGBundesausbildungsförderungsgesetz
BAGBundesarbeitsgemeinschaft (nur in Teil I-1 und Teil IV)
BAGBundesarbeitsgericht
BAGLJÄBundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter
BAG NAMBundesarbeitsgemeinschaft für ambulante Maßnahmen nach dem Jugendrecht
BAGSBundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe
BAMFBundesamt für Migration und Flüchtlinge
BATNABest alternative to a negotiated Agreement (sog. Nichteinigungsalternative)
BayBayern / Bayrisch
BayObLGBayrisches Oberstes Landesgericht
BayVwBl.Bayrische Verwaltungsblätter
BBBrandenburg
BBGBundesbeamtengesetz
BbesGBundesbesoldungsgesetz
BBiGBerufsbildungsgesetz
BdBand
BDSGBundesdatenschutzgesetz
BEBerlin
BEEGBundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
Begr.Begründung
Bem.Bemerkung
BerHGGesetz über die Rechtsberatung und Vertretung für Bürger mit geringem Einkommen
BerRehaGBerufliches Rehabilitierungsgesetz
BErzGGGesetz über die Gewährung von Erziehungsgeld und Erziehungsurlaub
BeschVBeschäftigungsverordnung
BeschVerfVBeschäftigungsverfahrensverordnung
BetrVGBetriebsverfassungsgesetz
BfABundesversicherungsanstalt für Angestellte
BFHBundesfinanzhof
BfJBundesamt für Justiz
BGBBürgerliches Gesetzbuch
BGBl.Bundesgesetzblatt
BGGBehindertengleichstellungsgesetz
BGHBundesgerichtshof
BGHStEEntscheidungen des BGH in Strafsachen
BGHZEntscheidungen des BGH in Zivilsachen
BHOBundeshaushaltsordnung
BKABundeskriminalamt
BKGGBundeskindergeldgesetz
BKiSchGGesetz zur Stärkung eines aktiven

e-mail: [email protected]