Bionik. Bernd Hill. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Bernd Hill
Издательство: Автор
Серия:
Жанр произведения: Учебная литература
Год издания: 0
isbn: 9783944575063
Скачать книгу
(1848–1896) erkannte, dass ein Fluggerät schwerer als Luft ist und daher möglichst

       leicht sein muss, um sich in die Lüfte zu erheben. Auch die damalige Entwicklung

       der Zeppeline brachte den Leichtbau zu weiterer Blüte. Ihre Gerippekonstruktion

       bestand aus Aluminiumprofilen.

       Man weiß heute nicht, wann die Geburtsstunde

       des Leichtbaues in der Technik schlug. Jedoch ist

       es eine Tatsache, dass der Mensch sich von jeher

       an den Bauweisen von Pflanzen und Tieren ori-

      entierte und sie als Vorbild für seine technischen

       Leichtbaukonstruktionen nutzte. Er erkannte,

       dass die lebende Natur die originellsten und ma-

      terialsparendsten Vorbilder für den Leichtbau

       liefert.

       Leichtbaukonstruktion Zeppelin

       Ausschnitt aus

       einem der Ringträger

       des Zeppelingerippes

       U-Profil

       Halbrund-Profil

       Winkel-Profil

       17

       D

       ie

       Leichtbauprinzipien der lebenden Natur waren schon seit jeher Vor-

      bild für eine materialsparende Technik des Menschen. Sie zeigen uns, wie wir

       technische Erzeugnisse noch leichter machen können. Viele Millionen Jahre hatte

       die Natur Zeit, den Leichtbau bei Pflanzen und Tieren zu verwirklichen. So ist es

       eine Tatsache, dass die „sparsame und rationelle Wirtschaftsweise“ in der Natur

       auch heute Vorbild für die Technikentwicklung ist. Die lebende Natur steckt

       voller interessanter Lösungen für technische Probleme der Materialeinsparung.

       Schon oft haben wir den Begriff „federleicht“ gehört, eine Steigerungsform für

       etwas extrem Leichtes. Bekannt sind die Daunen- oder Flaumfedern von Gänsen,

       die in unseren Federbetten der Wärmeisolation dienen. Nehmen wir eine solche

       Sparsamkeit als Prinzip

       GEHEIMNISSEN DES LEICHTBAUS

       IN DER NATUR AUF DER SPUR

       3

       Feder und lassen sie zu Boden fallen, sehen wir ihr leichtes Schweben in der Luft.

       Dabei fällt sie nur ganz langsam zu Boden. Vogelfedern müssen zum Zwecke

       des Fliegens sehr leicht sein, daher kann man sie als eine gelungene Leichtbau-

      konstruktion bezeichnen. Federn bestehen aus Keratin, einem Protein, aus dem

       auch unsere Nägel und Haare aufgebaut sind. Selbst die Hufe von Pferden und

       Rindern sowie die Schuppen von Kriechtieren bestehen daraus.

       Eine etwa 7 Zentimeter lange Deckfeder der Haustaube wiegt nur 0,04 Gramm.

       Um den Aufbau dieses Leichtgewichts zu verstehen, betrachtet man die Deckfe-

      der als ein System und führt eine Systemanalyse durch.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAMCAgMCAgMDAwMEAwMEBQgFBQQEBQoHBwYIDAoMDAsK CwsNDhIQDQ4RDgsLEBYQERMUFRUVDA8XGBYUGBIUFRT/2wBDAQMEBAUEBQkFBQkUDQsNFBQUFBQU FBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBT/wAARCAEaAMgDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJB