Das Rütli - ein Denkmal für eine Nation?. Martin Schaub. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Martin Schaub
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Документальная литература
Год издания: 0
isbn: 9783035512663
Скачать книгу
5.1.1.4 19. Jahrhundert

       5.1.1.5 1991

       5.1.1.6 Herkunft des Wissens über den Gründungsmythos

       5.1.2 Ergebnisse aus den Kurzfragebogen

       5.1.3 Rütli-Assoziationen aus den Kurzinterviews

       5.1.4 Theoriegestützte Interpretation der geschichtlichen Vorstellungen

       5.1.5 Synthese

       5.2 Denkmal: Wahrnehmung und Deutung der Anlage

       5.2.1 Fotografische Wahrnehmung

       5.2.2 Verbalisierte Wahrnehmung und Deutung

       5.2.2.1 Kurzfragebogen

       5.2.2.2 Kurzinterviews

       5.2.3 Ein Denkmal auf dem Rütli?

       5.2.4 Synthese

       6 Gebrauchsanalyse: kollektive und individuelle Interaktion

       6.1 Praxis I: Gesamtzahl und Soziodemografie der Rütli-Besucherinnen und -Besucher

       6.1.1 Gesamtzahl

       6.1.2 Geografische und soziale Herkunft

       6.1.2.1 Befunde

       6.1.2.2 Westschweizer Besucherinnen und Besucher

       6.1.2.3 Deutsche Besucherinnen und Besucher

       6.1.3 Geschlecht

       6.1.4 Altersstruktur

       6.1.5 Soziodemografie der Teilnehmenden an Führungen

       6.1.6 Synthese

       6.2 Praxis II: Interaktion Besucher-Ort (diachron)

       6.2.1 Schifffahrt

       6.2.2 Schwurplatz

       6.2.3 Rütlihaus

       6.2.4 Rütliwiese

       6.2.5 Krauer-Greith-Denkmal

       6.2.6 Ganzes Gelände

       6.2.7 Postkarten schreiben

       6.2.8 Synthese

       6.3 Praxis III: Interaktion Besucher-Ort (synchron)

       6.3.1 Beobachtbare Interaktion

       6.3.1.1 Schiffstation

       6.3.1.2 Schwurplatz

       6.3.1.3 Rütliwiese

       6.3.2 Verbalisierte Interaktion

       6.3.2.1 Individualreisende

       6.3.2.2 Schulklassen

       6.3.3 Synthese

       6.4 Praxis IV: Motive und Emotionen von Individualreisenden

       6.4.1 Motive (diachron)

       6.4.2 Motive (synchron)

       6.4.3 Emotionen auf dem Rütli

       6.4.4 Resümierende Eindrücke der Besucherinnen und Besucher

       6.4.5 Synthese

       7 Synthese

       7.1 Synthese I: Geschichtliche Vorstellungen

       7.2 Synthese II: Denkmal und Praxis

       7.2.1 1875: Nationale Identität als rekonstruierte Landschaft

       7.2.2 1905: Touristische Hochkonjunktur vor dem Schweizerkreuz

       7.2.3