Hochsensibel ist mehr als zartbesaitet. Sylvia Harke. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Sylvia Harke
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Зарубежная психология
Год издания: 0
isbn: 9783866164079
Скачать книгу
meisten Hochsensiblen introvertiert sind?

       24. Gibt es auch extrovertierte Hochsensible?

       25. Wieso sind Hochsensible überwiegend perfektionistisch veranlagt?

       26. Warum haben Hochsensible Entscheidungsschwierigkeiten?

       27. Welche Denk- und Wahrnehmungsstile können HSPs haben?

       28. Was bedeutet der Begriff „Scanner“ im Zusammenhang mit Hochsensibilität?

       29. Was bedeutet „High Sensation Seeker“?

       30. Gibt es Unterschiede zwischen hochsensiblen Frauen und Männern?

       31. Was hat Hochsensibilität mit Hochbegabung zu tun?

       Affirmationen zu Persönlichkeitseigenschaften

      V. Hochsensible im Beruf

       32. Welche Berufe passen gut zu Hochsensiblen?

       33. Welche Arbeitsbedingungen blockieren Hochsensible?

       34. Was bedeuten Idealismus und Berufung für Hochsensible?

       35. Was macht Hochsensible zu wertvollen Kollegen oder Geschäftspartnern?

       36. Sind Hochsensible gute Führungspersönlichkeiten?

       37. Wie erkläre ich meinem Chef, dass ich hochsensibel bin?

       38. Welche typischen Blockaden sabotieren den Erfolg im Berufsleben bei Hochsensiblen?

       39. Sind soziale Berufsfelder wirklich so ideal für Hochsensible?

       40. Wie sehen mögliche Berufswege hochsensibler Künstler aus?

       41. Welche typischen Herausforderungen haben Hochsensible zu meistern, die sich selbständig machen wollen?

       42. Welche negativen Glaubenssätze haben Hochsensible zum Thema Geld?

       Affirmationen zu Berufs- und Geldfragen

      VI. Hochsensibilität in der Partnerschaft

       43. Welche Vorteile hat es, einen hochsensiblen Partner zu haben?

       44. Wie erkläre ich meinem normalsensiblen Partner, dass ich hochsensibel bin?

       45. Welche Rolle spielt Intimität in einer Beziehung für Hochsensible?

       46. In welche Beziehungsfallen tappen hochsensible Frauen hinein und welche Entwicklungsaufgaben ergeben sich daraus?

       47. In welche Beziehungsfallen tappen hochsensible Männer hinein und welche Entwicklungsaufgaben ergeben sich daraus?

       48. Können Beziehungen mit zwei Hochsensiblen funktionieren?

       49. Welchen Einfluss haben Beziehungsmuster der Vorfahren in HSP-Partnerschaften?

       50. Wie können Hochsensible in Beziehungen eine Balance zwischen Nähe und Distanz finden?

       51. Wie verarbeiten Hochsensible Trennungen?

       52. Welche Ängste oder negativen Glaubenssätze haben hochsensible Singles in Bezug auf Beziehungen, wenn sie länger allein sind?

       53. Welche Themen beschäftigen Hochsensible bei der Familiengründung?

       Affirmationen für Beziehungen

      VII. Hochsensibilität und Stressverarbeitung

       54. Wie verarbeiten Hochsensible körperliche Schmerzen?

       55. Wie reagieren Hochsensible auf Stress?

       56. Welche Methoden können Hochsensiblen bei der Verarbeitung von Stress helfen?

       57. Welche Faktoren begünstigen bei Hochsensiblen Burnout?

       58. Welche Symptome können auf einen Burnout hinweisen?

       Affirmationen zur Entspannung

      VIII. Hochsensible und Gesundheit

       59. Neigen Hochsensible eher zu Allergien?

       60. Welche naturheilkundlichen Behandlungen sind für HSPs geeignet?

       61. Haben Hochsensible ein gesundheitliches Frühwarnsystem?

       62. Welche körperlichen Bedürfnisse sind bei Hochsensiblen anders?

       63. Wie ernähren sich Hochsensible?

       64. Gibt es gesundheitliche Risiken, die mit Hochsensibilität assoziiert werden?

       Affirmationen zur Gesundheit

      IX. Hochsensible beim Arzt und in der Psychotherapie

       65. Brauche ich überhaupt eine Psychotherapie oder bin ich eigentlich ganz normal?

       66. Wie kann ich mein Selbstwertgefühl als Hochsensibler stärken?

       67. Welche negativen Glaubenssätze haben viele HSPs gemeinsam?

       68. Wie erkläre ich meinem Arzt, dass ich hochsensibel bin?

       69. Wie erkläre ich meinem Psychotherapeuten, dass ich hochsensibel bin?

       70. Welche Rolle spielen Ängste bei Hochsensiblen?

       71. Wo finde ich Therapeuten, Berater, Coaches, die sich mit Hochsensibilität auskennen?

       72. Die Wartezeiten für einen Therapieplatz in meiner Nähe sind mir zu lang. Was kann ich tun?

       73. Welche Formen von Psychotherapie sind für Hochsensible gut geeignet?

       74. Lässt sich Hochsensibilität durch Psychotherapie abtrainieren?

       75. Meine bisherige Psychotherapie war nicht wirklich erfolgreich. Bin ich ein hoffnungsloser Fall?

       76. Wie lässt sich ein Trauma erkennen und was hat das mit Hochsensibilität zu tun?

       77. Welche Formen der Traumatherapie sind für Hochsensible interessant?

      X. Hochsensible Kinder

       78. Woran erkenne ich ein hochsensibles Kind?

       Kinder-Test

       79. Auf welche Punkte sollten die Eltern eines hochsensiblen Jungen achten?

       80. Ist Hochsensibilität nicht dasselbe wie ADHS?

       81. Ist Hochsensibilität nicht dasselbe wie (Asperger) Autismus?

       82. Wie kann ich meinem hochsensiblen Kind helfen, selbstbewusster zu werden?

       83. Wie reagieren hochsensible Kinder auf Reizüberflutung?

       84. Welche Empfehlungen gibt es für hochsensible Kinder bei der Nutzung der neuen Medien?

       85. Was brauchen hochsensible Kinder, um gesund aufzuwachsen?

       86. In welchen Lebensbereichen brauchen hochsensible Kinder besonders viel Schutz von den Eltern?

       87. Was ist bei der Schullaufbahn von hochsensiblen Kindern zu beachten?

       88. Wie kann ich die Talente meines hochsensiblen Kindes fördern?

       89. Wie können hochsensible Jugendliche am besten in ihrer Entwicklung unterstützt und begleitet werden?

       Affirmationen für hochsensible